Kater und Baby geht das ?

nuggelsche90
21.07.2014 | 25 Antworten
21.07.2014 | 25 Antworten
Hallo zusammen, habe ein großes Problem und weiss nicht an wen ich mich wenden soll. Bin jetzt in der 15 . SSW und habe einen 4 Jahre alten Kater ( sehr verspielt und aktiv, kastriert). Habe ihn von klein auf. Vor einem Monat haben meine Eltern mir schon versucht einzureden, dass ich die Katze weggeben soll mit den Begründungen: Er könnte sich um den Hals legen, könnte Eifersüchtig werden, unhygienisch wegen Katzenhaare, er könnte dem Baby wehtun usw. Gestern war ich wieder dort mit meinem Partner und es ging schon wieder los mit dem Thema. Sie haben regelrecht mit mir geschimpft, warum ich nicht Veranwortungsvoll handele und das Tier weggebe. Sie wollen mich warnen , denn es kann dann jederzeit was passieren . Solle mich endlich von dem Tier trennen.
Ich weiss nicht was ich tun soll da ich sehr an dem Tier hänge. hab ihn schon so lange er ist total vernarrt in uns.
Es belastet mich total.
Hat jemand Erfahrungen oder kann mir Tipps geben. Ist es wirklich sinnvoller die Katze abzugeben?
LG
Ich weiss nicht was ich tun soll da ich sehr an dem Tier hänge. hab ihn schon so lange er ist total vernarrt in uns.
Es belastet mich total.
Hat jemand Erfahrungen oder kann mir Tipps geben. Ist es wirklich sinnvoller die Katze abzugeben?
LG
25 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ich halte das für totalen Schwachsinn was deine Eltern von sich geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Katze eine Gefahr für das Baby darstellen wird. Die Katze wird sich eher über einen neuen Schlafplatz im Bettchen freuen.
Janunana | 21.07.2014
2 Antwort
@Janunana
Das dachte ich mir auch aber sie sind hartnäckig. Ich höre so selten davon das eine Katze ein Baby erstickt usw. Echt schwierig das Thema : (
nuggelsche90 | 21.07.2014
3 Antwort
Ich schließe mich dem voll und ganz an!
Wir haben 2 kinder und immer nen Kater gehabt! 
rudiline | 21.07.2014
4 Antwort
Jedes Tier egal wie lieb es ist oder wie lange man es hat kann eine Gefahr für ein Baby darstellen.
ABER es gibt viele Paare die Katzen haben und ich glaube die wenigsten geben ihre Tiere in der schwangerschaft ab, weil ja etwas passieren kann.
Wenn das Kind da ist sieht man wie die Tiere reagieren und kann dann dementsprechend handeln. Noch dazu lässt man Babys und Tiere eh nicht alleine!
Bei uns hat es damals leider nicht geklappt wir haben vieles versucht aber es wurde von tag zu tag schlimmer, egal was wir machten an dem tag als wir ihn abgaben "griff" er mich an ... Trotzdem tat es mir in der Seele weh und trotz dieser Erfahrung würde ich nicht vorsorglich in einer erneuten schwangerschaft ein Tier abgeben.
Du wirst schnell merken wie deine Katze reagiert und ich glaube in den meisten Fällen klappt das auch.

Jacky220789 | 21.07.2014
5 Antwort
lass Dich davon nicht beeinflussen und warte erst mal ab, wie es ist, wenn das Baby da ist und wie die Katze reagiert.
Natürlich merkt ein Tier diese Veränderung und einige reagieren da auch mit geänderten Verhaltensweisen drauf, das ist richtig, aber es muss nicht unbedingt so sein.
Auch wenn es doof klingt, versuche, die Katze mit einzubeziehen. Das geht auch jetzt schon, er wird Deine Schwangerschaft bemerken. Lass ihn auf Deinem Bauch liegen, das machen Katzen bei schwangeren Frauen im allgemeinen sehr gerne.
Wenn das Baby da ist, stelle es dem Kater vor, nimm ihn auf den Arm, geh mit ihm zum Bettchen und sag, dass das Euer neuer Mitbewohner ist, so lächerlich es auch klingt.
Wenn er nicht das Gefühl hat, durch das Baby aussenvor zu sein, wird nichts passieren.
Trotzdem solltest Du die beiden in den ersten Monaten nicht alleine unbeaufsichtigt in einem Zimmer lassen. 
Chrissi1410 | 21.07.2014
6 Antwort
Ich habe auch eine Katze. Und muss sagen sie hat Angst vor unserem kleinen Prinz. Das einzige wo ich darauf achte bzw was ich auch nicht will ist das sie ins maxicosi oder im Kinderbett von dem klein schläft oder rein geht l. Und falls doch desinfiziere ich einfach. Ich lasse sie auch nur mehr im schlafzimmer schlafen unsere Katze ich habe ihr ein eigenes best gebaut und auch geschaut das sie sich nicht ausgeschlossen fühlt sodaß sie eben auch nicht eifern kann. Ich würde schauen wie dein kater auf euer kind reagiert. Aber sonst spricht eigentlich nix dagegen das du ihn behältst. eine schöne Schwangerschaft wünsche ich dir noch lg julia
juliia20 | 21.07.2014
7 Antwort
alles was Hund und katze nicht machen soll wenn das Baby da ist sollte schon vor der Geburt geändert werden, sprich wenn Hund/katze nicht ins Kinderzimmer soll wird dies schon vor der Geburt abgewöhnt , auch eine katze7kater kann schon vor dem heim Kommen des Babys gewöhnt werden mit getragener leidung oder auch benutzen Windeln.
Gelöschter Benutzer | 21.07.2014
10 Antwort
quatsch, natürlich geht das. Behalte das Tierchen und kümmere dich nach der Geburt auch um ihn, dh. Kuscheleinheiten wie bisher - dann gibt es in der Regel auch keine Probleme

