Wie schaffen es die jungen mütter finanziell?

Andrea81
14.11.2007 | 23 Antworten
14.11.2007 | 23 Antworten
ich frage mich echt wie sie es schaffen, ich meine sehr viele sind hier unter 20 und werden oder sind schon mama. meine frage wie macht ihr das beruflich finaziell? respektt wer es schafft in dem jungen alter schon nen festen job zuhaben, nen ehemann, eigenen haushalt. ich hingegen hab mit 20 in ner wg gewohnt und nen befristet arbeitsvertrag. jetzt mit 26, hab ich nen festen freund, eine gemeinsame wohnung und einen festvertrag. bin also quasi finaziell abgesichert, habe aber trotzdem angst das, dass geld nicht reicht, ich meine es kostet ja alles und ich möchte meinem baby alles bieten können.
23 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
also ich hab mit 20 auch nen freund gehabt wohnung gehabt und wa grad mit der azusbildung fertig

jessi210 | 14.11.2007
2 Antwort
glaube die wenigsten die so jung mama werden also unter 18 sind finanziell abgesichert. Und nur wenige schaffen es dan wenn das Kind in den Kiga geht dafür zu sogrnen das die Zukunft finaziell gesichert ist. und hätte auch gern schon mit 20 mein Kind gehabt, hatte damals schon ne unbefristete stelle und mein Mann auch und whnten ach schon 2 Jahre zusammen, ...

Annika-Bennet | 14.11.2007
4 Antwort
also ich ich bin 20 habe meine eigene wohnung mein eigenes geld lebe zwar momentan vom sozi weil es nicht anders geht habe auch einen festen freund den ich nächstes jahr heirate und wir haben einen süßen sohn der 6 monte ist wir schaffen das alles unter einen hut zu bekommen momentan haben wir zwar nur ein einkommen

elias-leandro | 14.11.2007
5 Antwort
ich bin in der ausbildung schwanger geworden wa im 3 monat als ich prüfung hatte dann wo meine kleine auf die welt kam bin ich 4 monate später wieder arbeiten gegangen ca 1 jahr lang 2 ma die woche und dann wurd ich wieder schwanger ! aber ich brauch auch nicht arbeiten gehen dafür hab ich ja auch keine kinder bekommen

jessi210 | 14.11.2007
6 Antwort
hallomit 22, verheiratet, mein Mann studiert aber.und ich war gerade dabei mein Abitur nachzuholen. Kleine Kinder brauchen weniger als man denkt. Und im Notfall hat die Familie geholfen

Gelöschter Benutzer | 14.11.2007
7 Antwort
sozi.......aber ich möchte nicht das mein kind von anderen leben muss, sonder ich setzte es ja in die welt, oder? ich weiss nicht vielleicht denk ich anders, aber für mich wäre es ein alptraum ...

Andrea81 | 14.11.2007
8 Antwort
also ich bin mitmeinem mann 5 jahre zusamm seitdem ich 17 bin und wo ich 20 wa ahben wir geheiratet

jessi210 | 14.11.2007
9 Antwort
ich würde das auch nicht wollen,. also von anderen zu lebenmir ist wichtig das auch das Kind schon lernt das man für sein Geld arbeiten gehen mus, .. aber da kommen wir wieder in diese Hartz4 diskusion, .. da halt ich lieber meinen Mund

Annika-Bennet | 14.11.2007
10 Antwort
also...ich hatte mit 15 schon meine eigene wohnung..stehe also schon seit längerem auf eigenen beinen und finanziell..also momentan bin ich in elternzeit, mache aber meine lehre als krankenschwester nächstes jahr im oktober weiter..

DeniseBhv | 14.11.2007
11 Antwort
@annikaich glaube wir denken gleich! ich bin es aber auch ehrlich gesagt von meinen eltern so gewohnt, von nix kommt nix ...

