Kind ans eigene Bett gewöhnen

Gelöschter Benutzer
25.01.2009 | 10 Antworten
25.01.2009 | 10 Antworten
Hallo,
meine Tochter ist jetzt fast 5 Wochen alt. Im Moment schläft sie immer noch bei meinem Mann und mir im Bett - auf ihrem Stillkissen.
Jedes Mal, wenn ich sie abends in ihr Bettchen lege, macht sie so ein Theater, dass ich sie wieder ins Bett hole. Ich meine, ich habe schon öfters gehört, dass man die Kinder dann einfach schreien lassen soll. Aber wenn sie das ne viertel Stunde am Stück macht und sich gar nicht mehr einkriegt .. Das kann's doch auch nicht sein, oder?
Wie habt ihr das gemacht?
Danke und viele Grüße
Janine
meine Tochter ist jetzt fast 5 Wochen alt. Im Moment schläft sie immer noch bei meinem Mann und mir im Bett - auf ihrem Stillkissen.
Jedes Mal, wenn ich sie abends in ihr Bettchen lege, macht sie so ein Theater, dass ich sie wieder ins Bett hole. Ich meine, ich habe schon öfters gehört, dass man die Kinder dann einfach schreien lassen soll. Aber wenn sie das ne viertel Stunde am Stück macht und sich gar nicht mehr einkriegt .. Das kann's doch auch nicht sein, oder?
Wie habt ihr das gemacht?
Danke und viele Grüße
Janine
10 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]10 Antwort
babys müssen nicht alleine schlafen müssen.....wie sollen babys den urvertrauen lernen, wenn sie durch's schreien lassen vermittelt bekommen: keiner hört mir zu und keiner hilft mir? dein baby hat 9 monate intensivste nähe zu dir gespürt und wenn es dich jetzt nicht mehr fühlen kann, bist du für dein baby nicht existent und es fühlt sich ängstlich und verlassen. es braucht dich und deine nähe. babys gehören auch nachts zu den eltern, die meisten babys brauchen die nähe einfach. es gibt nur wenige, die nachts ohne die eltern wirklich besser schlafen. ich finde es extrem viel verlangt, einem 5 wochen alten baby alleine sein+alleine schlafen abzuverlangen. zum schreien lassen noch ein informativer link: www.ferbern.de der macht klar, warum schreien lassen grausam ist! die lektüre von william sears "schlafen und wachen" öffnet einem dagegen die augen, wie kinderschlaf tatsächlich funktioniert und dass wir die ersten 2 jahre nicht davon ausgehen können, dass kinder so schlafen wie erwachsene.

Gelöschter Benutzer | 25.01.2009
9 Antwort
ich gebe Maulende-Myrthe ebenfalls rechtim eigenen bett schlafen kind und eltern besser. wir als eltern können uns bewegen wie wir wollen und müssen nicht immer die angst haben den zwerg zu wecken. und das baby hat auch viel mehr platz für sich! nachdem ich paula daran gewöhnen konnte im eigenen bett zu schlafen hat sie länger und fester geschlafen! übrigens habe nicht ich damit angefangen, dass sie in meinem bett schläft sondern die schwestern im krankenhaus. und ich habe es weitergeführt, da ich mich die erste zeit kaum bewegen konnte .. so war es für mich praktischer das sie gleich neben mir lag!

Paulas-Mami | 25.01.2009
8 Antwort
Ich verstehedass viele Mütter finden, dass das Baby so lange wie möglich bei den Eltern im Schlafzimmer schlafen sollen, weil sie die Nähe brauchen. Ich muss aber sagen, dass meine Süße viel besser schläft, seit sie im eigenen Zimmer schläft und dann auch tagsüber ausgeglichener ist. UNd nachts schläft sie erst acht Stunden und nach dem Füttern noch mal vier. Das hat sie in unserem Zimmer nicht getan. Und so lange ein Baby damit zufrieden ist, in seinem Bettchen zu schlafen, ist dagegen auch nichts einzuwenden, finde ich. Vieles ist reine Gewöhnungssache, da geb ich der Mami von Paula absolut Recht.

Gelöschter Benutzer | 25.01.2009
7 Antwort
ich hatte das selbe problem.meine muas war auch so ca. 4-5 wochen als sie in ihrem eigenen bettchen schlafen sollte. ich habe ihr stillkissen mit ins bett gelegt damit sie noch was gewohntes hat. und das bett is ja so riesig für nen kleines (: paula wollte auch nicht! ich hab so ca. 3 - 5 wochen gebraucht damit sie endlich im eigenen bett schläft. hab ich sie wach rein gelegt hat sie geschriehen wie am spieß. das mamaherz kann das natürlich nicht mit anhören. irgendwann habe ich sie ne woche immer ins bett gelegt wenn sie tief und fest geschlafen hat. immer und immer wieder. so ist sie immer im eigenen bett eingeschlafen. anfangs hat sie gebrüllt, wenn sie dort aufgewacht ist. das wurde aber immer weniger. und irgendwann als sie kein theater mehr beim aufwachen im kinderbett gemacht hat da habe ich versucht sie wach in ihr eigenes bett zu legen. siehe da es hat geklappt (: du musst geduldig sein. auch wenn`s schwer ist. aber nich aufgeben nur weil sie nicht will! sonst hast du sie mit 3 noch bei euch (: lg

