Migräne in der Schwangerschaft

Gelöschter Benutzer
29.04.2008 | 15 Antworten
29.04.2008 | 15 Antworten
Ich leide schon jahrelang an Migräne. Grad ist es wieder mal so krass. Sonst hab ich immer ein Migräne Präperat genommen und gut war´s. Das geht ja nun nicht. Und, ein Asperin oder Paracetamol helfen leider nichts. Ich hab die halbe Nacht kalte Kompressen auf der Stirn liegen, nun hab ich mich erkältet.
Was gibts noch an Mittelchen in der Schwangerschaft? Vielleicht irgendwas homeopatisches?
Was gibts noch an Mittelchen in der Schwangerschaft? Vielleicht irgendwas homeopatisches?
15 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
magnesiummagnesium soll helfen!! leide selber an migräne. probiers mal damit. mimmst abe die besseren aus der apotheke und die dann mal täglich nehmen! viel erfolg! lg silke

Silke0303 | 29.04.2008
2 Antwort
............ich hatte das auch...musste kaffee trinken der fehlte mir....sollte auch ne paracetamol nehmen hat aber nie geholfen

ChrisNadin | 29.04.2008
3 Antwort
Hallo Ashley, bei mir war es auch der "Kaffeeentzug" und ein wenig hat mir eine starke Tasse Kaffe geholfen. Ansonsten noch Japanisches Heilpflanzenöl auf die Schläfen, lindert ein bißchen. Gute Besserung

Gelöschter Benutzer | 29.04.2008
4 Antwort
Guten Morgen,Ashley, leider hab ich keine Antwort über homöopathisches parat... Allerdings bin ich im Sommer auch ein Migränekanditat Meine 1. Frage beim Frauenarzt war deshalb auch, was ich bei Migräneanfälle in der Schwangerschaft für Alternative hätte... er meinte, dass das Zomig nicht auf der Verboten-Liste bezügl. Schwangerschaft steht, und dass es nach der 12. SS-Woche in Ordnung ist, wenn Mexalen nicht helfen sollte... Es hat mich ein wenig beruhigt, wobei ich trotzdem hoffe, dass ich vielleicht doch in der SS von Migräne verschont werde ;-) Auf jeden Fall gute Besserung!

Mia80 | 29.04.2008
5 Antwort
Moregn!!!Hoffe die Links sind informativ. http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/kinder/schwangerschaft/schwangerschaftsmigraene.html http://9monate.qualimedic.de/migraene_in_der_schwangerschaft.html

Denise85 | 29.04.2008
6 Antwort
hmmmmmMagnesiun nehm ich ja scho und Kaffee trink ich eigentlich auch immer regelmäßig. Bei mir ist das hormonel bedingt, seit ich in die Puperät kam. Ich hab auch schon Massagen ect pp probiert, aber irgendwie passt nichts.

Gelöschter Benutzer | 29.04.2008
7 Antwort
Hast dumal deinen Zahnarzt gefragt oder Schnarchst du? Meine Tante hatte auch immer Migräne, irgendwas war da mit der Kieferstellung, dazu noch das Schnarchen. Das waren die Grüne ihrer Migräne. Sie war in einer Schlafklinik und man konnte ihr jetzt erfolgreich helfen. Ansonsten der Blutdruck, daran hast du bestimmt aber auch schon gedacht!

Denise85 | 29.04.2008
8 Antwort
...........genau die zähne....geh mal zum zahnarzt manchmal ist da was versteckt....

ChrisNadin | 29.04.2008
9 Antwort
Danke, für eure Beträge.Wie gesagt, es ist eine hormonell bedingte Migräne. Das geht jetzt so, seit ich 13 Jahre alt bin. War schon in 4 Unikliniken, 3 Schlaflaboren, 3 Zahnärztenm unzähligen Akupunkturen, ect pp... Dann bekamm ich im Oktober eine neue Tablette...und bin totz korekter Pilleneinnahme daraufhin schwanger geworden . Also, das Problem, mit der Migräne ist irgendwie nicht so Recht in den Griff zu bekommen.

