Ich erkenne mein Kind nicht wieder

Gelöschter Benutzer
14.05.2009 | 11 Antworten
14.05.2009 | 11 Antworten
Wir sind Anfang April von Bayern nach Sachsen zurück gezogen (500km), allerdings wohne ich mit meiner Tochter alleine, da unser Papa noch in Bayern arbeitet. Bisher war er erst einmal da und hat uns besucht. Leider is die Entfernung zu gross und es würde auf Dauer zu teuer werden, wenn mein Mann jedes Wochenende kommen würde.
Nun zu meinem Problem: seitdem der Papa nich mehr da is, dreht Melissa voll am Rad. Sie war bisher so ein liebes Kind und wir hatten null Probleme mit ihr, aber jetz .. ich erkenne sie nich wieder.
Sie hört überhaupt nich mehr auf mich, is vorlaut und extrem frech zu mir und wenn ich ihr etwas sage, dann macht sie es einfach nich.
Is das jetz diese Trotzphase, in die jedes Kind mal kommt,
oder is das der fehlende Papa ?
Ich weiss bald nich mehr weiter. Was kann ich tun ? (traurig01)
Ich liebe sie doch so sehr und möchte sie nich den ganzen Tag nur schimpfen.
Nun zu meinem Problem: seitdem der Papa nich mehr da is, dreht Melissa voll am Rad. Sie war bisher so ein liebes Kind und wir hatten null Probleme mit ihr, aber jetz .. ich erkenne sie nich wieder.
Sie hört überhaupt nich mehr auf mich, is vorlaut und extrem frech zu mir und wenn ich ihr etwas sage, dann macht sie es einfach nich.
Is das jetz diese Trotzphase, in die jedes Kind mal kommt,
oder is das der fehlende Papa ?
Ich weiss bald nich mehr weiter. Was kann ich tun ? (traurig01)
Ich liebe sie doch so sehr und möchte sie nich den ganzen Tag nur schimpfen.
11 Antworten (neue Antworten zuerst)
11 Antwort
Trotzphase mit Verschlimmerung durch fehlenden Papa.... Aber hört sich an wie Trotzphase, hat bei meiner mit 2, 5 Jahren angefangen und es steigert sich stetig.... Ich hoffe, dass hört auch mal wieder auf...

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
10 Antwort
Ich denkeIch tippe mal das ist die Trotzphase. Mein Sohn 2, 5 Jahre ist im Moment auch sehr sehr schlimm. Hören überhaupt nicht, dann jedes Wort ist Nein. Was er auch seit neuem macht ist spucken. Ich hoffe die Zeit vergeht schnell.

wassermann73 | 14.05.2009
9 Antwort
@Daniel_MamaWir sind umgezogen, weil es mir in Bayern noch nie gefallen hat und unsere gesamte Familie hier wohnt. Ich hatte da nur wenige Freunde und fühlte mich oft sehr einsam. ausserdem bin ich mit den Leuten da nie so richtig zurecht gekomm. Wir suchen schon seit langer Zeit eine Arbeit hier für ihn, aber bisher hat sich noch nix richtiges ergeben.

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
8 Antwort
dann wird sie den papa sicher vermissen so wie wir auch menshcen vermissen wenn sie lange nicht da sind:-( vielleicht ist es ja wirklich nur ne trotzphase aber sicher hängt es auch damit zusammen. schönen abend dir noch.

christin18 | 14.05.2009
7 Antwort
.Wann kommt den der Papa wieder und wieso seit ihr umgezogen. Ich mein die kleine braucht ihren Papa, findet er nicht da auch arbeit??? viel glück

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
6 Antwort
entfernungalso eric ist nun 17 monate und seit seiner geburt war der papa selten bei uns in hamburg denn er hat in magdeburg bis vor einem monat noch studiert wir haben oft mit dem papa telefoniert und eric konnte immer seine stimme hören er hat weiter keine probleme damit gehabt klar er war noch kleiner aber es gab auch tage wo man es ihm auch angemerkt hat vor allem wo er nun langsam seinen eigenen kopf hat etc aber er hat dem papa auch nie gefremdelt gegenüber oder so ich würde auch sooft wie möglich die kleine mit dem papa telefonieren lassen damit sie seine stimme hört lg und viel erfolg claudi

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
5 Antwort
@christin18Wir telefonieren jeden Morgen und jeden Abend und sie redet die ganze Zeit mit ihm. Ich beziehe den Papa auch viel mit in die Gespräche ein. Und wir ham ein grosses Familienbild im wohnzimmer, vor dem sie täglich steht und dann fragt sie, wo der Papa is. Ich hoffe, die Situation ändert sich bald und alles wird wieder besser.

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
4 Antwort
wie ist es dennmit dem telefonieren, hört sie regelmäßig seine stimme?? oder habt ihr viele bilder bei euch von dem papa stehen? rad mit ihr ganz viel über den papa, sag papa ist jetzt sicher bei der arbeit die kleinen vertsehn mehr als wir denken!!! bring ihn auch wenn er nicht anwesend ist in den alltag mit ein und verdrück es nicht.

christin18 | 14.05.2009
3 Antwort
@christin18Sie is erst 28 Monate und mit dem malen klappt es noch nich so. allerdings fragt sioe jeden Tag nach dem Papa und ich muss ihr immer sagen, dass der Papa noch arbeiten muss. Ich denke, sie vermisst ihn sehr. Sie is ein Papakind.

Gelöschter Benutzer | 14.05.2009
2 Antwort
wie alt ist denn deinekleine? wenn sie schon größer ist und schon malen kann beobachte mal was sie malt. viele kinder malen ihre gefühle nähmlich!!! malt sie fröhliche bilder oder ehr traurige boabachte das einfach mal. und dann rede mit ihr über das was sie gemalt hat.

christin18 | 14.05.2009
1 Antwort
Ich schätze mal auf Trotzphasevom Alter her würde es ja passen, die hat mein kleiner Mann auch im mom seeeeeeeeeehhhhhhhr ausgeprägt könnt die Wand nauf mit dem. Aber um das zu testen würde ich einfach ma den Papa am Wochenende kommen lassen um zu schauen.

palle1479 | 14.05.2009
ERFAHRE MEHR:
Musste unser Kind abtreiben, dass Kind mit der Ex, Problem
01.03.2011 | 44 Antworten
woran erkenne ich eine gebärmuttersenkung
14.07.2010 | 5 Antworten
Woran erkenne ich, ob mein Baby nicht mehr richtig satt wird?
30.03.2010 | 17 Antworten
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Nissen und ganz normalen Hautschuppen?
27.01.2010 | 6 Antworten
Woran erkenne ich, dass es dem Baby gut geht?
22.01.2010 | 7 Antworten
1 jähriges Kind ist immer unzufrieden
27.12.2009 | 12 Antworten
woran erkenne ich krupphusten?
20.11.2009 | 24 Antworten