Welcher Autositz nach Maxi Cosi?

Anna_Katharina
01.02.2011 | 15 Antworten
01.02.2011 | 15 Antworten
Hallo Ihr Lieben,
welchen Autositz oder welche Autoschale hattet Ihr nach dem Maxicosi?
Könnt Ihr einen Hersteller empfehlen bzw. abraten?
Würdet Ihr neu oder gebraucht kaufen?
Mein Kleiner wiegt über 10 kg und im April wollen wir eine längere Autofahrt in den Urlaub machen.
Welcher Sitz/Autoschale für ein 9 Monate altes Kind, welches sehr groß und auch schwer ist?
Danke für Eure Antworten!
LG
welchen Autositz oder welche Autoschale hattet Ihr nach dem Maxicosi?
Könnt Ihr einen Hersteller empfehlen bzw. abraten?
Würdet Ihr neu oder gebraucht kaufen?
Mein Kleiner wiegt über 10 kg und im April wollen wir eine längere Autofahrt in den Urlaub machen.
Welcher Sitz/Autoschale für ein 9 Monate altes Kind, welches sehr groß und auch schwer ist?
Danke für Eure Antworten!
LG
15 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
wir ..hatten die Babyschale von Römer & jetzt den neuen auch von Römer wir würden niemals einen gebraucht kaufen ... entscheiden uns immer für den Testsieger ... Haben jetzt den Römer Billy Koll 2011 LG

motte510 | 01.02.2011
2 Antwort
...Wir haben den Römer King Plus ... ... und, Autositze würde ich -wenn keiner von ganz guten Bekannten zu bekommen ist- immer NEU kaufen, weil man sonst ja nicht weiß, ob der Sitz Unfallfrei ist.

Mara2201 | 01.02.2011
3 Antwort
reIch würde dir raten in ein Fachgeschäft zu gehen und die Sitze zu probieren.. dann weisst du am besten, welcher Sitz dein Kind benötigt.. Unser Babyfachmarkt hat mindestens 100 Sitze ...

Gelöschter Benutzer | 01.02.2011
4 Antwort
...unsere tochter ist auch neun monate und wiegt 10 kilo. wir haben den römer king plus ... sind zwar auch nicht gerade so günstig aber ich bin voll mit zufrieden ... würde immer auf den testsieger bisschen gucken ... viel spaß beim shoppen ;-)

Jenny3006 | 01.02.2011
5 Antwort
------------Wir haben den Maxi-Cosi Tobi. Der ist super. Kann ich sehr empfehlen. Ist getestet und einer der Testsieger Ich habe bisher nur neue Autositze im Fachgeschäft gekauft. Römer fand ich sehr schwer und kompliziert beim Anschnallen. Bei Youtube gibt es Videos über viele gute Sitze. Unter anderem Maxi-Cosi Tobi und Römer King.

Noobsy | 01.02.2011
6 Antwort
...... Maxi Cosi ist bereits eine Marke. Wir haben nach der Babyschale den Maxi Cosi Tobi gekauft und jetzt als Zweitsitz den Kiddy Guardian pro. Der ist von 9 Monate bis 12 Jahre universell einsetzbar und Testsieger seiner Klasse. Mein Sohn liebt diesen Kiddy richtig. LG

Biene_321 | 01.02.2011
7 Antwort
...... ach ja: ich würde nie einen gebrauchten kaufen, da man sich nie ganz sicher sein kann, ob der schon einen Unfall überstanden hat und somit gefährdest Du Dein Kind. LG

Biene_321 | 01.02.2011
8 Antwort
Wir haben nach der Babyschaleden Maxi Cosi Tobi gekauft und der ist prima! Gebraucht würde ich einen Sitz NIE kaufen! Würde an Eure Stelle in ein Fachgeschäft gehen und Euch dort beraten lassen. Auch wo Euer Kind am besten drin sitzt.

Gelöschter Benutzer | 01.02.2011
9 Antwort
AutositzHuhu wir haben den maxi Cosi Tobi er ist zwar nicht gerade billig aber super !

Sterntalernudel | 01.02.2011
10 Antwort
huhuWir haben einen Maxi Cosi Tobi sind sehr zu frieden damit. Er wurde auch beim Adac getest, das ist für uns sehr wichtig. Würde nur neue Sitze kaufen und wenn man nen gebrauchten unbedingt kaufen möchte ... kann man zur Dekra gehen und diesen Testen lassen, soviel ich weiß ... An Sicherheit unserem Kindes sparen wir nicht ...

danimausi86 | 01.02.2011
11 Antwort
habe auch den Maxi Cosi Tobi und sind super zufrieden. Gebraucht würde ich ihn nur kaufen, wenn er von sehr guten Freunden/ Verwandten wäre, denen ich vertraue. LG

Gelöschter Benutzer | 01.02.2011
12 Antwort
hab den von maxi cosiunsre maus ist aber erst 81/2 monate also wir brauchen ihn noch nicht, außerdem ist sie a so ne kleine maus :-) da wird sie noch ne weile brauchen

ladyburt | 01.02.2011
13 Antwort
REMeine Töchter haben beide mit neun Monaten in den Storchenmühle Starlight SP gewechselt. Da wogen sie zwar noch keine neun Kilo, aber jede Autofahrt wurde zur Tortur, weil sie in der Babyschale nichts sehen konnten und einfach kaum noch Platz hatten. Wir sind sehr zufrieden mit den Sitzen. Für Opas Auto haben wir einen gebrachten Sitz gekauft, da sitzen sie eh kaum drin, aber für den täglichen Gebrauch würde ich nur einen neuen Sitz kaufen. Ist sicherer und du hast den Garantiebeleg, falls etwas kaputt geht.

MataHari | 01.02.2011
14 Antwort
DankeHallo Ihr Lieben, herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Also gebraucht würde ich ihn dann auch nicht kaufen. Ihr habt schon recht wegen evtl. Unfällen, die der Verkäufer verschweigt. Wir werden demnächst mal ins Babydirect fahren und uns beraten lassen. LG Anka

Anna_Katharina | 01.02.2011
15 Antwort
autositzhallo, unsere Tochter war auch groß und schwer und so haben wir uns dann nach 7 Monaten auf die Suche nach nem Kindersitz gemacht.Wir haben als erstes beim adas geguckt wie die Kinder sitze getestet wurden und dann im Internet nach nem anbieter gesucht.Also ich habe sowohl den ersten als auch den zweiten im internet gekauft und es passte alles ... und es lohnt sich echt Preise zu vergleichen!da kann man bis zu 100 € sparen. Unser erster war ein Römer und der ist super.Erst hatte ihn meine Tochter und jetzt mein Sohn auch noch ... also echt klasse ... hoffe, ich konnte dir helfe! gr, tami

matzifatzi | 01.02.2011
ERFAHRE MEHR:
Größe Sitzverkleinerer Maxi Cosi
17.04.2014 | 4 Antworten
4 monate altes baby passt nicht mehr in den maxi cosi
31.07.2012 | 17 Antworten
maxi cosi-frage
04.07.2012 | 9 Antworten
Kind schläft im Maxi Cosi länger?!
06.09.2011 | 14 Antworten
Wie lang darf ein Baby im Maxi Cosi liegen?
30.07.2011 | 15 Antworten
maxi cosi priori sps
23.02.2011 | 15 Antworten
blöder maxi cosi oder blödes auto oder beides?
06.09.2010 | 4 Antworten