Papa braucht Hilfe

Crash
03.02.2011 | 16 Antworten
03.02.2011 | 16 Antworten
Unser 20 Monate alter Sohn will abends seinen Willen um jeden Preis durchsetzen und länger wach bleiben bzw. einfach nicht schlafen gehen.
Wir haben schon ein festes Ritual und die Zeit ist auch gut gewählt für den Wirbelwind (20 Uhr), aber er will partout nicht im Bettchen liegen bleiben.
Nur ganz selten schläft er mir beim Gute Nacht Lied aufm Arm ein.
Ihr seid gefragt!
Wir haben schon ein festes Ritual und die Zeit ist auch gut gewählt für den Wirbelwind (20 Uhr), aber er will partout nicht im Bettchen liegen bleiben.
Nur ganz selten schläft er mir beim Gute Nacht Lied aufm Arm ein.
Ihr seid gefragt!
16 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
konsequent bleibenihr seit die eltern und ihr sagt wann es ins bett geht...er testet aus was er erreichen kann und will seinen willen durchsetzen...das ist normal für das alter aber trotzdem müßt ihr den "kampf" aufnehmen und konseqent ihn im bett lassen lg

Maxi2506 | 03.02.2011
2 Antwort
erstmalmuss ich ein ganz großes lob aussprechen, finde es voll putzig, wenn auch papis hier fragen stellen ... das zeigt großes interesse an den kids :) ich glaube er ist in der trotzphase ...schlafen ist langweilig, spielen toll vielleicht macht er zu lange mittagsschlaf und um 20 uhr ist er einfach noch nicht müde, wenn doch, dann müsst ihr konsequent bleiben ...irgendwann siegt die müdigkeit...vllt baut ihr noch eine gute-nacht-geschichte in die abendroutine mit ein, dass er ein bisschen vom tag runterkommt ...

Dolcezza90 | 03.02.2011
3 Antwort
Alsoich würde versuchen das er langeweile bekommt. Ich meine so nach dem Zähneputzen und nach der Guten Abend Geschichte sollte er merken das er nichts mehr verpasst wenn er jetzt schlafen geht.

Lyzaie | 03.02.2011
4 Antwort
AlsoBei uns hilft ein Schlummerlicht und ein Hörspiel! & Liebevolle Konsequenz

AnnaLuisaPüppi | 03.02.2011
5 Antwort
Einschlafen ist gar nicht so leicht besonders, wenn am Tag viel los warWann steht der Gute morgens eigentlich auf und wie lange ist sein Mittagsschlaf ?? Kinder in einem bestimmten Alter brauchen ne bestimmte Anzahl an Schlafstunden. Verschiebt man die nach vorne oder nach hinten hat kann das schon Auswirkungen auf die bettgehzeit haben ...

Solo-Mami | 03.02.2011
6 Antwort
Antwort auf die bisherigen VorschlägeDie Gute-Nacht-Geschichte haben wir noch nicht probiert, aber wollten wir ja eh mal damit anfangen. Ansonsten hat er jeden Abend sein Hörspiel oder seine Schlummermusik und auch davor bekommt er immer von einem von uns . Zum Mittagsschlaf geht er meistens so um 12 Uhr bis 12.30 Uhr. Da schläft er dann fast immer 1 1/2 Stunden. Manchmal auch 2 Stunden. Er ist ein absoluter Wirbelwind und ich vermute das er einfach nur überdreht ist. Müde Augen und Gähnen verdeutlichen uns ja, das er müde sein muss. Er wirkt dann sehr unausgeglichen und versucht sich mit zusätzlicher Bewegung wach zu halten.

Crash | 03.02.2011
8 Antwort
@Crash Sagt Dir das sogenannte Schlaffenster etwas ?? Gähnen, Augen reiben, Ohren zuhalten, anteilloser Blick, vorsich hin starrend - alles Müdigkeitsanzeichen - kennste sicher ... das ist ein guter Augen blick ihn hinzulegen. Meist werden die Kleinen immer zur gleichen Zeit müde ... so kann man das Abendessen schon mal planen. Essen macht zusätzlich auch nochmal müde ... Ein Hörspiel mit 20 Monaten finde ich persönlich noch zu früh. Dadurch erhält er zu viel Input - vielleicht macht ihn das wieder munter ?? Ne Gute Nachtgeschichte, die 3-5 Minuten andauert und ne kurze Schlummermusik, die wirklich leise ist - danach Licht aus und raus ... Was meinst du dazu ??

