Ebay - ein Käufer behauptet, er hat den Artikel nicht erhalten

mäuslein
04.06.2011 | 18 Antworten
04.06.2011 | 18 Antworten
ich habe einen verkauften Artikel bei ebay als Brief verschickt und folgedessen keinen Versandbeleg. Ich hatte das extra in der Artikelbeschreibung erwähnt, um für den Käufer die Versandkosten gering zu halten. Ich hatte aber auf Wunsch versicherten Versand angeboten, was nicht in Anspruch genommen wurde. Jetzt behauptet der Käufer, der Artikel sei nicht angekommen. Wer haftet denn jetzt ? Wer zahlt denn jetzt ? Das ganze lief über PayPal. Ich werde aber aus der Seite nicht schlau. Hatte das schon mal jemand ?
18 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
..also sry aber so wie ich das sehe haftet hier der verkäufer also du schlag ihm vor, dass ih rnoch ne woche abwartet u du ihm dann die hälfte der kostet erstattest

Gelöschter Benutzer | 04.06.2011
2 Antwort
Bisher istbei uns immer alles angekommen ZUM GLÜCK aber als warensendung kann das manchmal ganz schön lange dauern ... hatten wir alles schon und weil du das angegeben hast das es nicht versichert ist kann es ja auch niemand mehr nachvollziehen ob du es nicht abgeschockt hast ob es auf dem postwegege verloren gegangen ist oder ob er es doch bekommen hat aber das gegenteil behauptet nein dafür mußt du nicht gerade stehen wann hast du es denn abgeschickt

Gelöschter Benutzer | 04.06.2011
4 Antwort
Ja die Warensendungen...Hab auch vergangenen Montag Mittag zwei Warensendungen bei der Post direkt am Schalter abgegeben, das eine kam Mittwoch beim Empfänger an und das andere bis heute nicht ... Immer wenn ich Warensendungen im Briefkasten gesteckt hatte oder im Päckchenkasten waren diese spätestens am übernächsten Tag da ...

Gelöschter Benutzer | 04.06.2011
6 Antwort
ja das istbei uns auch fast immer so es gibt aber auch ausnahmen unser rekord liegt bei 3 wochen dhl sagt das es bis zu 10 werktagen dauern kann warte also noch ein wenig das kommt selten vor aber es komm vor

Gelöschter Benutzer | 04.06.2011
7 Antwort
ebay fragenHallöchen, ich würde es abhängig vom Betrag machen. Kleiner Betrag: Mit dem Käufer einigen. Evtl 50/50 Regelung finden. Der bewertet dich ja auch ... Größerer Betrag: Ebay fragen was du machen sollst. Die kann man wohl anmailen. Musst mal schauen. Irgendwo gibt es da ne Funktion "mit Ebay Kontakt aufnehmen". Ich hatte das auch mal, dass eine Konzertkarte nie bei mir angekommen ist. Der Verkäufer kam mir allerdings entgegen. Da warich aber froh :-)

SusaHH | 04.06.2011
8 Antwort
@lina1971ich habe die warensendung am 27. mai weggeschickt. Die Dame hat den Fall direkt bei paypal gemeldet, ohne sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen. ich frage mich, ob es Leute gibt, die das mit Absicht machen, damit sie ihr Geld zurückbekommen ?! Will natürlich niemandem was unterstellen, aber wo landen denn Briefe, die nie ankommen ?

mäuslein | 04.06.2011
9 Antwort
..Hallo, normalerweise haftest leider du: ( wird mit PP bezahlt darf nur versichert versendet werden. Es wäre etwas anderes wenn es per Überweisung bezahlt worden wäre. LG Sandra

sandy-dee79 | 04.06.2011
10 Antwort
@mäusleinbei dem Betrag würde ich echt auch noch ein bisschen abwarten und dann versuchen mit dem Käufer sich zu einigen ... Den Aufwand über Ebay / PayPal kannst du dann immer noch betreiben, wenn der total blöd zu dir ist ... Vielleicht empfehlst du bei deinen nächsten Verkäufen immer den versicherten Versand :-) LG

SusaHH | 04.06.2011
11 Antwort
KäuferschutzHallo, mir ist das schon passiert. Ein Käufer hat behauptet, dass er die Ware nicht bekommen hat. Dann hat er sich an Ebay gewandt und die dann an mich. Ich musste dazu Stellung nehmen und das war's dann. Paypal hat dann dem Käufer die Kosten nach Prüfung zurück erstattet.

taxmaker | 04.06.2011
12 Antwort
@sandy-dee79Im Ernst?? Nur versicherter Versand, wenns über PayPal geht? Das hab ich aber auch noch nie gemacht ... Ich hab noch nicht so viele Bewertungen, darum MUSS ich Paypal anbieten. Ich verschicke immer so, wie der Käufer das möchte ...

SusaHH | 04.06.2011
13 Antwort
@sandy-dee79 Bei mir hat Paypal bei unversichertem Versand die Kosten für die verloren gegangenen Sachen dem Käuer entschädigt ... Außerdem schreibt doch jeden immer dazu, dass er nicht für den Versand haftet.

taxmaker | 04.06.2011
14 Antwort
@taxmakerwurde dir das Geld dann von paypal abgezogen ? Irgendwas stand da, dass paypal bis zu einem Betrag von 25 Euro die Kosten übernimmt nach Prüfung. ich bin aber nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe

mäuslein | 04.06.2011
15 Antwort
jaes gibt leider immer wieder ein paar ... daran muß mann sich gewöhnen ... ich würde noch warten!!!! sind ja auch nch keine 10 werktage

Gelöschter Benutzer | 04.06.2011
16 Antwort
@mäuslein Paypal hat dem Käufer die Kosten erstattet und ich durfte das vom Käufer an mich gezahlte Geld behalten. Nur so macht ja auch Käuferschutz Sinn. Alles andere wäre auch echt unfair. Ich hab die Sachen ja versendet und kann ja auch nichts dafür und es auch nicht kontrollieren, ob sie wirklich nicht angekommen sind.

taxmaker | 04.06.2011
17 Antwort
@taxmakeroh danke. Da hätte ich ja nochmal Glück gehabt, wenns so ausgeht. Und falls die Warensendung doch noch ankommt, wäre ja der Käufer sogar blöd, wenn er das melden würde. Somit hätte er ja dann die Ware umsonst bekommen. Es wird mir eine Lehre sein, unversichert zu versenden. Da ebay ja jetzt sogar 9% vom Verkaufspreis als Provision verlangt, werde ich in Zukunft ohnehin nix mehr verkaufen über ebay. Ich danke euch für eure antworten

mäuslein | 04.06.2011
18 Antwort
ich hab das gleiche problem..wir haben ein hemd versteigert. der kerl sagt auch, er hätte es nicht bekommen. wir haben das hemd halt in nem din4 umschlag verschickt. ich hab auch draus gelernt. ein anderes hemd, dass ich versteigert habe, ging dann als päckchen los.

goldfischi | 04.06.2011
ERFAHRE MEHR:
Seltsames Bankproblem
17.11.2014 | 14 Antworten
Kinderwagen bei ebay verkaufen?
12.02.2013 | 2 Antworten
erfolgreich Kindersachen per ebay verkaufen?
03.03.2012 | 8 Antworten
Brautkleid Ebay - China?
24.01.2011 | 20 Antworten
ebay / wie schnell muss man ware zur abholung bereitstellen
10.12.2010 | 26 Antworten
eBay-Verkäufer drückt sich vor zahlung
23.08.2010 | 10 Antworten
private verkäufe bei ebay anrechnung auf hartz IV?
19.08.2010 | 33 Antworten