Kann man Antibiotika mit etwas Tee verdünnen?

Janettchen
07.02.2012 | 7 Antworten
07.02.2012 | 7 Antworten
Hallo an alle. Mein Sohn ( 3 Jahre alt ) hat seit gestern eine Bakterielle spastische Bronchitis und muss Antibiotika nehmen. Gestern abend und heute morgen ging es einigermaßen, aber heute abend fing er an mit weinen und wollte den partou nicht nehmen. Nach vielem reden und bitten hat er ihn doch genommen, aber dann gleich gewürgt und die hälfte wieder ausgespuckt. Den rest der auf dem Löffel war habe ich dann mit etwas Fencheltee vedünnt und er hat es anstandslos genommen. Jetzt meine Frage. Kann ich denn das Antibiotika etwas vedünnen oder wirkt es dann nicht richtig ? Wenn er so genommen hat, hat er ja auch anschließend gleich was getrunken. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
7 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Sollange das Antibiotikum nicht mit Milchprodukten oder Grapfruit verdünnt wird und die z.b 8ml Antibiotikum auch eingenohmen werden und nicht nur 8ml der Verdünnung , sollte das kein Problem sein. Achte drauf, dass es kein heisser Tee ist, der macht das Antibiotikum kaputt, daher soll es ja auch im Kühlschrank gelagert werden und mit kaltem Leitungswasser aufgelöst. Aber nimmt er das Antibiotikum vielleicht nicht, weil er Halsweh hat oder sperrt er sich gegen den Geschmack? Kieran sagt immer "Hmm lecker und ist schon besser " Sonst mal in der Apotheke nachfragen, es gibt verschiedene GEschmacksrichtungen vom gleichen Antibiotikum. Sind nur unterschiedliche Firmen. 
Rhavi | 07.02.2012
2 Antwort
Danke dir für deine Antwort Er sagt das es ihm nicht schmeckt. Halsschmerzen hat er keine mehr. Den Hustensaft und Hustenstiller den er auch noch nehmen muss, nimmt er anstandslos und da sagt er, das es ihm schmeckt. Ne um Gottes willen, ich gebe ihm die genaue Menge an Antibiotika und würde nur paar Tropfen vom kalten Fencheltee mit rein träufeln. Er mag es auch nicht weil es so dolle dickflüssig ist.
Janettchen | 07.02.2012
3 Antwort
@Janettchen
Dann sollte das gehen. Ich schreibe nur alle Eventualitäten mit rein. Du glaubst ja grnicht, was man so alles in einer Apotheke erlebt. Das Beispiel mit demn Bonbons, die im Hintern so brennen und den Zäpfchen, die so komisch schmecken, solche Herzchen gibt es wirklich ...

Rhavi | 07.02.2012
4 Antwort
Kann man sich kaum vorstellen das es wirklich solche Leute gibt. Die Ärzte und die jenigen die in der Apotheke arbeiten sagen doch für was und wie es angewendet werden soll. Und wenn nicht steht es doch im Beipackzettel. Nur darüber was ich wissen wollte steht nichts auf dem Zettel und die Apo sowie Doc hatte ja schon zu.
Janettchen | 07.02.2012
5 Antwort
@Janettchen
Nicht jeder liest den Beipackzettel und zum anderen gibt es genug schusselige Leute, die trotz Erklärung vergessen, für was nochmal was war. Da ist nur geblieben eines kommt in den Hintern und eines wird gelutscht. Na dann mal Mahlzeit ;) Da können wir uns auch den Mund fusselig reden.
Rhavi | 07.02.2012
6 Antwort
Oh je, da braucht man aber bestimmt oft starke nerven. Dir danke ich jedenfalls für deine Hilfe und hoffe das er es so bis zum bitteren Ende nimmt. 
Janettchen | 07.02.2012
7 Antwort
komisch ... genau das selbe hatte unser kleiner auch vor kurzem und uns wurde gesagt, da hilft kein antibiotika ...
wir bekamen bronchipret, das half auch
Gelöschter Benutzer | 07.02.2012
ERFAHRE MEHR:
Antibiotika in der Schwangerschaft
16.06.2016 | 9 Antworten
Wirkt Antibiotika rückwirkend auf die Pille ?
20.04.2016 | 3 Antworten
Nebenwirkungen von Clinda Hexal Antibiotika
18.04.2015 | 9 Antworten
Alternativen zu Antibiotika
13.12.2014 | 18 Antworten
Antibiotika auch als Zäpfchen
02.01.2013 | 9 Antworten
Antibiotika schädlich in der Entstehung?
19.12.2012 | 5 Antworten
Unter Antibiotika in die Sauna?
20.09.2012 | 8 Antworten