Solo-Mami | 03.02.2011
10 Antwort
@Solo-Mami Mit Hörspiel meine ich auch eher so Sandmanngeschichten bzw. die Musik davon. Gibt ja da verschiedene CD's mit Liedern und Kurzgeschichten. Er hat unterschiedliche Zeiten müde zu werden. Wenn er vom Kinderturnen oder von seiner Nachmittags-Spielegruppe kommt ist er oft sehr platt. Da könnte man ihn bestimmt schon um 18 Uhr hinlegen, aber das würde seinen Rhythmus auch wieder ausm Takt bringen. Wir werden es morgen mit den kurzen Geschichten probieren.

Crash | 03.02.2011
11 Antwort
@Solo-Mami Mit Hörspiel meine ich auch eher so Sandmanngeschichten bzw. die Musik davon. Gibt ja da verschiedene CD's mit Liedern und Kurzgeschichten. Er hat unterschiedliche Zeiten müde zu werden. Wenn er vom Kinderturnen oder von seiner Nachmittags-Spielegruppe kommt ist er oft sehr platt. Da könnte man ihn bestimmt schon um 18 Uhr hinlegen, aber das würde seinen Rhythmus auch wieder ausm Takt bringen. Wir werden es morgen mit den kurzen Geschichten probieren.

Crash | 03.02.2011
12 Antwort
Probierts mal aus ...... manchmal ist weniger mehr Wenn Du aktuallisierst, dann nicht auf nochmal senden klicken

Solo-Mami | 03.02.2011
13 Antwort
Guten MorgenBei uns ging das auch so. Im gleichen Alter ungefähr. Papa war der Zubett-Bringer, und Lara sah das wohl als Aufforderung zum Spielen und Toben, denn das macht man mit Papa. Jetzt kommt das, was man ja eigentlich nicht tun soll, aber es hat funktioniert: Laut rhytmische Musik (z.B. Temptations "Papa was a rolling stone" oder "Burlesque"-Soundtrack und wild auf dem Arm tanzen. Mit der Zeit gingen die Lichter aus. Währenddessen Musik leiser, Tempo runter. Inzwischen ist das Ritual normalisiert: Kleine Runde Tanzen und wach ins Bettchen. Allerdings wartet Papa noch bis Lara schläft. Und gut ist... Manchmal helfen ungewöhnliche Wege. Tja und ich sorge wohl schon für künftige Disco-Umsätze, da mein Kind auf Bumm-Bumm steht. Mit Gute-Nacht-Liedern brauch ich der gar nicht kommen...

Genueva | 04.02.2011
14 Antwort
HeuteHeute Abend hat es relativ zügig mit dem Schlafen gehen geklappt. Erst wollte er wieder nicht und hat alles dran gesetzt aus dem Bettchen zu krabbeln um zu spielen. Er forderte mich sogar mehrfach dazu auf. Mama hatte vorher ihm sogar eine Geschichte vorgelesen, aber fand es total uninteressant. Man merkte aber, dass er die Müdigkeit nur verdrängen versucht. Also hab ich eine Endlosschleife seines Lieblingsgutenachtliedes geträllert und ihn sanft auf dem Arm hin und her geschaukelt. Nach guten 10-15 Minuten hat er tief und fest geschlummert. Immerhin ist er rund eine Stunde früher im Bett gewesen als in den letzten Wochen.

Crash | 04.02.2011
16 Antwort
@Crash Ja super! Es kann ja eigentlich auch nur besser werden! Dann eine gute Nacht und viele folgende!

Genueva | 05.02.2011
ERFAHRE MEHR:
ich mag papa nicht, papa is doof,
26.02.2013 | 39 Antworten
Extreme Papaphase!Brauche Rat
09.04.2012 | 25 Antworten
Mein Baby lässt sich im Moment nur vom Papa den Brei füttern
24.10.2011 | 3 Antworten
Papa Wochenende bei Oma und Opa?
04.10.2011 | 19 Antworten
Ab wann haben eure Babys mama oder papa gesagt?
14.07.2011 | 9 Antworten
Mama Krank kann Papa zu Hause bleiben und sich ums Kind kümmern?
20.06.2011 | 10 Antworten
Wann dem werdenden Papa sagen?
17.05.2011 | 18 Antworten