TV unter 3 Jahren

goldfischi
14.04.2011 | 13 Antworten
14.04.2011 | 13 Antworten
Hi.
Eine Mutter aus meiner Krabbelgruppe setzt ihre Tochter (16, 5M) abends vorm schlafen vor den Fernseher, für so ne bestimmte Kindersendung.
Ich bin der Meinung, Kinder müssen mit dem Fernseher unter 3 garnichts zutun haben und frag mich jetzt ob ichs übertreibe..
Merken die Kinder indem Alter überhaupt schon, was da gerade auf dem Bildschirm los ist?
Wie macht ihr das mit euren Kindern?
Meine ist jetzt 15 Monate alt
Eine Mutter aus meiner Krabbelgruppe setzt ihre Tochter (16, 5M) abends vorm schlafen vor den Fernseher, für so ne bestimmte Kindersendung.
Ich bin der Meinung, Kinder müssen mit dem Fernseher unter 3 garnichts zutun haben und frag mich jetzt ob ichs übertreibe..
Merken die Kinder indem Alter überhaupt schon, was da gerade auf dem Bildschirm los ist?
Wie macht ihr das mit euren Kindern?
Meine ist jetzt 15 Monate alt
13 Antworten (neue Antworten zuerst)
13 Antwort
..hört sich zwar blöd an, aber ich muss unseren großen öfter mal ZWINGEN fernsehn zu schaun, grad wenn die kleinen schlafen und ich mich etwas ausruhn will, ansonsten tun wir den ganzen tag nicht fernsehn, meistens schaltet ihn mein mann um halb acht abends ein ... da schlafen aber die kinder schon! es gibt halt so viele möglichkeiten was man mit kindern machen kann, da braucht man keinen fernseher, da verdummen unsere kinder bloß!

kloibi100 | 14.04.2011
12 Antwort
ich finde eskommt auch sehr viel drauß an WAS angeschaut wird und ganz klar wie lang!!! Unser darf vieles nicht schauen und weiß das auch ganz genau...das dann aus gemacht wird oder was anderes

Ninchen2309 | 14.04.2011
11 Antwort
@Solo-Mamibin ganz deiner meinung, ich finde es kommt nicht immer aufs alter drauf an sondern wie lange ein kind vorm fernseher sitzt, mein sohn sagt auch mal öfters kika anschauen, denn alle zeichentrickfilme laufen bei ihm auf kika :-). lg jazz

jazz83 | 14.04.2011
10 Antwort
mein großer hat so mit 2 gerne kleinen roten traktor geschautaber er hat in dem alter nie länger als 10 min geguckt generell sage ich auch unter 3 muß nicht sein...mein großer hat mal zuviel geschaut...ich habe die bremse gezogen und nun ist er fast 5 und schaut 45 min täglich...ab und an auch mal ein film wie cars leider kann mein kleiner nicht so wirklich vom fernehen verschont bleiben...schaut der große schaut er auch...er ist 20 monate lg

Maxi2506 | 14.04.2011
9 Antwort
mein Großer hat sich erst mit 3 Jahren dafür interessiert,er darf jetzt abends ca. 30 bis 45 Minuten schauen. Der Kleine interessiert sich nicht dafür wenn sein Bruder vorm Fernseher sitzt. Ich denke man kann die Kinder nicht ewig davon fernhalten. Aber gerade beim ersten Kind kann man schon drauf achten, dass es nicht zu früh damit anfängt.

britta881 | 14.04.2011
8 Antwort
hmmmgerade abends halte ich nicht viel von TV schauen.. da die ganzen flimmernden bilder eher aufwühlen.. meine tochter ist 4 u fragt nach dem kiga gezielt ob sie tv schauen darf.. eine sendung wie micky m. wunderhaus ist dann okay... mehr nicht ausnahmehalber darf sie auch mal eine dvd gucken.. das ist eher selten - kommt aber vor ;)

Gelöschter Benutzer | 14.04.2011
7 Antwort
Meine Mädels haben ab einem Jahr liebend gerne den Sandmann geschautUnd mit 2 Jahren auch schon gerne mal nen Zeichentrickfilm ... sonalnge die Kleinen nicht stunden davorsitzen und sich anders nicht mehr beschäftigen können empfinde ich es jetzt nicht als schlimm. LG

Solo-Mami | 14.04.2011
6 Antwort
Mein Sohn wird bald dreiund er schaut früh seinen Bob der baumeister und seine Chugginton eisenbahn und abends seinen Sandmann und das finde ich auch ok...hin und wieder schaut er auch mal Meister Manni....aber den ganzen tag finde ich auch schlimm wenn der kasten läuft...nein das gibt es bei uns nicht...

sweetmummi | 14.04.2011
5 Antwort
Mein Mittlerster ist 3 Jahre und mein Jungster 21 monate Mein Mittlerster guckt morgens seinen Bob und abends seinen Sandamann mit seiner Großen Schwester 5 Jahre der rest des Tages ist der TV aus der Kleinste von uns guckt nur Zwischen durch mal drauf Interessiert sich aber nicht dafür

Gelöschter Benutzer | 14.04.2011
4 Antwort
aso...so richtig interessiert hat es ihn erst so ab 19/20 Monate....und bevor er 1Jahr wurde gabs gar keinen!!! Leichtes intresse kam so ab 15 Monaten....aber wiegesagt...noch heut guckt er nicht lang....spielt meißt nach kurzer zeit...

Ninchen2309 | 14.04.2011
3 Antwort
ein abstellenvorm TV das finde ich ganz schlimm...denn auch das gibts oft!!!

Ninchen2309 | 14.04.2011
2 Antwort
unser wird im Oktober 3und schaut schon mal TV....in der früh seinen Caillou....und auch sonst abends mal Sandmann....muss aber sagen er fängt meißt nach kurzer zeit an wieder zu spielen.....nur wenn er wirklich müde ist guckt er konzentriert.... Ich schau sehr drauf WAS er guckt und klar den ganzen Tag so oder so nicht und im Sommer kaum weil ma eh meißt draußen sind!!!

Ninchen2309 | 14.04.2011
1 Antwort
...meine wird im juli 3 und schaut abends vorm schlafengehen, seit sie ca. 2 is, eine folge shaun das schaf oder den sandmann...mehr nich...länger als 5min bleibt sie sowieso nich sitzen...tagsüber ab und an vielleicht ma ne tiersendung aber auch da schaut sie höchstens 5min intensiv hin und verliert dann das interesse..dann schalt ich den tv auch aus... sie versteht schon was sie da sieht und erzählt es einem auch beim schauen...

gina87 | 14.04.2011
ERFAHRE MEHR:
Zweite Fremdelphase mit zwei Jahren?
13.06.2016 | 6 Antworten
Schwanger mit 39 Jahren ! Wer noch ?
09.09.2013 | 21 Antworten
Kind unter 1Jahr trocken, gibt es hier jemand?
17.07.2013 | 14 Antworten
stechen/ ziehen unter der rechten brust
05.07.2013 | 2 Antworten
Weiße stelle unter der zunge nach zungenbiss beim kleinkind?
23.02.2013 | 4 Antworten
Sexuelle Belästigung unter Kindern anzeigen?
04.04.2012 | 55 Antworten
Ostergeschenke - Eiersuche - Kinder unter 1-2 Jahre
01.04.2012 | 17 Antworten