Ist es möglich den Mittagsschlaf "abzuschaffen"?

Gelöschter Benutzer
24.07.2009 | 13 Antworten
24.07.2009 | 13 Antworten
Ich hätte mal eine Frage zum Thema Mittagsschlaf.
Und zwar geht es um unsere zweijährige Tochter. Ich krieg sie seit einer Weile abends einfach nicht mehr ins Bett. Hab sie teilweise bis um zehn oder länger putzmunter und mach mir meine Gedanken wie man das ändern könnte.
Sie schläft in der Früh bis ca. halb sieben und geht dann frühestens um eins in ihren Mittagsschlaf für ca. eineinhalb Stunden. Eher schläft sie nicht ein. Eigentlich soll sie dann um acht in ihr Bettchen und da fängt das Problem an ..
Jetzt habe ich mir überlegt das sie den Mittagsschlaf mal weg lässt und habe es zwei Tage probiert, aber dann ist sie mir gegen fünf jedes Mal am Sofa eingeschlafen und war dann abends wieder fit. Also dachte ich, das sie das noch nicht durch hält.
Jetzt hat mir eine Freundin gesagt, das ist Gewohnheitssache, ich solle es weiter ohne Mittagsschlaf machen bis sie es schafft.
Geht das? Anscheinend braucht sie ihn ja noch. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich da was ändern könnte?
Lg, Ramy.
Und zwar geht es um unsere zweijährige Tochter. Ich krieg sie seit einer Weile abends einfach nicht mehr ins Bett. Hab sie teilweise bis um zehn oder länger putzmunter und mach mir meine Gedanken wie man das ändern könnte.
Sie schläft in der Früh bis ca. halb sieben und geht dann frühestens um eins in ihren Mittagsschlaf für ca. eineinhalb Stunden. Eher schläft sie nicht ein. Eigentlich soll sie dann um acht in ihr Bettchen und da fängt das Problem an ..
Jetzt habe ich mir überlegt das sie den Mittagsschlaf mal weg lässt und habe es zwei Tage probiert, aber dann ist sie mir gegen fünf jedes Mal am Sofa eingeschlafen und war dann abends wieder fit. Also dachte ich, das sie das noch nicht durch hält.
Jetzt hat mir eine Freundin gesagt, das ist Gewohnheitssache, ich solle es weiter ohne Mittagsschlaf machen bis sie es schafft.
Geht das? Anscheinend braucht sie ihn ja noch. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich da was ändern könnte?
Lg, Ramy.
13 Antworten (neue Antworten zuerst)
13 Antwort
reIch würde den Mittagsschlaf einfach verkürzen..mein kleiner ist 22 mt und schläft leider nicht mer jeden Mittag..lg

Gelöschter Benutzer | 25.07.2009
12 Antwort
versuch doch einfach, sie mittags nur 1Sunde oder ne halbe schlafen zu lassenich weiß, es is gemein Kinder zu wecken...

sinead1976 | 24.07.2009
11 Antwort
@RamyDann kann ich Dir auch nur raten, den Mittagsschlaf zu verkürzen und sie spätestens um 14.00 Uhr bzw. nach einer Stunde zu wecken. Mein Sohn schläft meistens über 2 Stunden, also bis 16.00 Uhr. Habe dann aber keine Probleme, wenn er um 19.40 Uhr wieder schlafen soll. Sorry, habe eben in der männlichen Form geschrieben, hast ja ein Mädchen.

Wichtelchen | 24.07.2009
10 Antwort
MittagsschlafHallo, meine beiden sind 3 und 2 Jahre die machen beide keine mehr weil sie einfach abends nicht mehr schlafen dafür gehen beide um 19 uhr ins bett und das klapp prima....Probier aus was deiner am besten bekommt. viel glück dabei

sunnymama22 | 24.07.2009
9 Antwort
vorziehenDer Schlafbedarf von jedem Kind ist ja anders, aber deiner Erzählung nach braucht sie den Schlaf noch, sonst wäre sie ja nicht am Sofa verschlafen. Kannst du nicht versuchen den Mittagsschlaf täglich 10 Minuten vorziehen, dass du irgendwann bei kurz nach 12 Uhr ankommst, also vielleicht schon 10 min. vor 12 essen und dann bald hinlegen? Hm, sonst wüsste ich auch keinen Tip. Gruss und alles Gute

Gelöschter Benutzer | 24.07.2009
8 Antwort
@WichtelchenJa, wir haben einen ziemlich festen Tagesablauf und auch von Anfang an Abendrituale. Da leg ich ziemlich Wert drauf. Das macht sie auch alles schön mit, Buch anschauen usw...nur wenn sie dann schlafen soll dreht sie total auf!

