Was haltet ihr davon Kinder mit den Fingern essen zu lassen

kaczur11
26.07.2009 | 38 Antworten
26.07.2009 | 38 Antworten
Hallo an alle Mama`s!
Meine Kleine ist 20 Monate alt und geht seit ihrem 1. Geburtstag in den Kindergarten. Eigentlich war ich bis jetzt mit der Kita zufrieden. Aber sie kam die letzten Wochen immer völlig dreckig nach Hause. Das Mittagessen auf dem ganzen Oberteil verteilt. Ich meine, da geht ganz klar noch einiges daneben, mal hier und da. Aber sie schaut wirklich jedes Mal aus .. unglaublich. Obwohl ich den Erzieherinnen schon vor Wochen ein Lätzchen gegeben habe. Man muss es ja nicht provozieren. Und alle Sachen so zerstören. Warum gibt es diese Dinger denn? Oder?
Beim letzten Elternabend habe ich das Thema nochmal angesprochen. Da wurde mir gesat ich solle doch ein Lätzchen mitbringen. Hallo? Naja egal.
Auf jeden Fall kam ich nun dahinter dass sie die Kleinen mit den Fingern essen lassen! Sie müssen die Konzestenz des Essens kennenlernen! Ich war total geschockt. Der Papa der Kleinen auch. ( wir sind getrennt) Bei uns bekommt sie geschimpft wenn sie es macht. Darüber hätte ja auch mal geredet werden können. Warum wurde das nie angsprochen. Ich finde das ist super wichtig . Ist ja schließlich auch mein Kind, und ich möchte da schon ein Mitspracherecht haben wie die Kleine tagsüber erzogen wird. Und ich bin definitiv gegen das Finger essen, es sollte ihr besser beigebracht werden wie man mit dem Löffel ist. Und das macht sie nämlich schon super. Also warum dem Kind etwas lernen und gestatten, wenn sie es dann irgendwann mal nicht mehr darf. Versteh ich nicht. Bei uns gab es sowas auch nicht. Meine Mama ist aus allen Wolken gefallen. Aber denen ist es egal was die Eltern wollen, da hat man keine Chance.
Aus meiner Sicht sind die doch viel zu faul sich die Zeit zu nehmen und es den Kleinen zu zeigen.
Und das Gleich st es auch mit dem Sauber werden. Da kümmern die sich auch nicht drum. Das kommt von allein!
Wie denkt ihr darüber? Würd mich wirklich mal interessieren. Und wie wird es bei euch gehandhabt.
Liebe Grüße
Meine Kleine ist 20 Monate alt und geht seit ihrem 1. Geburtstag in den Kindergarten. Eigentlich war ich bis jetzt mit der Kita zufrieden. Aber sie kam die letzten Wochen immer völlig dreckig nach Hause. Das Mittagessen auf dem ganzen Oberteil verteilt. Ich meine, da geht ganz klar noch einiges daneben, mal hier und da. Aber sie schaut wirklich jedes Mal aus .. unglaublich. Obwohl ich den Erzieherinnen schon vor Wochen ein Lätzchen gegeben habe. Man muss es ja nicht provozieren. Und alle Sachen so zerstören. Warum gibt es diese Dinger denn? Oder?
Beim letzten Elternabend habe ich das Thema nochmal angesprochen. Da wurde mir gesat ich solle doch ein Lätzchen mitbringen. Hallo? Naja egal.
Auf jeden Fall kam ich nun dahinter dass sie die Kleinen mit den Fingern essen lassen! Sie müssen die Konzestenz des Essens kennenlernen! Ich war total geschockt. Der Papa der Kleinen auch. ( wir sind getrennt) Bei uns bekommt sie geschimpft wenn sie es macht. Darüber hätte ja auch mal geredet werden können. Warum wurde das nie angsprochen. Ich finde das ist super wichtig . Ist ja schließlich auch mein Kind, und ich möchte da schon ein Mitspracherecht haben wie die Kleine tagsüber erzogen wird. Und ich bin definitiv gegen das Finger essen, es sollte ihr besser beigebracht werden wie man mit dem Löffel ist. Und das macht sie nämlich schon super. Also warum dem Kind etwas lernen und gestatten, wenn sie es dann irgendwann mal nicht mehr darf. Versteh ich nicht. Bei uns gab es sowas auch nicht. Meine Mama ist aus allen Wolken gefallen. Aber denen ist es egal was die Eltern wollen, da hat man keine Chance.
Aus meiner Sicht sind die doch viel zu faul sich die Zeit zu nehmen und es den Kleinen zu zeigen.
Und das Gleich st es auch mit dem Sauber werden. Da kümmern die sich auch nicht drum. Das kommt von allein!
Wie denkt ihr darüber? Würd mich wirklich mal interessieren. Und wie wird es bei euch gehandhabt.
Liebe Grüße
38 Antworten (neue Antworten zuerst)
38 Antwort
Teil2Ausserdem möchte ich darauf hinweisen das es ein überaus natürlicher Prozess ist das Kinder mit den Händen essen. natürlich müssen sie erfahren wie sich das Essen anfühlt in seiner Konsistenz-das ist absolut kein Quatsch. Wir lassen unsere Kinder bis zu einem bestimmten Alter ganz bewusst mit Essen experimentieren. Die kleinen müssen nun mal alles noch lernen-auch wie es sich anfühlt Kartoffelbrei zu zerdrücken und breit zu schmieren. Da will euch niemand ärgern o.s .Wir wissen schliesslich wie sich was anfühlt. Also seid ein bissel lockerer. ES SIND KINDER

