Hallo an alle. Hier eine verzwickte Frage und Angelegenheit..nach einer ca. 1 1/2 jährigen Auslandsausreise (geschäftl. meines Mannes) sind wir wieder zurück in D. Die sozialen Abgaben wurden von seiner Fa. übernommen, also habe ich somit wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld. NUR..seit dem 03.01.08 habe ich einen Sohn und keine Möglichkeit auf Babysitter, da mein Mann Vollzeit bis abends arbeitet. Mutterschutz habe ich ja nicht wirklich oder? Muß michja arbeitsuchend melden, sonst habe ich ja keinen Anspruch auf Krankenkasse..freiwillig versichern viel zu teuer .. Habe ich eine andere Wahl?
Dann ein weiteres - vor der Ausreise war ich schon Arbeitslos 6 Mon. Falls ich nun arbeitsuchend werde, wieviel Geld erhalte ich dann? Dasselbe "Gehalt" oder von damals auserrechneten Geld 65%? Kann mir jemand Auskunft geben?
Vorallem bin ich verzweifelt..ich kann doch nicht arbeiten gehen und hab ein (fast) 3Mon -iges Baby zu hause. Wie machen das andere Mütter? Nach 2 Jahren würde ich ja gerne wieder arbeiten gehen, denn dann gibt es KiGA.
vielen Dank im voraus und hoffe auf Tipps..