Welche Rechnungen wie lange aufheben?

Leyla2202
18.07.2014 | 8 Antworten
18.07.2014 | 8 Antworten
Hallo zusammen,
Wie lange bewahrt ihr eure Rechnungen/unterlagen auf.
Klamotten: z.b Otto, Bon Prix
Lebensmittel: online bestellt
Strafzettel: falsch Parken,
Steuer, Kfz Steuer, lohnsteuer,
Gehaltsabrechnungen von firnen bei denen man nicht mehr beschäftigt ist / von Firmen bei denen man schon ewig ist
Versicherungsunterlagen: von gekündigten Versicherungen
Kontoauszüge
:) danke für eure Antworten.
Wie lange bewahrt ihr eure Rechnungen/unterlagen auf.
Klamotten: z.b Otto, Bon Prix
Lebensmittel: online bestellt
Strafzettel: falsch Parken,
Steuer, Kfz Steuer, lohnsteuer,
Gehaltsabrechnungen von firnen bei denen man nicht mehr beschäftigt ist / von Firmen bei denen man schon ewig ist
Versicherungsunterlagen: von gekündigten Versicherungen
Kontoauszüge
:) danke für eure Antworten.
8 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Klamottenrechnungen wenn sie bezahlt sind, schmeiß ich sofort weg, gekündigte Versicherungen können auch weg 
Caro87 | 18.07.2014
2 Antwort
Kontoauszüge hebe ich 3 Jahre auf.
Steuerunterlagen müssen laut Gesetzgeber 10 Jahre aufbewahrt werden.
Rechnungen von Bestellungen bis Jahresende, da hab ich ja die Abbuchung auf dem Kontoauszug.
Gehaltsabrechnungen heben wir 1 Jahr auf.
Versicherungsunterlagen auch 3 Jahre.
Lebensmittel online bestellt ein paar Wochen, kann man wegwerfen, wenn die Sachen gegessen sind. 
Chrissi1410 | 18.07.2014
3 Antwort
@Chrissi1410
Gehaltsabrechnungen sollte man bis man in Rente ist aufheben. Denn, wenn man in Rente geht und es dann Differenzen/Probleme gibt gelten Gehaltsbescheinigungen als Nachweis. Denn heutzutage kann man sich ja nicht mehr draufverlassen, dass Firmen noch jahrzehntelang bestehen.
Gelöschter Benutzer | 18.07.2014
4 Antwort
da unsere konten auch betriebskonten sind, grundsätzlich 10 jahre ... steuerunterlagen sowieso ... und gehaltsnachweise schmeiß ich nich weg..auch nach 10 jahren nich ... ich hab in letzter zeit von vielen, die in renten gingen gehört, dass der rentenkasse noch diese und jene nachweise fehlten für irgendwelche beschäftigungszeiten und die leute diese nachweise aber nich mehr hatten ... die rennerein erspar ich mir und hebs auf ... die paar ordner mehr oder weniger machen den kohl bei uns eh nich mehr fett..von daher..
Strafzettel keine Ahnung ... wir hatten bisher noch nie einen..würde ihn aber wohl nach 6-12mon entsorgen
bei onlineeinkäufen bekomm ich die Rechnungen überwiegend eh per email und da nehmen sie ja keinen platz weg und können da bleiben ... eigentlich sinds nur Amazon und Otto die noch Rechnungen bei mir dazulegen..diese, sofern es sich bei Amazon-Rechnungen nich um betriebliche ausgaben handelt, entsorge ich nach 2 jahren ... 
gina87 | 18.07.2014
5 Antwort
Also, Rechnungen des täglichen Lebens schmeiß ich quasi sofort weg.
Strafzettel, sobald ich auf dem Kontoauszug sehe, dass der Betrag abgebucht wurde.
Steuerunterlagen/Bankunterlagen hebe ich mindestens 10 Jahre auf. Zumal ja auf den Steuerbescheiden häufig draufsteht, dass bestimmte Punkte vorläufig sind, da in diesen Punkten Gerichtsverfahren noch offen sind.
Gehaltsbescheinigung siehe meine Antwort an Chrissi1410
Gelöschter Benutzer | 18.07.2014
6 Antwort
Klamotten: z.b Otto, Bon Prix ... Schmeiss ich quasi sofort weg
Lebensmittel online bestellt oder Bons:Schmeiss ich auch immer sofort weg, wenn ich es ins Haushaltsbuch eingetargen habe.Gibt mir eh niemand weider zurück das Geld
Strafzettel für falsch Parken, etc: Wenn es bezahlt ist kommt es auch sofort weg
Steuer, Kfz- Steuer, Lohnsteuer : Bewahre ich immer gut auf, würde ich nie entsorgen
Gehaltsabrechnungen, egal von wem: Bewahre ich auch immer auf, würde ich nie entsorgen
Versicherungsunterlagen: von gekündigten Versicherungen: Kommen auch in den Müll
Kontoauszüge: 2 Jahre

Gelöschter Benutzer | 18.07.2014
7 Antwort
rechnungen von otto etc. lebensmittel, strafzettel heb ich gar nicht auf.
nur: kontoauszüge, tüv- /autorechnungen, lohnsteuer, gehalt, zulagen, schreiben bzgl. kindergeld etc., versicherungen usw. heb ich ALLES einfach mein lebenlang auf, auch wenns abgehakt ist, gekündigt, nicht mehr besteht usw ... irgendwann können diese nachweise doch nochmal interessant werden.
so larifari kram wegen klamotten, spielzeug etc. hau ich sofort weg, wenn ich weiß ich hab es bezahlt und habe ggf. sogar ein online konto zum nachsehen
Gelöschter Benutzer | 18.07.2014
8 Antwort
zusatz:
achso, rechnungen von möbeln oder teure anschaffungen, wo garantie drauf ist, hebe ich für die garantie zeit auf
Gelöschter Benutzer | 18.07.2014
ERFAHRE MEHR:
Wirkt Antibiotika rückwirkend auf die Pille ?
20.04.2016 | 3 Antworten
Wie lange mit Queksilber Thermometer messen?
10.09.2013 | 9 Antworten
Wie lange dürfen eure Kids raus am Wochenende und in den Ferien?
21.07.2013 | 22 Antworten
wie lange lasst ihr eure kinder Fernsehen?
23.06.2012 | 57 Antworten
Spielzeug aufheben
17.04.2012 | 10 Antworten
hilfe mein mann will lange haare
13.04.2012 | 6 Antworten
wie lange kalte muttermilch füttern?
20.03.2012 | 6 Antworten