ADS-ADHS Impulsstörung Hyperaktivität

twinangel
26.08.2010 | 16 Antworten
26.08.2010 | 16 Antworten
ich hoffe mir kann jemand helfen und zwar vermute ich schon öfter dass mein sohn (2jahre) hyperaktiv ist.nun hat mich endlcih (nach 1, 5jahren) ein arzt ernst genommen und jetzt sind wir dabei herauszufinden ob es sich nun um ADS-ADHS, einfache Hyperaktivität .. oder eine Impulsstörung handelt.
ich wollte mal fragen ob eine von euch sich damit auskennt oder sogar selbst betroffen ist.
DANKE schon mal
ich wollte mal fragen ob eine von euch sich damit auskennt oder sogar selbst betroffen ist.
DANKE schon mal
16 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
darf ich fragen warum du das vermutest ?bei einem 2jährigen Kind ? lg

Fabian22122007 | 26.08.2010
3 Antwort
...Dass schon 2-jährige hyperaktiv sein könn en ist mir auch unbekannt ... wieso vermutest Du das?

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
4 Antwort
HmmmMein sohn ist 2, 5 und ein totaler wildfang der immer bBeschäftigung braucht und das ist auch oft sehr heftig, aber ich kam noch nie auf die Idee das er hyperaktiv ist!

Nicolino | 26.08.2010
5 Antwort
also das finde ich komisch...wurde von mehreren Ärzten gesagt das man ads oder auch adhs erst ab 4 jahren testen kann denn bei diesen tests muss das kind auch auf verschiedene fragen und übungen antworten können ... ausserdem kann man bei 2 jährigen überhaut schon testen ob sie konzentrationsstörungen haben?? *kopfkratz* denn ich denke bei 2 jährigen ist das doch noch normal das sie immer verschiedene dinge tun wollen oder??? was macht den dein kind das du auf die vermutung kommst das es solch eine krankheit hat??

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
6 Antwort
weilmein kleiner schon mit acht monaten sich selbst verletzt hat und sehr schnell ausrastet, nicht still sitzen kann, sich nicht konzentrieren kann, keine gedult hat und sich nicht selbst kontrolliert. ads ... kann schon im kleinkindalter festgestellt werden. eine bekannte hat einen sohn 14 monate mit diagnostiziertem ads!

twinangel | 26.08.2010
7 Antwort
hmmmmmmmmmwie soll denn das von statten gehen ? die hirnentwicklung ist doch noch gar nicht abgeschlossen ... mal ganz zu schweigen dass man ads eigentlich nur auf eine art testen kann, ritalin geben und schauen obs besser wird, was kein verantwortungsbewußter arzt in dem alter machen würde

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
8 Antwort
testssind dass man die kinder beobachtet, erfahrene ärzte und spezialisten können das feststellen, dann werden spiele gemacht und leichte aufgaben gestellt ... genau weiss ich das auch noch nicht weil wie geschrieben wir sind es am testen ... aber beim googeln findet man auch viel was mit kleinkindern zu tun hat und das diese defiziete eben über 6 monate bestehen müssen, damit man eine entwicklungsphase ausschliessen kann

twinangel | 26.08.2010
9 Antwort
nene medikamentöse behandlungschliessen wir völlig aus- es gibt mehrere möglichkeiten wie psychatrische oder ergotherapeutische ... der von meinr bekannten ist ja auch erst 14 monate da gibt man auch keine medikamente. versteift euch mal nicht so auf ads- fakt ist das man es sehr früh veststellen kann und das meiner sehr impulsiv ist und wir wissen wollen ob es normal ist oder doch eher eine störung