Solo-Mami | 21.07.2014
11 Antwort
@Chrissi1410
wir hatten ja damals drei Katzen ... hab Nele damals mitten ins Wohnzimmer gelegt. Der Papa hatte nen Tag vorher ne volle Windel mit nach Hause genommen, wo die Tiere schon mal den Geruch kennen gelernt haben. Als alle Drei ums Baby rumstanden und sich zaghaft und neugierig genähert hatten - das war ein Bild für die Götter. Heute gibt es ja nur noch den Paule, der ist nun auch schon nen Senior-Kater, sie lieben sich gegenseitig. Kinder und Katerchen ;)

Solo-Mami | 21.07.2014
12 Antwort
@Solo-Mami
das ist natürlich auch eine gute Idee
achja, der Paule, *seufts* ich bin jetzt noch ganz verliebt. 
Chrissi1410 | 21.07.2014
13 Antwort
@nuggelsche90
ein Tierchen im Haus zu haben ist ein Segen für Kinder. Meine haben alles Krabbelspielzeug ignoriert, nur die Katzen waren wichtig und Schlussendlich auch ausschlaggeben für die ersten Dreh- und Krabbelversuche. Die Katze hat die Kids ignoriert, die anderen Beiden aber wichen ihnen nicht von der Seite. Hat das Baby geweint kam der eine immer an und stand mauzend in der Türe frei nach dem Motto: komm mal mit. Der andere Kater lag auch immer nen Meter neben dem Kind auf dem Boden und "bewachte" sie quasi. Paulchen war schon immer der Lieblingskater der Mädels. Sie haben mit ihm Fange und Verstecken gespielt, er hat sich bereitwillig Puppensachen anziehen lassen oder wurde im Puppenwagen spazieren gefahren ...
Dein Katerchen kann der beste Freund deines Kindes werden. Ein Tröster und ein Aufmunterer. Behalte dein Tier und schau wie sich alles entwickelt
Solo-Mami | 21.07.2014
14 Antwort
@Solo-Mami
Das ist ja mal schön zu hören. Da sieht man mal das eine Katze nicht negativ sein muss wenn man ein Baby bekommt. Find ich ja super :) 
nuggelsche90 | 21.07.2014
15 Antwort
@nuggelsche90
jup, ist es auch ... deswegen wart erstmal ab und lass dich nicht wuschig machen. Nicht eines der Tiere hat sich auch nur einmal auf das Baby gelegt. Daneben ja, aber niemals drauf. Der Kinderwagen war mit unter ein sehr beliebter Platz vom Paule - aber da einfach auf mehr Saueberkeit achten, da Katzenhaare echt fies sein können ... 
Solo-Mami | 21.07.2014
18 Antwort
Kann man hier Fotos hochladen?
Meine Katzen haben weder meine Kinder erdrückt, noch haben sie eifersüchtig reagiert.
Solang du deinem Kater weiter seine Streicheleinheiten gibst, wirds schon.
Mein Kater war ua. ein guter Rausfallschutz.
Ich lege mal ein paar Fotos davon auf mein Profil, dann kannst du sehen, das Katzen und Babies sehr gut zusammen passen.
dorian8dana | 21.07.2014
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Mein Kater ist noch ein wenig erkältet und hat mich angeniesst
18.12.2013 | 5 Antworten
Geht ihr mit euren kleinen (7- 10 Monate) schon ins Freibad?
17.06.2013 | 10 Antworten
katzenfrage- kater rauslassen?
06.01.2013 | 10 Antworten
6wochen ohne küche mit 2kleinen kindern - geht oder geht nicht?
24.06.2012 | 13 Antworten
woher weiß ich ohne US dass es meinem baby gut geht?
25.10.2011 | 11 Antworten
ist nix für schwache( geht um todes baby im bauch)
01.01.2011 | 15 Antworten
Was tun,wenn der Kater nachts zum baby ins bett springt?
25.09.2010 | 26 Antworten