alleinerziehend,getrenntlebend,Lohnsteuerkarte

xenia
06.10.2007 | 8 Antworten
06.10.2007 | 8 Antworten
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
ich bin von Anfang an der Schwangerschaft von dem Kindesvater getrenntlebend. Er hat die Vaterschaft anerkannt. Nun möchte er auf der Lohnsterkarte ein halbes Kind haben. Muß ich das machen, oder kann ich ein ganzes Kind auf meiner Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Meine kleine süße ist erst 2 Wochen alt. Von daher möchte ich es wissen, damit ich meine Lohnsteuerkarte dementsprechend ändern kann.
Einen netten Gruß
ich habe da mal eine Frage.
ich bin von Anfang an der Schwangerschaft von dem Kindesvater getrenntlebend. Er hat die Vaterschaft anerkannt. Nun möchte er auf der Lohnsterkarte ein halbes Kind haben. Muß ich das machen, oder kann ich ein ganzes Kind auf meiner Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Meine kleine süße ist erst 2 Wochen alt. Von daher möchte ich es wissen, damit ich meine Lohnsteuerkarte dementsprechend ändern kann.
Einen netten Gruß
8 Antworten (neue Antworten zuerst)
8 Antwort
ich......bin seit der schwangerschaft getrennt vom vater. meine tochter ist 7 jahre alt. ich bin seit fünf jahren geschieden. ich habe lohnsteuerklasse 2 und ein halbes kind drauf. ich denke das liegt auch daran das er eigentlich unterhalt bezahlen muß. deshalb auch ein halbes kind für ihn. so meine erfahrung.

Gelöschter Benutzer | 13.12.2007
7 Antwort
@ shayanein, das ist so.wir müssen jedes jahr zu finanzamt und dem vater das halbe kind wieder wegnehmen.da die vaterschaft ja anerkannt ist bekommt er vom finanzamt automatisch ein halbes kind.bei uns war die nicht anerkannt und wir hatten die vaterschaftsklage und trotzdem haben die ihm ein halbes kind gegeben.LG meike

josie | 07.10.2007
6 Antwort
nützen würde es...... ihm ja eh nur was wenn er unterhalt zahlt, sonst kann er auch den halben kinderfreibetrag für sich nicht geltend machen. aber das er automatisch ein "halbes kind" bekommt kenne ich nicht. wenn die mutter sich ein ganzes eintragen lässt, dann kann er sich doch nichts mehr eintragen lassen...

Shaya | 07.10.2007
5 Antwort
lohnsteuerkartealso ich mache das ganze theater seit 14 jahren mit.also, wenn er unterhalt zahlt, dann steht ihm ein halbeskind zu, ob du das alleinige sorgerecht hast oder nicht.zahlt er keinen unterhalt, mußt du jeder jahr zum finanzamt, wenn du die neue lohnsteuerkarte bekommen hast, weil er automatisch ein halbes kind drauf hat und du ein halbes, und ihm das halbe kind wegnehmen, mit der begründung er zahlt keinen unterhalt. lg meike

josie | 07.10.2007
4 Antwort
Dankeschöndankeschön für die schnellen Antworten. Ja ich habe das alleinige Sorgerecht und die kleine lebt bei mit. Ich danke Euch allen für die Anworten, ihr habt mir echt geholfen. Einen netten Gruß

xenia | 07.10.2007
3 Antwort
LohnsteuerkarteDu hast das recht das KInd alleine auf deine lohnsteuerkarte zu machen!! Mein schatz und ich haben jeder nen halbes kind*ggg* aber wir wohnen zusammen!! Wenn du nicht mehr mit ihm zusammm bis is es auch besser wenn du alleiniges sorgerecht hast!!

JasonsMama | 07.10.2007
2 Antwort
LohnsteuerkarteHallo Du hast alleiniges Sorgerecht und kannst daher das Kind alleine auf Deine Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Dafür brauchst Du nicht die Zustimmung des KV. LG, die Solo-Mami

Solo-Mami | 06.10.2007
1 Antwort
Das ist ne echt gute Frage!!!!!Habe auch nicht soooo viel Ahnung, dachte aber immer, dass das Kind bei dem auf der Karte steht bei dem es auch Lebt, so war es zu mindest bei meinen Eltern, die waren geschieden, ...

Tina83 | 06.10.2007
Ähnliche Fragen finden
Hier weiterlesen:
Suche nette Damen und Herren die alleinerziehend sind
06.08.2012 | 3 Antworten
alleinerziehend - Vermutlicher ALG II Aufstockungsanspruch ?
01.08.2012 | 5 Antworten
Alleinerziehend?
15.07.2012 | 8 Antworten
alleinerziehend mit Kleinkind im Urlaub
06.02.2012 | 4 Antworten
alleinerziehend mit Kleinkind, schwanger und angst zu versagen
10.11.2011 | 6 Antworten
Alleinerziehend und Hartz 4
29.10.2010 | 18 Antworten
Alleinerziehend - Geld für Möbel
26.08.2010 | 3 Antworten