Gelöschter Benutzer | 29.04.2008
10 Antwort
MigräneHabe vor meiner Schwangerschaft auch sehr an Migräne gelitten. Seit ich meine Emilia jetzt habe, hatte ich nie mehr einen Anfall. Während der SS habe ich Mexalen genommen. 31-Kräuter-Öl oder Tigerbalsam auf die Stirn und den Nacken und warme Kirschkernkissen in den Nacken. Entspannung, Ruhe und schlafen hat auch zusätzlich geholfen. wenn es ganz schlimm ist dann auf jeden fall den Frauenarzt fragen was du noch nehmen könntest.

supermami63953 | 29.04.2008
11 Antwort
Habe da noch einen Linkhttp://www.medizin-forum.de/diagnosen/kopfschmerz.htm http://www.stern.de/wissenschaft/medizin/566026.html?nv=ma_ct http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/gesund-fit/2007/02/schiefe-zaehne/rueckenschmerzen-migraene.html Bei dem letzten Link steht das was meine Tante hatte.

Denise85 | 29.04.2008
12 Antwort
Ok...habe grad gelesen was du geschrieben hast, dann bringen dir die Links glaube ich nichts mehr. LG

Denise85 | 29.04.2008
13 Antwort
ich glaubedass es bei mir auch ein bisschen hormonell bedingt ist. ich leide aber auch sehr wenn ich mir mein genick verkühle.

supermami63953 | 29.04.2008
14 Antwort
Hallo AshleyIch leide auch seit 30 Jahren an Migräne, als ich schwanger wurde habe ich bis zum Ende des 3 Monats daran gelitten, also das ganze Programm wie Übelkeit, Erbrechen, starke halbseitige Kopfschmerzen...Mit Rücksprache meiner Ärztin ´durfte´ ich noch Thomapyrin einnehmen, habe das aber auch nur dann wirklich genommen, wenn´s nicht mehr auszuhalten war. Ab dem 4. Monat war ich Migränefrei und gleich nach der Geburt ca. 1 Monat später hab ich sie wieder bekommen:o( Bei Migräne hilft nicht wirklich nicht viel, gerade wenn man schwanger ist....Probier mal vielleicht ne Kaffeebohne zu kauen, das lindert auch manchmal... Leider haben mir die homoöpathischen Mittel auch nicht viel geholfen.. Wünsche alles Gute.

filo71 | 29.04.2008
15 Antwort
kann dir gut nachempfndenwar in meiner letzten schwangerschaft bei mir ähnlich, hatte auch vorher immer schon migräne. habe dann von meiner hebamme den tip bekommen, es mal mit cranio sacraler körpertherapie zu versuchen. da ich sehr verzweifelt war hab ich gedacht es schadet nichts zu testen, da es keinerlei nebenwirkungen gibt. also ich hin ausprobiert und oh wunder bin jetzt nach jerde behandlung 6 Monate Migränefrei. Die behandlung kostet etwa 70 Euro und wird nicht von den krankenkassen bezahlt. suche die nen osteopathen oder cranio Therapeuten. es hilft probier es aus. P.S.: wird z.b. in der schweiz auch bei schleudertrauemen usw angewendet und dort auch von den kassen bezahlt.

Gelöschter Benutzer | 29.04.2008
ERFAHRE MEHR:
35. ssw und seit 3 Tagen einseitige Migräne
07.10.2015 | 14 Antworten
Schöne Sprüche /Gedichte gesucht für eine verkündung der schwangerschaft
18.12.2014 | 2 Antworten
Kopfschmerzen/ Migräne in der Schwangerschaft (15. ssw)
12.08.2014 | 6 Antworten
Mirena und Migräne
19.12.2013 | 19 Antworten
Neuerdings Migräne vor und während der Periode
25.06.2012 | 2 Antworten
Zweite Schwangerschaft - Einige ungewöhnliche Dinge
10.11.2011 | 5 Antworten
Migräne artige Kopfschmerzen in der pillenpause?
30.10.2011 | 4 Antworten