pittiplumps | 26.07.2009
37 Antwort
Teil 1ich arbeite als Ezieherin in der Krippe bei den kleinsten und ganz ehrlich finde ich es absolut nicht schlimm wenn die kinder so aussehen nachdem Essen. Sicher im Alter von 20 Monaten sollte es nihct mehr so extrem sein aber es gibt immer wieder Tage wo es klappt und dann widerrum überhaupt nicht. Für die Kinder ist es schwer das Essen überhaup auf den Löffel zu bekommen geschweige denn in den Mund-ist ja klar das die Hälfte daneben geht. Eltern sind nun mal auch dafür zuständig den Lernprozess zu hause zu unterstützen. Das hat alles nichts mit Aufsichtspflichtverletzung oder sonstiges zu tun. In solch einer gruppe sind meistens 15 Kinder und 2 Erzieher-könnt euch wohl vorstellen wie da dann das Essen abläuft. wenn das mit dem Lätzchen nicht klappt dann gib deinem Kind nen extra T-Shirt mit was nur zum Essen angezogen wird-so haben wir es bei nem Kind gemacht was das Lätzchen abgelehnt hat.

pittiplumps | 26.07.2009
34 Antwort
Bist du nicht keine Sorge :-)vielleicht solltest du dich mal mit denen hinsetzen und versuchen es dir erklären zu lassen. Mir geht es eigentlich nur darum, nicht grundsätzlich zu sagen die sind faul etc., die denken sich was dabei. Wenn dieses Erziehungsprinzip nicht zu dir passt, dann kannst du nur den Kiga wechseln. Stell dir mal vor, du sagst denen, du möchtest das deine Kleine mit Besteck ist, die nächsten Eltern sagen sie möchten das ihre Kleine mit Finger ißt, der dritte bevorzugt vielleicht Stäbchen oder so, das ist nicht machbar. Jeder Kiga hat seine Methoden.

Jojena | 26.07.2009
33 Antwort
@süße-mamiganz genau! wie alt müssen sie denn sein um mit dem löffel essen zu lernen?

kaczur11 | 26.07.2009
31 Antwort
@Jojenaich wollte dir jetzt nicht zu nahe treten, ehrlich. ;) aber leider ist ja nicht jeder kindergarten und jeder erzieher gleich. aber ich finde man muss sich schon auch ein bisschen nach den kinder richten. und wenn sie es doch schon schön macht, warum dann einen schritt zurück?

