Begleitschielen/kein räumliches Sehvermögen! Erfahrungen?

veggie20
29.08.2008 | 10 Antworten
29.08.2008 | 10 Antworten
Hallo zusammen,
seit Geburt schielt meine Tochter (8Mon). Gestern waren wir beim Augenarzt, der meint, beide Augen haben zwar gute (normale) Sehkraft, aber können nicht gleichzeigig sehen. Sie hat also kein 3d-Sehvermögen. Jetzt werden die Augen abwechselnd abgeklebt und evtl. muss das stärker schielende Auge im Alter von ca. 5 Jahren operiert werden. Trotzdem sie dann nicht mehr schielen würde, meint der Arzt, wird sie NIEMALS räumlich sehen können.
habt ihr erfahrungen damit?
Ich mach mir echt Sorgen um meine arme Maus. Sie hat doch schon Neurodermitis und als kleines Baby KISS-Syndrom.
Vielen Dank für eure Antworten!
seit Geburt schielt meine Tochter (8Mon). Gestern waren wir beim Augenarzt, der meint, beide Augen haben zwar gute (normale) Sehkraft, aber können nicht gleichzeigig sehen. Sie hat also kein 3d-Sehvermögen. Jetzt werden die Augen abwechselnd abgeklebt und evtl. muss das stärker schielende Auge im Alter von ca. 5 Jahren operiert werden. Trotzdem sie dann nicht mehr schielen würde, meint der Arzt, wird sie NIEMALS räumlich sehen können.
habt ihr erfahrungen damit?
Ich mach mir echt Sorgen um meine arme Maus. Sie hat doch schon Neurodermitis und als kleines Baby KISS-Syndrom.
Vielen Dank für eure Antworten!
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ichkann dir leider nicht weiterhelfen hoffe das sich alles zum guten wendet !! Aber was ist ein KISS Syndrom ?

jalo450 | 29.08.2008
2 Antwort
SchulfreundinEine erwachsene Freundin von mir hat das gleiche "Problem". Ich setze das bewusst in Anführungszeichen, weil sie außer bei Ballspielen wie Volleyball keine erkennbaren Probleme hat , aber ein ganz normaler Mensch sein! LG

Gelöschter Benutzer | 29.08.2008
3 Antwort
hmmMein Gott das arme Kind ... hoffe sie wird bald gesund.

Gelöschter Benutzer | 29.08.2008
4 Antwort
HalloSie scheint das Gleiche zu haben wie meine große Tochter. Sie wurde mit knapp 4 Jahren operiert und hat einen Restschielwinkel von ca 4 Grad, das wird duch eine brille kompensiert. 3D-Sehen hatte Nele Anfangs auch nie, wir sind auch davon ausgegangen, dass es auch nie kommen wird. Nun hat sie überraschenderweise bei den 3D-Sehtests gut abgeschnitten und sie wird immer besser. Laut Augenärztin wird sie ohne Brille kein 3D-Sehen haben, aber MIT Brille schon ... Ich hab ne Schielgruppe hier aufgemacht ... würd mich freuen, wenn Du dabei bist LG

| 29.08.2008
5 Antwort
SchielenMeine große Tochter hatte das auch ... sie wurde mit 4 Jahren operiert und fängt jetzt ganz langsam an mit dem 3D-Sehen - sehr zur Überraschung der Augenärztin, sie hatte damit nicht gerechnet Nele hat mit 9 Monaten Pflaster bekommen mit nem Jahr kam die Brille mit 3 3/4 Jahren die OP jetzt nur noch Brille und alles Ok Frag mich einfach ... inzwischen hab ich ein paar Erfahrungen gemacht, da inzwischen auch meine Kleine ein Schielpatient ist, aber auf ne ganz andere Art und Weise LG

| 29.08.2008
6 Antwort
schielen#Meine große Tochter hatte das auch ... sie wurde mit 4 Jahren operiert und fängt jetzt ganz langsam an mit dem 3D-Sehen - sehr zur Überraschung der Augenärztin, sie hatte damit nicht gerechnet Nele hat mit 9 Monaten Pflaster bekommen mit nem Jahr kam die Brille mit 3 3/4 Jahren die OP jetzt nur noch Brille und alles Ok Frag mich einfach ... inzwischen hab ich ein paar Erfahrungen gemacht, da inzwischen auch meine Kleine ein Schielpatient ist, aber auf ne ganz andere Art und Weise LG

Solo-Mami | 29.08.2008
8 Antwort
Schielenes gibt verschiedene Schielarten und verschiedene Ursachen dafür. Es könnte evtl. eine Fehlsichtigkeit sein, je nachdem welcher Art die Fehlsichtigkeit und wie stark diese ist, müsste die Kleine eine Brille tragen. Es empfiehlt sich bei dtl. Auffälligkeiten eine Orthoptistin aufzusuchen, die findest Du bei vielen Augenärzten mit in der Praxis stark beeinträchtigt sollt eine rasche OP angestrebt werden. Je jünger, desto besser die Erfolge! Absoluter Handlungsbedarf! Auf jeden Fall solltest Du einen Augenarzt aufsuchen der eine Orthoptistin beschäftigt, damit sie eine genaue Diagnose stellen kann. LG Sabine Orthoptistin am 18.09.20

Orthoptistin | 18.09.2008
9 Antwort
fast vergessenfür Kinder gibt es spezielle Sehtests und je nachdem welche Anwendung finden, kann keine genaue Aussage über die eigentliche Sehkraft getroffen werden!

Orthoptistin | 18.09.2008
10 Antwort
Schielenes gibt verschiedene Schielarten und verschiedene Ursachen dafür. Es könnte evtl. eine Fehlsichtigkeit sein, je nachdem welcher Art die Fehlsichtigkeit und wie stark diese ist, müsste die Kleine eine Brille tragen. Es empfiehlt sich bei dtl. Auffälligkeiten eine Orthoptistin aufzusuchen, die findest Du bei vielen Augenärzten mit in der Praxis stark beeinträchtigt sollt eine rasche OP angestrebt werden. Je jünger, desto besser die Erfolge! Absoluter Handlungsbedarf! Auf jeden Fall solltest Du einen Augenarzt aufsuchen der eine Orthoptistin beschäftigt, damit sie eine genaue Diagnose stellen kann. LG Sabine Orthoptistin am 18.09.20

Orthoptistin | 18.09.2008