Welche Lohnsteuerklasse nach Hochzeit und geburt?

Gelöschter Benutzer
15.08.2007 | 4 Antworten
15.08.2007 | 4 Antworten
Hallo.
Ich habe am 25.07.07 geheiratet und werde im Oktober mein erstes Kind bekommen. Nun meine Frage: In welche Lohnsteuerklassen sollen wir gehen? Verdienen beide dasselbe Brutto und waren vorher in der LSK 1. Nun meinte mein Schwager, mein Mann solle in die günstigste Klasse wechseln und ich in die teure solange ich meine Elternzeit habe. Damit mein Mann mehr raus bekommt und außerdem hätten wir ja auch noch den Kinderfreibetrag! Also ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Wir dachten, wenn wir in die LSK 4 wechseln reicht das. Hab Angst Lohnsteuer nachzahlen zu müssen, wenn mein Mann in die günstigere Klasse geht. Könnt ihr mir helfen?
Ich habe am 25.07.07 geheiratet und werde im Oktober mein erstes Kind bekommen. Nun meine Frage: In welche Lohnsteuerklassen sollen wir gehen? Verdienen beide dasselbe Brutto und waren vorher in der LSK 1. Nun meinte mein Schwager, mein Mann solle in die günstigste Klasse wechseln und ich in die teure solange ich meine Elternzeit habe. Damit mein Mann mehr raus bekommt und außerdem hätten wir ja auch noch den Kinderfreibetrag! Also ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Wir dachten, wenn wir in die LSK 4 wechseln reicht das. Hab Angst Lohnsteuer nachzahlen zu müssen, wenn mein Mann in die günstigere Klasse geht. Könnt ihr mir helfen?
4 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ich würde michdeinem Schwager anschließen ich würde sagen du gehst in die 5er und dein man in die 3er so lange du im Mutterschutz bist. Weil ihr dann im entefekt mehr geld habt als wenn ihr beide in 4 geht. kannst du mir folgen????wenn du dann wieder arbeiten gehst wechseld ihr beide in die 4 Stuerklasse

Gelöschter Benutzer | 15.08.2007
2 Antwort
Denn deinElterngeldanspruch wird auf 12 Monate vor der geburt zurück gerechnet bzw berücksichtigt. und es ist dazu noch steuerfrei das heißt würdest du und dein Mann jetzt beide in die 4 gehen würden euch viel geld entgehen.

Gelöschter Benutzer | 15.08.2007
3 Antwort
LohnsteuerklassenAlso wäre es besser mein mann geht in die 3 und ich in die 5 weil ich ja eh kein einkommen was versteuert werden kann solange ich in der elternzeit bin? Kinderfreibetrag ist ja nur bei besser verdienenden sinnvoll.

Gelöschter Benutzer | 15.08.2007
4 Antwort
Lohnsteuergenau.. er die 3 und du die 5 ... beide 4 macht man eigentlich nur wenn beide ungefähr den gleichen bruttolohn haben.. lg tina

Zoey | 15.08.2007
ERFAHRE MEHR:
mein mann ist nicht zur hochzeit eingeladen
07.07.2016 | 32 Antworten
Verheiratet, getrennt lebend, Alleinerziehend, welche Lohnsteuerklasse am Besten?
14.11.2013 | 10 Antworten
Lohnsteuerklasse 5,15 std.woche.wieviel bleibt da über?
30.01.2013 | 13 Antworten
Lohnsteuerklasse
06.07.2012 | 9 Antworten
Was anziehen, wenn man zur Hochzeit eingeladen ist?
19.06.2012 | 17 Antworten
Verlobung/Hochzeit/Ringe
14.05.2012 | 17 Antworten