Paulas-Mami | 25.01.2009
6 Antwort
ich hab mein kinddie ersten 4 monate bei mir im bett schlafen lassen und dann erst in sein bett gelegt aber das bett an meins rangestellt so das er auch rüber rutschen konnte zu mir.. und mit 6 monaten hab ich dann das gitter vorgemacht aber das bett an meiner seite stehen lassen und das hat so prima geklappt mein kind hat sich so dann langsam an sein bett gewöhnt ohne probleme und schreien.. und mal ganz ehrlich wenn du solch ein kleines würmchen wärst würdest du allein in einem großen bett schlafen wollen???? also ich nicht ... die kleinen brauchen einfach noch die nähe der eltern bzw. mutter

Taylor7 | 25.01.2009
5 Antwort
Na, 6 Monate würd ich auch nicht gerade warten, bis ich sie schreien lasse. Wenn mein Kind schreit und mich anstrahlt, wenn ich an ihr Bett trete, dann weiß ich, dass sie schreit, weil sie sich langweilt oder einfach nicht schlafen will. Ich denke schon, dass man irgendwann erkennt, dass das Kind gelernt hat, mit einem Spökskes zu treiben. Aber das ist ein anderes Thema.

Gelöschter Benutzer | 25.01.2009
4 Antwort
Schlafen im eigenen Bettchenalso meine kleine hat auch mit bei mir im Bett geschlafen bis sie ca 2 Monate war! Dann hab ich sie immer in den Stubenwagen gelegt! Sie war dann immer bei mir weil man den ja überall mit hinnehmen kann! Außer natürlich auf´s klo! . Mit ca. 4 Monaten hat sie dann in ihrem großen Bett geschlafen! Am Anfang hat sie auch geweint, aber ich bin dann hingegangen hab sie gestreichelt und ihr etwas vorgesummt! Das hat super geholfen und nach ein paar Nächten hatte sie sich dran gewöhnt!

NubsiundVivi | 25.01.2009
3 Antwort
In dem Alter nicht schreien lassenSie hat halt noch das starke Bedürfnis, bei der Mama zu sein. Meine Kleine hat nie bei uns im Bett geschlafen sondern daneben in der Tasche des Kinderwagens, die ich auf zwei Stühle neben das Bett gestellt hatte. Als sie fünf/sechs Wochen alt war, haben wir sie, als sie auf dem Arm eingeschlafen war, in ihr Bettchen in ihrem eigenen Zimmer gelegt . Da schlief sie dann weiter. Seitdem schläft sie in ihrem Zimmer. Wo steht denn ihr Bett? In eurem Zimmer? Wenn nicht, dann vielleicht damit anfangen, dass sie erst bei euch im Zimmer in ihrem Bett schläft und später dann das Bett in das eigene Zimmer stellen. Ansonsten versuchen, dass die Kleine auf eurem Arm einschläft. Dann sollte man allerdings gut 20 Minuten warten, weil dann erst die Tiefschlafphase beginnt. Dann kannst du sie in ihr Bett legen, ohne dass sie aufwacht. Man muss halt etwas Geduld haben und es kann immer Rückschläge geben. Aber schreien lassen mit 5 Wo. auf keinen Fall. Sie schreit nicht aus Berechnung!

Gelöschter Benutzer | 25.01.2009
2 Antwort
.....dein kind ist viel zu klein um es mal schreien zu lassen ... damit soll man frühestens anfangen wenn sie 6 monate alt sind ... leg sie doch mal mit dem stillkissen in ihr bettchen.. oder versuchs mit pucken ... lg tina

Zoey | 25.01.2009
1 Antwort
mal ne gegenfrage?Aber nicht böse sein, warum habt ihr damit überhaupt erst angefangen, wenn ihr sie eigentlich später in ihrem eigenen Bettchen schlafen lassen wolltet? Aber als Tipp: Lass sie tatsächlich mal ne viertel Std Brüllen und dann geh rein, sag ganz ruhig das alles ok ist stell dich ans Bettchen, streichel sie ein bissl, schnuller rein und leise wieder raus! Die ersten paar Abende wird furchtbar sein, aber mit der Zeit, wird es besser! Viel Kraft!

Kiina | 25.01.2009
ERFAHRE MEHR:
Eigene Wohnung doch Jugendamt bevorzugt Mutter-Kind Einrichtung was tun?
24.02.2017 | 10 Antworten
Kind an die Toilette gewöhnen
18.01.2016 | 5 Antworten
Kind kommt immer wieder aus dem bett
27.06.2012 | 5 Antworten
Wie Baby an Stubenwagen im Elternzimmer / eigenes Bett gewöhnen?
21.08.2011 | 5 Antworten
wessen kind trinkt wasser und wir habt ihr es geschafft sie daran zu gewöhnen?
01.02.2011 | 23 Antworten
Hallo, wollte mal wissen was das arbeitsamt übernimmt wenn man eine eigene wohnung sucht?
06.01.2011 | 5 Antworten
Wann geht euer 18 Monate altes Kind ins Bett?
17.06.2010 | 14 Antworten