Gelöschter Benutzer | 24.07.2009
7 Antwort
MittagsschlafOh je ein heikles Thema und echt schwirig. Meine Große macht seit einiger Zeit zu Hause keinen Mittagsschlaf mehr und schläft dann abends gut ein. In der Kita macht sie Mittagsschlaf und ist dafür abends putzmunter. Mir wäre es lieb wenn sie keinen Mittagsschlaf mehr machen würde, weil es dann abends einfacher ist. Aber das geht auch nicht weil sie dann ningelig und knatschig ist. Wie du siehst geht es auch anderen so. Ich denke aber ihr solltet es einfach probieren. Das Alter wird es dann bringen. Leider kann ich hier auch keine hilfreichen Tipps weiter geben, sowas ergibt sich denke ich und ist bei jeden anders. Aber mein großes Kind hat das schlafen eh nicht erfunden! LG

dodo1976 | 24.07.2009
6 Antwort
mittagschlafalso mein kleiner ist auch 2 und schläft extrem viel. er geht 18uhr ins bett und schläft bis 8uhr dann geht er gegen 11 wieder mittagschlaf machen und steht 13/14 uhr auf. Das sind keine zeiten die ich festgelegt hab sondern er geht selber ins bett und schläft. BEi deiner maus kannst du höchstens versuchen sie solange zu bespassen das es länger geht oder einfach ins bett tun und dann evt noch erzählen lassen. ich weis ja nun net wie sie im bett reagiert. Wünsche dir viel glück

Eisbär2008 | 24.07.2009
5 Antwort
kürz ihr den mittagsschlafwecke sie nach ner halben stunde. reicht aus, um sie soweit fit zu machen, das sie bis zum abend durchhält.

Gelöschter Benutzer | 24.07.2009
4 Antwort
Jetzt schon ohne Mittagsschlaf?!Also ich kann nur sagen, Lotte wacht so gegen halb 7 auf und geht gegen 9 nochmal für eine Std. schlafen. Dann macht sie auch noch Mittagsschlaf und um 18:30 geht sie wieder schlafen. Ohne murren und quiken, es ist für sie selbstverständlich. Sie kennt es von Anfang an nicht anders und die anderen Kinder haben bis zur Einschulung auch Mittagsschlaf gemacht, den ich übriegens sehr wichtig finde. Einen Tipp kann ich dir da auch nicht geben, vllt. hast du den Tagesrhyt. mal geändert und nun will sie es immer so haben.

susepuse | 24.07.2009
3 Antwort
.........Lass sie ihren Mittagsschlaf machen, wenn sie ihn braucht. Wenn mein fast dreijähriger Sohn Mittags nicht schläft, schläft der mir auch gegen 17.00 Uhr im sitzen ein. Das ist pure Quälerei. Und Dein Kleiner verarbeitet ja im Schlaf seine Erlebnisse und wenn er Mittags nicht geschlafen hat, ist er deshalb Abends zu aufgedreht. Habt ihr denn einen festen Tagesablauf und ein Einschlafritual?

Wichtelchen | 24.07.2009
2 Antwort
Meine Tochter wird nächstes Wochenende 3 Jahre und die braucht den nochSie wacht früh um acht auf und geht halb eins bis um drei nochmal ins Bett und dann wieder Abends um neun. Aber sie tobt sich immer drinne aus mit ihrem Bruder und ist dann vollkommen fertig. Aber ich denke mal eine 2 Jährige braucht den Schlaf noch!

Gelöschter Benutzer | 24.07.2009
1 Antwort
HalloHatten das gleiche problem, hab dann auch den mittagsschlaf weg gelassen. Und wenn er dann extrem müde war, mit dem gespielt und herum gealbert bis er die Phase überwunden hat. So haben wir jetzt am abend keine probleme mehr und alles ist entspannter. Oder du versuchst sie beim Mittagsschlaf nach ne haben stunde bis stunde zu wecken.

Gelöschter Benutzer | 24.07.2009
ERFAHRE MEHR:
Mittagsschlaf Widerspruch zwischen Kita und zu Hause
02.07.2012 | 22 Antworten
hilfe mein kind will keinen mittagsschlaf mehr machen!
15.02.2012 | 8 Antworten
ab wann keinen Mittagsschlaf mehr?
25.06.2011 | 14 Antworten
hilfe wie baby an mittagsschlaf gewöhnen?
27.02.2011 | 7 Antworten
1 Weckt ihr eure Kinder nach dem Mittagsschlaf? /2 Husten nur im Schlaf?
16.02.2011 | 14 Antworten
Sollte ein 2-Jähriger Junge noch Mittagsschlaf machen?
08.01.2011 | 24 Antworten
Mittagsschlaf und Wachstumsschub im 2 LJ
02.12.2010 | 1 Antwort