twinangel | 26.08.2010
10 Antwort
hab mal kopiert3.6 Ab welchem Alter kann man die Diagnose ADHS stellen? Frage 18 Ab dem Alter von etwa 6 Jahren sind die diagnostischen Zuordnungen zu den Kernsymptomen Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität und mangelnde Impulskontrolle relativ gut. Aber schon im Kindergartenalter können sich typische Auffälligkeiten von ADHS zeigen und von daher die Diagnose ADHS gestellt werden: Schlechte Steuerung der Motorik und Koordination, soziale Interaktionsprobleme mit mangelnder Impulskontrolle und Aggressivität, Ungehorsam und soziale Isolation sowie Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme. Allerdings bestehen im Altersbereich zwischen 4 - 6 Jahren gewisse diagnostische Unsicherheiten, da eine Abgrenzung von anderen Störungen mit ähnlichen Symptomen sehr schwer ist; vor allem, wenn die Symptomatik nur mittelgradig ausgeprägt ist. In den ersten drei Lebensjahren sollte man daher lediglich von Risikofaktoren sprechen, wenn Kinder hinsichtlich Motorik und anderer Verhaltensweisen auffällig sind. Letztere können nicht nur Vorboten einer ADHS, sondern einer Vielzahl anderer psychischer Störungen sein.

09kathi | 26.08.2010
11 Antwort
@twinangelmein kleiner schon mit acht monaten sich selbst verletzt hat und sehr schnell ausrastet, nicht still sitzen kann, sich nicht konzentrieren kann, keine gedult hat und sich nicht selbst kontrolliert. DAS ist doch alles völlig normal in dem Alter ... da könntest ja 99, 99 % aller 2-jährigen als ADS/ADHS einstufen lassen. Glaubst, meiner bleibt mal 2 Minuten auf seinem Popo hocken? Oder, wenn was ned gleich klappt, es immer und immer wieder probiert?

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
12 Antwort
danke für das kopierendas sag ich doch es gibt einige dinge die es sein können und das wollen wir ja testen und herausfinden ...

twinangel | 26.08.2010
13 Antwort
najaich hab zwar viel mit hyperaktiven und adhs jugendlichen gearbeitet aber mir ist kein fall bekannt bei dem kleinkinder therapiert worden sind ... ich hab auch noch nichts von ner impulsstörung gehört, aber ich würde an deiner stelle mal bei den örtlichen kinderpsychologen anrufen, die haben bestimmt zugang zu selbsthilfegruppen oder elternkreisen ...

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
14 Antwort
@tikiich habe ja auch zwei kinder, aber er ist eben scho so auffällig dass ich es mir von anderen leuten anhören muss- ich bin froh wenn es doch nix ist aber ich möchte gerne wissen ob es was ist damit ich wenn es nix ist es allen sagen kann und die mich auch mal am A ... können

twinangel | 26.08.2010
15 Antwort
@tiki1409 ja bei dem was sie schildert hab ich hier auch zwei patienten meine sind oder waren beide so und der grosse hat heute noch phasen wo er sich so benimmt aber das ist im rahmen und kinder reagieren anders als erwachsene wenn es für sie nicht so läuft wie sie es gerne hätten

Gelöschter Benutzer | 26.08.2010
16 Antwort
adhs auffälligkeiten bei säuglingenhttp://www.info-adhs.de/was-sind-anzeichen/kinder/saeuglinge.html

twinangel | 26.08.2010
ERFAHRE MEHR:
Hallo mein sohn hat so wie es aussieht ADHS
13.05.2012 | 16 Antworten
Wer kann Tipps geben zu ADHS- Kindern , die in der Schule Außenseiter sind?
05.03.2010 | 2 Antworten
Neuro-Feedback bei ADHS, wer hat Erfahrung damit?
12.10.2009 | 2 Antworten
Hund für ADHS-Kind
02.08.2009 | 6 Antworten
hilfe, mein ADHS kind macht mich wahnsinnig
12.02.2009 | 16 Antworten
Mein Sohn (4Jahre) hat ADHS
07.02.2009 | 13 Antworten
Waldorfschule und ADHS Kind verträgt sich das?
27.01.2009 | 3 Antworten