Erkältung und leichte Bronchitis trotzdem fliegen ?

LucaRaini
04.12.2014 | 6 Antworten
04.12.2014 | 6 Antworten
Hallo zusammen,
Mein Sohn ist 17 Wochen alt und hat eine Erkältung (Nase leicht verstopft und Histen) die Kia meinte gestern er hat auch eine leichte Bronchitis. Jetzt wäre meine Frage am Sonntag wollten wir eigentlich nach Berlin fliegen, der Flug dauert ca 45 min. Hat jemand von euch Erfahrungen damit ? Der Schnupfen ist schon fast weg da dieser seit letzten Freitag schon besteht nur wie ist das mit der Bronchitis ?
Danke euch.
Mein Sohn ist 17 Wochen alt und hat eine Erkältung (Nase leicht verstopft und Histen) die Kia meinte gestern er hat auch eine leichte Bronchitis. Jetzt wäre meine Frage am Sonntag wollten wir eigentlich nach Berlin fliegen, der Flug dauert ca 45 min. Hat jemand von euch Erfahrungen damit ? Der Schnupfen ist schon fast weg da dieser seit letzten Freitag schon besteht nur wie ist das mit der Bronchitis ?
Danke euch.
6 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]6 Antwort
@trixie150983488
Mir drei Jahren haben Kinder auch keine Probleme mehr mit Druckausgleich. Aber bei Säuglingen und Babys sieht das anders aus, besonders wenn sie erkältet sind.
Gelöschter Benutzer | 04.12.2014
5 Antwort
@trixie150983488
Dann hattet ihr einfach Glück. Unser Kinderarzt hat uns damals beim ersten Fliegen gesagt, dass manchen Babys das Trommelfell platzt, wenn sie fliegen und bei einer Erkältung ist es besonders nötig, die Nase frei zu halten, weil die Gefahr dann steigt, dass die Kinder große Schmerzen haben .
Gelöschter Benutzer | 04.12.2014
4 Antwort
@Maulende-Myrthe
also wir sind jetzt im august geflogen das erste mal mit beiden jungs ... mein kleiner 6 monate bekam nichts und hat nicht geweint beim start, ist einfach eingeschlafen und der große damals noch 3 hatte auch keine Probleme damit bekam ebenfalls nichts ... weil du schreibst ob gesund oder nicht.

Gelöschter Benutzer | 04.12.2014
3 Antwort
Das Problem beim Fliegen ist nur der Start und die Landung. Das kann mit aber auch ohne Erkältung Probleme mit dem Trommelfell geben, weil der Druckausgleich mit Schnupfen und bei Babys nicht so gut funktioniert. Wichtig ist, dass du ihm schon ne halbe Stunde vor dem Start abschwellendes Nasenspray gibst, damit die Nase auf jeden Fall frei ist und ihm dann auch bei Start und Landung etwas zu trinken gibst, weil das Schlucken bei Babys den Druckausgleich herbeiführt. Dann sollte das klappen.
Manche Babys schreien den ganzen Flug, weil Eltern das nicht wissen, und die Kinder solche Schmerzen in den Ohren haben. Es ist einfach wichtig, dass du dich an diese Dinge hältst. Ob mit oder ohne Erkältung.
Gelöschter Benutzer | 04.12.2014
2 Antwort
Ach so um noch zuzufügen an sich ist er sehr agil also man merkt es ihm nicht an das er krank ist. Und bis jetzt hatte er auch kein Fieber oder leichte erhöhte Temperatur
LucaRaini | 04.12.2014
1 Antwort
Ach so um noch zuzufügen an sich ist er sehr agil also man merkt es ihm nicht an das er krank ist. Und bis jetzt hatte er auch kein Fieber oder leichte erhöhte Temperatur
LucaRaini | 04.12.2014
ERFAHRE MEHR:
kennt sich jemand mit Bronchitis aus?
26.01.2015 | 19 Antworten
schon wieder eine obstruktive Bronchitis. =(
30.10.2014 | 11 Antworten
wann sollte eine bronchitis auskuriert sein?
14.03.2011 | 5 Antworten
Salzgrotte bei obstruktiver Bronchitis
19.01.2011 | 10 Antworten
kann man nach einer erkältung direkt wieder angesteckt werden?
22.09.2010 | 3 Antworten
Bronchitis und baden?
30.04.2010 | 4 Antworten
trotz Bronchitis in Kita?
16.03.2010 | 15 Antworten