Krankenversicherung!WICHTIG

stern89
01.10.2011 | 13 Antworten
01.10.2011 | 13 Antworten
also jetzt bin ich und mein kleiner bei meiner mama mitversichert also in der familienversicherung aok.
das geht ja nur bis 23 jahre, dann falle ich aus der familienversicherung.
mein freund und ich sind nicht verheiratet.
er geht arbeitet deshalb bekommen wir weder hartz4 oder so.
wie muss ich mich dann krankenversichern? muss ich mich dann wirklich selber versichern??
ich hoffe jemand kann mir helfen
das geht ja nur bis 23 jahre, dann falle ich aus der familienversicherung.
mein freund und ich sind nicht verheiratet.
er geht arbeitet deshalb bekommen wir weder hartz4 oder so.
wie muss ich mich dann krankenversichern? muss ich mich dann wirklich selber versichern??
ich hoffe jemand kann mir helfen
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
....Aalso ich bin auch von anfang an über meinem Mann verheiratet somit kannst du dich auch bei ihm mitversicheren mein Sohn ist bei seinen erzeuger mit versichert.

mamajasi | 01.10.2011
2 Antwort
@mamajasi ?? ja wenn man verheiratet ist dann ist das ja kein problem nur wir sind es nicht.

stern89 | 01.10.2011
4 Antwort
...das geht auch ohne verheiratet zu sein..frage doch einfach mal bei der krankenkasse von deinem freund nach .

mamajasi | 01.10.2011
5 Antwort
hmmm frag doch mal bei deiner KKnach wie das Abläuft per Homepage... einfach Anfrage hinsenden die melden sich dann u schicken alles zu

Gelöschter Benutzer | 01.10.2011
6 Antwort
...bei der krankenversicherung habe ich schon nachgefragt ich kann mich selber versichern aber ich dachte ich kann as vllt umgehen weil es ja auch ne menge kostet...

stern89 | 01.10.2011
7 Antwort
also:bist du in arbeit, biste logischerweise selber versichert...ebenso wenn du alg 1 bekommst... soweit ich mich erinnern kann, war ich immer über meinen mann versichert, als ich kein eigeneseinkommen hatte...eben auch wo wir noch nicht verheiratet waren :-)

Gelöschter Benutzer | 01.10.2011
8 Antwort
ihr heiratet doch balddann bist du doch automatisch mitversichert oder nicht`?

larajoy666 | 01.10.2011
9 Antwort
...solange ihr nich verheiratet seid geht eine familienversicherung über deinen partner nicht... beziehst du keine leistungen vom amt, bist du auch nich über die versichert....ergo heißt es selber versichern bis man ne sv pflichtige arbeit hat oder bis man heiratet..

gina87 | 01.10.2011
10 Antwort
Hallo leider habe ich genaudas selbe prob von dir.. Ich lebe mit meinem Freund zusammen und wir erwarten unser 2. kind. Bis auf das kindergeld und den lohn haben wir auchnichts. Da wir aber nicht verheiratet sind, bin ich allein versichert dh. Freiwillige weiterversicherung unddas musst du machen. Denn für jeden monat wo du nicht versichert bist zahlst du nach^^.. Kosten sind höchsten 150 euro im monat ^^...

Sunala | 01.10.2011
11 Antwort
...aus sicht der arge seit ihr ne bedarsfgemeinschaft, aus sicht der kk eben gar nichts...die familienversicherung obliegt daher nur verheirateten paaren...is irgendwo auch logisch...weil es eben so ist das Ehe und Familie unter dem besonderen schutz der staatlichen Ordnung stehen. Ohne diese Regelung könnte sich nahezu jeder durch eine vorgetäuschte Lebenspartnerschaft bzw. Wohngemeinschaft kostenlos in die Solidargemeinschaft einschleichen... auch wenns unfair is das es so is, man vorm amt aber als bedarfsgemeinschaft gezählt wird... und seit 2007 herrscht gesetzl. versicherungsPFLICHT...jeden monat den du nich versichert bist, musst du im schlimmsten fall am ende nachzahlen...und das geht dann richtig ins geld...also freiw. versichern mit max. 150€ im monat und gut is...oder man heiratet halt und man is alle sorgen dahingehend los..is zwar n scheiß grund zum heiraten, aber wenn ihrs eh vorhabt, dann machts halt früher..standesamtl. trauung kost hier 150€ an nem samstag

gina87 | 01.10.2011
12 Antwort
..mit stammbuch und eben allem was zu der trauung dazugehört...sprich trauung, stammbuch, ggf baumstamm zersägen wenns angeboten wird und mans machen will, sowie sekt trinken nach trauung wenn mans denn will da würd ich echt überlegen obs nich sinnvoller wäre die hochzeit vorzuziehen, einmalig 150€ für ne standesamtl. trauung auszugeben, anstatt monatelang 150€ an die kasse für die freiw. versicherung abzudrücken, bis ihr denn dann heiratet...wenn ihrs sowieso vorhabt, is es doch egal wann...feiern usw kann man hinterher immernoch irgendwann...

gina87 | 01.10.2011
13 Antwort
...hallo, ich habe die gleiche situation bin auch bei der aok...mein mann hat auch einen zu hohen verdienst als das wir noch harz4 bekommen!ist mir perönlich auch ganz lieb so! wir werden nun am mittwoch 15.00 uhr uns das ja wort geben den 140 euro in monat zu selbstversicherung haben wir nicht über! ich kann dir nur den tipp geben zu heiraten oder den krassen weg getrennte wohnungen zu nehmen, was natürlich für uns auch nie in frage kommen würde!!!! alles gute für euch, LG doreen

jodojo09 | 01.10.2011
ERFAHRE MEHR:
Wichtig
27.04.2014 | 37 Antworten
btte wichtig
30.03.2013 | 3 Antworten
wer von euch ist bei der knapschaft versichert
28.07.2012 | 19 Antworten
Kann ich ohne meine Krankenvericherung anzugeben zum Frauenarzt?
21.11.2011 | 19 Antworten
Ist ein Bh in der Schwangerschaft wichtig?
28.04.2011 | 5 Antworten
Krankenkassenkarte fürs Baby?
19.05.2010 | 10 Antworten
Krankenversicherungsbeitrag
22.04.2010 | 11 Antworten