Kindersitze

Tina001
31.05.2010 | 22 Antworten
31.05.2010 | 22 Antworten
Meine kleine wird diese Woche 8 Monate alt! Schön langsam machen wir uns Gedanken über Kinderautositze, welche habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit?
22 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
...Wir haben den Storchenmühle Starlight SP. Der ist super klasse und unsere Maus fühlt sich darin richtig wohl. Ich kann ihn nur empfehlen.

Kudu03 | 31.05.2010
3 Antwort
also zu empfehlen sind dermaxi cosi tobi oder der römer king plus. ich habe den römer bin super zufrieden mit dem. meinen kunden verkaufe ich auch diese 2 am liebsten da sie von den test der letzten jahre immer mit am besten abgeschnitten haben. der sitz sollte natürlich auch zu deinem kind passen daher empfehle ich dir auch in verschiedene fachandel zu fahren und die beratung anzuhören. lasse dir auch den sitz ins auto bauen. setze sie auch nicht zu früh rein also wirklich erst wenn sie selbst stabil sitz lieber später als zu früh.

alex1604 | 31.05.2010
4 Antwort
habe nen römer kingquick fix ... der i suppppeeerrr!!! denn kann man in liegeposition stellen ... ist super gepolstern ... der gurt geht nicht ganz soo leicht auf ... also kindersicher ... der einzige nachteil ... der sitz ist sehr schwer ... für uns selber habe ich einen von concord und der ist auch super klasse ... lässt sich leicht befestigen ... die kinder sitzen super darin und er ist atmungsaktiv ... und er ist nicht so schwer.. wir haben lenny mit 6 1/2 monaten in den großen sitz getan ... er konnte in dem alter schon alleine sitzen und krabbeln lg

mamifor2kids | 31.05.2010
5 Antwort
KindersitzHey, also wir haben damals . Anfangs kann man den Sitz noch ankippen, sodass die Kleinen drin schlafen können und später stellt man den dann auf sitzen um. Außerdem wächst der Sitz mit, das heißt man kann den Gurt durch dreifaches verstellen der jeweilligen Größe des Kindes anpassen. Meine Maus ist nun 4 Jahre alt und wir haben den Sitz immernoch. Denn ab einem Gewicht von 18 Kilo bzw. über ner' Größe von 1.10 m kann man die Rückenlehne abbauen und die den unteren Sitz als Sitzkissen/Sitzschale weiterverwenden, bis man eben keinen Kindersitz mehr braucht. Das ist echt praktisch, weil man da nicht nochmal anfangen muss nen' neuen Sitz zu besorgen. Ich hoffe mein Miniroman konnte dir bissl' weiter helfen. LG Mandy

mandy211 | 31.05.2010
6 Antwort
grundsätzlichwürde ich mich im fachgeschäft beraten lassen-geschmäcker sind verschieden und was dem einen wichtig ist, ist dem anderen egal.es gibt lange dünne kinder, kleine dickerchen, etc ... die sitze sind etwas unterschiedlich gebaut-dein kind muß sich drin wohlfühlen. wir haben den römer king. schau doch mal bei stiftung warentest.

dreimalmami | 31.05.2010
7 Antwort
p.s.;unsere kinder sind groß und mußten mit 3 jahren in einen größeren sitz! es ist also nicht gesagt, das das kind 5 jahre reinpasst ...

dreimalmami | 31.05.2010
8 Antwort
Wir haben uns schon entschieden Und werden den Maxi Cosi Tobi kaufen. Bei dem Römer finde ich die Kopfstütze zu eng. Finde, da ist der Kopf der Kinder so eingeengt. Wir waren in mehreren Babyläden und haben uns beraten lassen. Am meisten wird der Römer wieder zurück gebracht, da die Eltern erst nach ein paar mal Autofahren merken, das ihnen die Kopfstütze zu eng ist für die Kinder. Aber das muss jeder selbst wissen.

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
9 Antwort
...wir haben uns den cybex ab 9 kg geholt. wächst mit bis zum schulalter und weiter. mein kleiner ist zu groß und zu schwer geworden für die babyschale. ist raus gewachsen. seine füße hingen immer raus. war auch zu eng für ihn. da er jetzt schön sitzen kann, haben wir uns den geholt. soll ja noch ne weile halten. sieht zwar riesig aus am anfang, aber man kann alles ohne probleme umbauen. anschnallen musste man erst richtig üben, ging noch ungewohnt. ist auch bei der neuen stiftungwarentest unter den besten.

