Fliegen mit Erkältetem Kleinkind

Gelöschter Benutzer
17.10.2012 | 9 Antworten
17.10.2012 | 9 Antworten
Hallo ihr lieben ...
wir wollen am Dienstag in den Urlaub fliegen, Flugzeit sind knapp 3 Std.
Jetzt ist es aber so das Emma einen Schnupfen bekommt ... bisher ist es zwar noch nicht wirklich schlimm, aber ich mach mir Gedanken wie es dann beim Fliegen wird.
Sie ist 2 ... und irgendwie mach ich mich gerade verrückt das es für sie nicht so gut wäre mit der Erkältung zu fliegen!
Vieleicht habt ihr ja Erfahrungen für mich!?
Lg Peggy
wir wollen am Dienstag in den Urlaub fliegen, Flugzeit sind knapp 3 Std.
Jetzt ist es aber so das Emma einen Schnupfen bekommt ... bisher ist es zwar noch nicht wirklich schlimm, aber ich mach mir Gedanken wie es dann beim Fliegen wird.
Sie ist 2 ... und irgendwie mach ich mich gerade verrückt das es für sie nicht so gut wäre mit der Erkältung zu fliegen!
Vieleicht habt ihr ja Erfahrungen für mich!?
Lg Peggy
9 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ein Schnupfen ist kein Grund, nicht zu fliegen. Lasst sie Kaugummi kauen beim Flug und gebt ihr vorher noch Nasenspray.
Noobsy | 17.10.2012
2 Antwort
Heute ist Mittwoch, Dienstag wollt Ihr fliegen, also noch genug Zeit zum Auskurieren des Schnupfens.
Ansonsten Kaugummi hilft gut und immer schön ausschnauben evtl noch Nasenspray dazu.
Gute Besserung!
Gelöschter Benutzer | 17.10.2012
3 Antwort
Nasenspray hilft, mache es kurz vorm Start rein.Wegen einen Schnupfen wirst Du nicht zurücktreten können.
kennethundsusi | 17.10.2012
4 Antwort
Mit 2 Jahren kein Kaugummi ... habe Jonah immer Maoam oder Gummibärchen bei Start/Landung gegeben..nimm Medis mit und gut ... 
JonahElia | 17.10.2012
5 Antwort
ich würde jetzt globulis geben ... nasenspray mit kochsalzlösung oder inahlieren, balsam auf die brust!
ich find kaugummi is nix für ein kleines kind, lass es gummibärchen beim start u landen kauen oder was zum trinken mit strohalm das sie schön ziehen muss! 
Gelöschter Benutzer | 17.10.2012
6 Antwort
wir waren letzten oktober auf mallorca, dort bekam meine tochter angina und ne mittelohrentzündung. haben ihr meersalznasenspray vorm flug reingemacht und auch während des fliegens, damit die schleimhäute gut befeuchtet sind. und sie hat während des starts und der landung kaugummi gekaut.
julchen819 | 17.10.2012
7 Antwort
Danke für eure antworten, wahrscheinlich mach ich mich auch viel zu verrückt.Ist die erste Flugreise wieder seit acht Jahren, und dann gleich noch mit zwei Kindern.

Gelöschter Benutzer | 17.10.2012
8 Antwort
nasenspray und gummibärchen bei start/landugn. aaron war damals 1, 5 jahre alt als wir nach ägypten geflogen sind im dezember und er war auch erkältet vor dem hinflug an der meeresluft hat sich die erkältung schnell aufgelöst ;)

larajoy666 | 17.10.2012
9 Antwort
ja, dürfte kein problem sein! wir fliegen jedes jahr mindestens einmal nach schweden und jakob war auch schon paar mal erkältet auf einem der flüge ... meist gibt sich die erkältung ganz schnell am meer ;o)
wie schon geschrieben - gute reiseapotheke mitnehmen und wärend des fluges öfter mal meersalznasenspray geben, die luft im flieger ist oft echt grausig und trocken ... viel trinken lassen und was zum kauen, wir haben immer gummibärchen.. LG
Gelöschter Benutzer | 17.10.2012
ERFAHRE MEHR:
Fliegen in der Frühschwangerschaft
05.03.2015 | 11 Antworten
Erkältung und leichte Bronchitis trotzdem fliegen ?
04.12.2014 | 6 Antworten
Wie viel sollte ein 22 monatiges Kleinkind wiegen?
19.09.2012 | 23 Antworten
KleinKind , 15 mon, "brummt" im schlaf?
02.06.2012 | 1 Antwort
ne frage zum fliegen wegen flaschennahrung
22.08.2011 | 5 Antworten
Fliegen und Urlaub in der Schwangerschaft
13.06.2011 | 11 Antworten
als Kleinkind-Mutter ständig krank?!
24.05.2011 | 11 Antworten