Wann wieder in die Schule nach Windpocken?

Schwabediwupp
08.11.2015 | 6 Antworten
08.11.2015 | 6 Antworten
Leider hat meine Tochter Windpocken und fehlt daher schon seit Montag in der Schule. Die Bläschen sind beim abtrocknen. Müssen auch die Krusten ab sein, wenn sie wieder in die Schule geht und wie lange dauert das ca?
Danke schon mal!
Danke schon mal!
6 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Hi,
oh je, blöd gelaufen ...
Also zu uns in den Kindergarten dürfen die Kinder dann wieder kommen, wenn alle Bläschen getrocknet sind - die Krusten dürfen noch drauf sein, denn eigentlich ist ja die Flüssigkeit ansteckend ...
Allerdings läßt sich das schwer in Tage sagen - manche sind in 7 Tage damit fertig, andere benötigen 20 Tage ...
Gute Besserung!
Mia80 | 08.11.2015
2 Antwort
Bei uns ist eine Gesundschreibung vom Arzt notwendig und auch sinnvoll. Damit sichert man sich ab. 
sunshine_1273 | 08.11.2015
3 Antwort
In der Schule hat mir keiner gesagt, dass eine Gesundschreibung notwendig ist.

Schwabediwupp | 08.11.2015
4 Antwort
Dann würde ich zur Sicherheit fragen. Ist ja nur ein Anruf bei der Schulsekretärin. Allerdings kostet die etwas aber inzwischen sichern sich viele öffentliche Einrichtungen damit ab. Gerade nach der Masern Epedemie letztes Jahr sind viele Kitas und Schulen vorsichtiger geworden. 
sunshine_1273 | 08.11.2015
5 Antwort
Im Zweifelsfall frag die Ärztin, nicht das ihr es am Ende mit wütenden Eltern von Mitschülern zu tun habt.
sunshine_1273 | 08.11.2015
6 Antwort
bei solchen Krankheiten fordert mausis schule auch ne gesundschreibung vom doc ...
würde da auch nochmal in der schule anrufen und nachaken
gina87 | 09.11.2015
ERFAHRE MEHR:
Windpocken! :-/ Bin ich ansteckend/Überträger?
28.09.2014 | 9 Antworten
Windpocken schwach ausgeprägt
30.09.2013 | 8 Antworten
Windpocken trotz Impfung?
14.10.2011 | 8 Antworten
überall rote Punkte, sind das Windpocken?
26.09.2011 | 7 Antworten
wann habt ihr eure kinder alleine zu schule gehen lassen?
22.08.2011 | 21 Antworten
Muss man mit Windpocken zum Kinderarzt?
21.08.2011 | 8 Antworten