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
10 Antwort
@Braut2009 das ist ja sinn und zweck so eines sitzes und eigentlich sind autositze vom umtausch ausgeschlossen jeder laden der die zurücknimmt ist kein guter laden du weißt doch gar net ob dieser sitz einen unfall hatte das siehst du äußerlich dem sitz net an kann aber innerlich so kaputt sein das er beim nächsten unfall gerade so in sich zusammenfällt genau wegen der kopfsützte ist römer der bessere der kopf soll ja eng sein sonst wird er ja bei einem aufprall hin und her geschleudert und bei römer hast du den service das bei einem unfall der sitz überprüft wird und du einen leihsitz bekommst bei der firma dorell kannst du da lange warten römer macht dir auch ein gutachten für die versicherung ob fahrtauglich reperabel oder weg schmeißen

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
11 Antwort
@ kungfupanda Ja und, wenn ich finde, mein kleiner sitzt in dem Römer mit dem Kopf sehr eng, finde ich das so! Er sollte sich ja auch noch gut bewegen können! Und der Maxi Cosi Tobi hat auch eine Stütze, allerdings nicht ganz so eng. Das ist MEINE Meinung!! Und außerdem nehmen die Läden den Sitz zurück und schicken sie an die Hersteller zurück!!

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
12 Antwort
stiftung warentestwürde ich nicht nachlesen das ist unsinn bei autositzen adac ist da der fachgeber nur als beispiel maxi cosi cabrio war testsieger römer baby safe hat mit gut abgeschlossen allerdings stand da nirgendswo das maxi cosi nur in verbindung mit isofix testsieger war ohne isofix hat maxi cosi mit befriedigend abgeschlossen während römer ohne mit gut und mit mit sehr gut abgeschlossen hat da aber jeder cabrio fix mit isofix nachzurüsten ist mussten die das net draufschreiben

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
13 Antwort
Der Maxi Cosi Tobi hat besser abgeschlossenDer hat mit 2, 1 oder 2, 2 im Test von ADAC abgeschlossen! Sonst hätten wir uns dafür nicht entschieden, denn befriedigend wäre mir zu schlecht für ein Sitz!

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
14 Antwort
@Braut2009 sorry ich hab jahrelang in so nem laden gearbeitet die hersteller nehmen die net zurück die kommen in den verkauf zurück das ist blödsinn warum sollte nen hersteller nen gebrauchten sitz zurück nehmen ich sag nur kette baby one oh ja da sind ein paar ganz tolle ihnhaber dabei zurück klar zurück ins regal vielleicht ich bin dort unter anderem nicht mehr weil ich mich geweigert habe eine gebrauchte babyschale zu verkaufen

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
15 Antwort
@Braut2009 ich schrieb ja auch als beispiel die babyschale die ist absoluter schrott der sitz den du hast hat besser abgeschlossen klar das weiß ich meine meinung ist halt das die kopfstütze sehr wichtig ist und das haben mir sämtlcihe schulungen auch bestätigt deswegen ist der babysafe von römer im test auch besser als der von dorell

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
16 Antwort
@ kungfupanda Vielleicht ist es da wo du wohnst anders! 2 meiner Freundinnen arbeiten in einem großen Babyladen, in zwei verschiedenen, da nehmen die Hersteller die zurück!!

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
17 Antwort
@ kungfupanda Klar ist die Kopfstütze sehr wichtig, aber der Maxi Cosi Tobi hat die auch und mein Kind ist nicht eingeengt! Von einer Babyschale habe ich nie geredet!

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
18 Antwort
@Braut2009 klar ruf doch mal römer an die sagen dir es dann schon das ist schwachsinn also wenn ich hier im laden was verkauf und das kommt ohne erkennbaren defekten grund zurück und ich schick es zur firma und die finden auch nix bekomm ich es zurück und da bekomm ich auch mein geld net zurück ich war übrigens verkauf und lager dort glaub mir nix mit zurück an die firma das geht gar net und da wo ich wohen ist es scheißegal den römer ist in ulm und net in jeder stadt

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
19 Antwort
@ kungfupandaMeine Freundinnen und die Babyläden haben mir es anders gesagt. Ich hab ne andere Meinung wie du und gut ist! Schönen Tag noch!

Gelöschter Benutzer | 31.05.2010
20 Antwort
bitte nur bei stiftungwarentest gucken alle anderen tests sind gekauft bei den zeitschriften !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! also bei uns werden keine sitze zurückgenommen und jeder fachandel!!! macht das auch nicht. läden die die zurücknehmen verkaufen diese auch ohne das kind gesehen zu haben

alex1604 | 31.05.2010
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Wie lange darf man Kindersitze verwenden?
09.06.2013 | 5 Antworten
Hat zufällig jemand Erfahrung, ob drei Kindersitze in den Audi Q5 passen?
15.10.2012 | 11 Antworten
Passen 3 Kindersitze in den Peugeot Partner Tepee?
03.03.2009 | 4 Antworten
2 Kindersitze fürs Fahrrad?
01.10.2008 | 5 Antworten