Kahle wunde Stelle bei Katze

drittephase
15.02.2009 | 9 Antworten
15.02.2009 | 9 Antworten
Hallo, ich bin gerade richtig erschrocken, meine Katze hat unter ihrem Hals eine etwas 5 cm kahle Stelle bekommen, in dieser Stelle sind kleine rote, verkrustete Wunden.Was kann das sein?Ich hab mal gegooglet also Parasiten können es nicht sein, Stress auch nicht, eher ein Pilz, aber wie bekommt die denn den, sie ist eine reine Hauskatze geht nie raus.Werd Morgen auf jeden Fall zum Tierarzt gehn.
9 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
....man glaubt es kaum, aber so was kann durch die Straßenschuhe auch übertragen werden! Also immer schön die Schuhe ausziehen ;-)

baldistessoweit | 15.02.2009
2 Antwort
echtaber wir ziehen die vor der Haustüre aus.Ist das ansteckend?Ich bin schwanger.

drittephase | 15.02.2009
3 Antwort
.....geh zum TA und laß das genau angucken, auch ein geschabsel abnehmen, um nachgucken zu können, ob es milben, eosinophiles Granulom, Pilze sind. Danach richtet sich die Therapie. Um jetzt den Juckreiz etwas zu stillen und bakterielle Infektionen abzuwehren, kannst Du mehrmals täglich verdünnte Calendulaessenz auftupfen und zusätzlich nocht Bachblütencreme auftupfen, immer sehr wenig aber dafür öfter. Beide Mittel schaden nicht, wenn sie abgeleckt werden.

pampilina | 15.02.2009
4 Antwort
danke das werd ich auf jeden Fall tunhatte das deine Katze auch mal?Ist das ansteckend oder übertragbar auf den Menschen?

drittephase | 15.02.2009
5 Antwort
ist nicht ansteckend....Die Ursache Welche Ursache zum Ausbruch des eosinophilen Granuloms führt, ist bis heute ungeklärt. Es gibt im Bezug auf das e.G. kaum verwertbare Studien. Vermutungen laufen in Richtung Autoimmunkrankheit oder Allergie. Ein oft unterschätzter Faktor für einen Ausbruch ist Stress. Stress wirkt sich unmittelbar auf das Immunsystem aus. Es gibt ein Verhaltensmuster, das bei fast allen e.G.-Katzen zutrifft: Sie sind schreckhaft, ängstlich gegenüber Fremden und binden sich stark an ihre Bezugspersonen. Das gilt besonders, wenn sie als Einzelkatzen gehalten werden...falls es pilz sein sollte....tritt meistens an den ohren zuerst auf....kann es ansteckend auf den Menschen sein...auch Akne könnte eine Ursache sein.....lass es den Ta untersuchen.......lg

pampilina | 15.02.2009
6 Antwort
dankewir haben zwei Katzen, die andere hat garnichts.Sie sind 3 Jahre alt, haben eigentlich keinen Stress, schlafen die meiste Zeit.Falls es ein Pilz ist kann er ansteckend sein, ohje die legt sich überall bei uns hin.LG

drittephase | 15.02.2009
7 Antwort
...Pilz.....dann hätte es zuerst deine andere katze auch......mach dir keinen stress jetzt....kann auch futterallergisch sein....gibt zig gründe für eine verkrustete stelle....

pampilina | 15.02.2009
8 Antwort
ich ruf Morgen früh gleich an,hoffentlich bekomme ich dann nocham selben tag einen Termin, danke dir

drittephase | 15.02.2009
ERFAHRE MEHR:
Merkt ihr euer Baby immer an der selben Stelle ?
07.11.2013 | 7 Antworten
Hat jemand von euch eine Katze trotzd neugeborenen baby?
16.07.2012 | 43 Antworten
Hilfe Wunde rissige Brustwarze!
15.05.2012 | 15 Antworten
Wunde geklebt am Augenwinkel
15.08.2011 | 9 Antworten
wunde und brennende haut zwischen den fingern!
28.11.2010 | 2 Antworten
Wunde Scheide nach Geburt 8 Wochen
29.06.2010 | 6 Antworten
Katze pinkelt auf Plastik
23.05.2010 | 10 Antworten