kaczur11 | 26.07.2009
30 Antwort
@Solo-MamiWobei ich sagen muss, selbst wenn ich nicht arbeiten gehen müßte würde ich sie trotzdem vormittag rein geben. Es hat ihr wirklich gut getan, sie hat sich super entwickelt durch den ständigen Kontakt mit den anderen Kindern. Sie war auch die Kleinste und hat sich alles von den Großen abgeschaut. Auch die weniger schönen sachen ;))) Sie ist sehr aufgeschlossen und kontaktfreudig, und schon wahnsinnig selbständig. Ihrem Alter entsprechend natürlich ;) also nicht das hier einer denkt sie muss mir schon im Haushalt helfen und sich selbst versorgen ;) Also definitiv ein pro für den Kindergarten, natürlich nur wenn man an einem Strang zieht :(

kaczur11 | 26.07.2009
29 Antwort
Hehedoch ich hab sogar 3 Kinder. Eins davon geht in den Kiga, darum weiß ich ja das die Erzieher schon ihren Job machen. Meine Frage bezog sich mehr darauf warum sie ihr Kind schon so früh weggibt wenn sie eh der Meinung ist alles besser zu wissen. Nebenbei ich hab sogar noch 3 Pflegekinder am vormittag und ich gehe nachmittags arbeiten, also nix mit ich hab nix zu tun.

Jojena | 26.07.2009
28 Antwort
@kaczur11Das Miteinander sollte eigendlich die Grundbasis sein ... schade, dass das bei Euch anscheind nicht richtig funktioniert

Solo-Mami | 26.07.2009
27 Antwort
@JojenaWeil man als Alleinerziehende nicht wirklich ne wahl hat ... und 18-24 Monate, das ist meiner meinung nach das perfekte Alter für den Kita-Einstieg

Solo-Mami | 26.07.2009
26 Antwort
@JojenaWenn man dich so hört könnte man denken du hast keine Kinder oder du betreust sie zu Hause ;)

kaczur11 | 26.07.2009
25 Antwort
@JojenaWeil ich alleinerziehend bin und Geld verdienen muss und ich nicht den Vater Staat anpumpen werde!

kaczur11 | 26.07.2009
24 Antwort
@ninicoleDANK DANKE DANKE ;) Du hast mich verstanden! Wenn sie es doch schon gelernt hat und es immer besser zu hause klappt, warum soll ich sie dann in der KITA mit den Fingern essen lassen????

kaczur11 | 26.07.2009
22 Antwort
@deideria81Machen sie ja nicht! Sie ignorieren meinen Wunsch. Eigentlich entwickelt sich meine Kleine gerade zurück. Ganz schick was ?

kaczur11 | 26.07.2009
21 Antwort
@Solo-MamiTja, vom Miteinander habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt ;)

kaczur11 | 26.07.2009
20 Antwort
@deideria81Sie isst ja auch schon super allein. Ich setze mich ja auch mit ihr hin und zeige es ihr, und zwar seit ein paar Monaten. Aber wenn da nicht an einem Strang gezogen wird, dann bringt das nichts. Oder???? Und erziehen tue ich meine Kleine immer noch selber. Da verlass ich mich nicht auf den kindergarten ;)

kaczur11 | 26.07.2009
19 Antwort
@Solo-Mami nee Kartoffelbrei und solche Sachen nicht. Durfte ich früher auch nicht, naja, Großeltern waren eben eine andere Generation, da gab es so was gar nicht, aber Pommes, Hähnchen, Bockwürstchen, kla.r

Chrissi1410 | 26.07.2009
1 von 2
»
ERFAHRE MEHR:
Würdet ihr eure Kinder von anderen Eltern aus der Kita abholen lassen damit Kinder spielen können?
13.12.2013 | 26 Antworten
Kinder der zweiten Ehe kirchlich taufen lassen?
27.01.2013 | 14 Antworten
Essen vorkochen ?!
13.12.2012 | 9 Antworten
wieviel Essen eure Kinder mit 4/5 Jahren?
21.11.2012 | 26 Antworten
Kinder nackt im Freibad rumlaufen lassen,bis zu welchem Alter?
26.07.2012 | 46 Antworten
Ohrlöcher stechen lassen beim Kind
16.04.2012 | 11 Antworten
Würdet Ihr Eure Kinder im Hozelzimmer alleine lassen?
08.04.2012 | 27 Antworten