Ist Fernsehen für babys gefährlich?

Lieschen10
02.11.2010 | 12 Antworten
02.11.2010 | 12 Antworten
(denk)
Was kann da passieren. Meine Kleine 5 monate kuckt manchmal mit, wir haben den TV nicht oft an, aber wenn da schaut sie mit.
Was kann da passieren. Meine Kleine 5 monate kuckt manchmal mit, wir haben den TV nicht oft an, aber wenn da schaut sie mit.
12 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
halloja das haben wir auch das problem, aber ich denke da ist nix gefähliches dran

82ela | 02.11.2010
2 Antwort
...wie bei uns ... die kiste läuft auch selten, aber wenn wir mal sehen dann schaut unser auch gespannt hin.weiss nicht obs schlimm ist ... also als unser sohn gerade geboren war, habe ich die hebamme gefragt ob es denn schlimm wäre das licht und flackern des fernsehers. sie sagt nein wenn noch andere lichtquellen eingeschaltet sind.

Gelöschter Benutzer | 02.11.2010
3 Antwort
unsere auch....hallo, unsere beiden schauen auch mit wenn wir gucken, ich würde jetzt nicht unbedingt horror filme schauen aber sonst ... meinen beiden hat es bis jetzt nicht geschadet. aber wenn du "angst" hast das es deiner kleinen dabei nicht gut geht wenn sie weint oder so dann lass es aber meine beiden schauen garnicht hin. die finden das uninteressant. lg kathrin

Gelöschter Benutzer | 02.11.2010
4 Antwort
dasmacht glaube ich jedes kind! und ich glaube das, das auch nicht weider schlimm ist! solang sie nicht direkt vor dem tv sitzt?? lg

1nicole83 | 02.11.2010
5 Antwort
...ist bei uns nicht anders ... glaub nicht das es gefährlivh ist ... solang das kind noch keine viereckigen augen hat

Princess207 | 02.11.2010
6 Antwort
wir sind beide der meinung bevor aaron 2 oder 2 1/2 ist braucht er gar net fernsehen und ziehen das auch so durch. wo er ganz miniklein war und ich noch gestillt habe hab ich auch immer den fernseher laufen gehabt aber seitdem machen wir ihn immer erst an wenn er im bett ist.

larajoy666 | 02.11.2010
7 Antwort
...ich hab mal gelesen, dass entwicklungsforscher fernsehen für babies und säuglinge strikt ablehnen. die babies lernen erst noch bildfolgen und bildmuster im zwischenmenschlichen dialog und der fernseher würde dieses lernen negativ beeinflußen ... im weiteren hieß es kinder gehörten nicht mal in nen raum mit laufenden fernseher bis zum 2 lebensjahr, und ab da sollten sie auch nie mehr als 30 minuten am tag fernsehen, da folgestudien eine auffälligen anstieg zwischen fernseherkonsum und ads nachweisen würden. gleichwohl wären kinder die viel fernsehen duften oft in der sprachlichen entwicklung hinterher und später schlecht in mathe ... naja meiner darf kaum fernsehen mit seinen 2 jahren, der soll sich seine bilderbücher anschauen

Gelöschter Benutzer | 02.11.2010
8 Antwort
meine kleine schaut auch ab und zu rein. kenne ganz viele die das machen und hab noch kein baby gesehen das das davon einen schaden hatte. haben so ein kleines zimmer ziehn aber bald um, ins haus, und da kann i net den fernseher zu bicken damit sie net rein schaut. mein nachbarsbursche darf nie fern sehn und hat nen sprachfehler, der ist total hintennach. man kann nie sagen von was das dann kommt, meine meinung, das ständiges fern sehen nix ist, ist e allen klar oder. und wenn man nach strahlen geht falls das jemand meint, hat man e schon überall, babyfon handy usw. lg

ladyburt | 02.11.2010
9 Antwort
also, meine Kinder haben beide Fern gesehnauch schon als Baby lief die Kiste oft nebenher ... durch den großen Bruder hat die Kleine schon sehr zeitig "bewußter" TV geschaut und JA, unser Ferseher is auch manchmal ein guter Babysitter Wir waren grad bei der U7a und sie is schon sehr weit entwickelt dafür, dass sie noch nich mal 3Jahre alt ist, hat keine Sprachprobleme, kann bis 12 zählen also, macht euch nich verrückt, solang das Kind nich NUR vor der Kiste hockt!!! Vor allem sollten es schon Kindersendungen sein. Was meine besonders lieben, sind diese Tierdokus

sinead1976 | 02.11.2010
10 Antwort
solang alles andere auch passiert...spielen an frischer Luft Bücher lesen Rollenspiele malen, basteln, kleben ist alles bestens

sinead1976 | 02.11.2010
11 Antwort
@sinead1976 Du Rabenmutter Meine 3 Kinder haben auch ferngesehen und keinen Schaden davongetragen. Die Großen sind inzwischen in der 9. bzw. 6. Klasse der Realschule und gute Schüler. Der Kleine ist 3 und seiner Zeit weit voraus. Auch bei ist der Fernseher manchmal Babysitter! Ich finde es total übertrieben und weltfremd zu sagen "meine Kinder dürfen gar nicht schauen". Was bitte schön soll denn das??? Solange die Kinder nicht stundenlang vor dem TV geparkt werden ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden. Und das was manche Forscher heutzutage "erforschen", ich meine damit das Flimmern usw. wird im nächsten Monat eh von anderen widerlegt. Ich denke, man kann es in jede Richtung übertreiben!!!

moggl35 | 02.11.2010
12 Antwort
@moggl35genau so seh ich das auch und ich steh dazu, dass ich ab und an mal ne Rabenmutter bin ...

sinead1976 | 02.11.2010
ERFAHRE MEHR:
Mückenstiche bei Baby gefährlich?
26.02.2017 | 1 Antwort
Sehr dick und schwanger! Gefährlich?
12.11.2014 | 8 Antworten
Das ist doch gefährlich oder?
11.08.2012 | 18 Antworten
wie lange lasst ihr eure kinder Fernsehen?
23.06.2012 | 57 Antworten
Lied gegen Fernsehen
11.02.2012 | 14 Antworten
Krass, wie gefährlich rauchen wirklich ist
02.10.2011 | 5 Antworten
marinierter Hering in der SS gefährlich?
08.07.2011 | 5 Antworten