Andrea81 | 14.11.2007
12 Antwort
finanziell besser gestelltalso ich glaube den minderjährigen müttern gehts besser, die bekommen ja ziemlich viel vom staat bezahlt (hab es schon oft im eigenen freundeskreis miterlebt, auch die mamis, die während des studiums ein kind bekommen sind finanziell ziemlichn gut abgesichert!

janineoeder | 14.11.2007
13 Antwort
@denisewow also mit 15 bin ich noch zur schule gegangen, da gab es taschnegeld, arbeiten war ich nicht!

Andrea81 | 14.11.2007
14 Antwort
also ich habe auch einen sohn von 20 Monaten werde nächstes jahr im juni 23 jahre alt habe einen mann von 27 jahren der auch arbeitet. wir sind seit fast vier jahren verheiratet und ich bin jetzt wieder auf der suche nach arbeit da mein mann morgens um halb fünf anfängt und um vierzehn uhr wieder da ist also kann ich nachmittags und am we arbeiten. selbst wenn ich nicht arbeiten gehen würde haben wir genung geld, die arbeit ist aber glaube ich eine schöne abwechslung zu alltagstrott. lg teufelchen

Teufelchen666 | 14.11.2007
15 Antwort
@ andrea..zur schule bin ich auch gegangen und hab mein realschulabschluss gemacht..und danach hab ich im altenheim gejobbt und dann hab ich meine lehre angefang ...

DeniseBhv | 14.11.2007
16 Antwort
* * * * * also ich bin das erste mal mit 16 schwanger geworden ausser das kindergeld, das erziehungsgeld und den unterhalt für die beiden mädels (UVG

Diana21 | 14.11.2007
17 Antwort
antwortalso ich war auch schon mit 16 auf eigenen Beinen habe meine Lehre mit 20 abgeschlossen und jetzt bin ich Mutter im Erziehnungsjahr. Und dadurch das ich aleinerziehend bin bekomme ich viele zuschüsse und komme dadurch gut zurecht.

Gelöschter Benutzer | 14.11.2007
18 Antwort
.............auch ich gehe arbeiten, anfangs nur vormittags ein paar stunden, doch mein schatz hat vor kurzen seine arbeit verloren, also gehe ich jetzt noch mehr arbeiten, bis er wieder welche gefunden hat, dann trete auch ich wieder etwas kürzer. und hilfe hatten wir hier auch nie, denn unsere familien und verwandten wohnen allem mindetsens 550 km entfernt. hatte auch mit 16 meine eigene wohnung. Und wie schon geschrieben hilfe habe ich nie bekommen vom staat ausser das was meinen kindern zu steht

Diana21 | 14.11.2007
19 Antwort
ich habe...auch nix vom staat bekomm, sonder unterhalt von meinem dad..davon han ich gelebt ...

DeniseBhv | 14.11.2007
20 Antwort
ich bin auch früh mutter gewordenund zwar bin ich mit16 schwanger geworden und mit 17 hab ich dan mein ersten bekommen mein fester freund arbeitet auf einer leihfirma und ich bekomme nur das geld für die kinder das wars auch und auf harz4 oder so will ich nicht gehn ist zwar nicht viel was wir bekommen aber es reicht uns aus und wenn der kleine etwas älter ist geh ich auch nebenbei arbeiten.

tina-klan | 14.11.2007
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
7 Tage vor Heilig Abend kommt die Kündigung - ein besseren Zeitpunkt gibt es wohl nicht :-(
17.12.2013 | 13 Antworten
2 Kind finanziell machar?
16.07.2012 | 46 Antworten
kann man eine geburt auch ohne pda schaffen?
25.11.2011 | 30 Antworten
Berufstätige Mütter = Schlechte Mütter?
14.05.2011 | 32 Antworten
Trennung - wie geht es für uns finanziell weiter?
18.02.2011 | 12 Antworten
Wie kommt ihr finanziell zurecht?
15.02.2011 | 21 Antworten
Was kann ich finanziell beantragen?
29.07.2010 | 8 Antworten