Zwar Weicher Stuhl, aber er bekommt ihn nicht raus, hilfe

Nike78
20.05.2010 | 5 Antworten
20.05.2010 | 5 Antworten
Hallo Mamis,
mein Söhnchen ist (2 Monate alt) kann einfach nicht kackern.
Ich muß ihm spätestens am 4. Tag ohne Stuhlgang einen Mikroklist Einlauf machen.
Die Nahrung habe ich schon vor ca 6 Wochen auf Aptamil Comfort umgestellt, ich gebe Lefax, habe die Nahrung mit div. Tees angerührt (Kümmel, Fenchel, Bauchwohl), er bekommt wegen der Bauchweh je nach Bedarf, mal täglich, mal alle zwei Tage ein Carum Carvi Zäpfchen, ich habe sein Bäuchlein massiert, mit Fieberthermometer versucht zu reizen..ich bin mit meinem Latein am Ende *heul*
Der Kinderarzt hat gesagt, es kommt schon mal vor und ich soll ihm mit den Einläufen helfen. Nun geht es aber ja schon seit ca. sechs Wochen so und es kann ja mit den Einläufen kein Dauerzustand sein.
Der Kot ist ganz weich, also hat er ja eigentlich auch keine Verstopfung, nur Abführprobleme.
Die Nahrung wurde leider auf Anraten von Kinderarzt und Hebamme schon häufiger umgestellt.
Auf der Frühchenstation bekam er Alfare und Mumi, dann ca zwei Wochen nur Mumi (dann hatte ich leider keine mehr), dann sollte ich eine Packung Aptamil HA füttern (nur eine Packung, da wir in der Familie keine Allergien haben), dann bin ich so wie empfohlen auf Pre umgestiegen und na ja, nach gut zwei weiteren Wochen fing es mit der Verstopfung an. Seit sechs Wochen bekommt er ca. Aptamil Comfort..leider ohne Erfolg.
Versuchsweise meinte gestern eine andere Kinderärztin (wo ich mir eine 2. Meinung einholden wollte), ich könnte es ja mal für eine Woche mit Neocate versuchen.
Es widerstrebt mir nur ein wenig schon wieder und "nur" für einen Versuch umzustellen. Vor allem, wenn es nicht hilft, muss ich ja auch wieder umstellen.
Ich dreh noch durch, mein kleiner quält sich so. Pupsen kann er aber immerhin wie ein Weltmeister ;o)
Hatte von Euch jemand ähnliche Probleme? Was hat geholfen?
Viele Grüße Nike
mein Söhnchen ist (2 Monate alt) kann einfach nicht kackern.
Ich muß ihm spätestens am 4. Tag ohne Stuhlgang einen Mikroklist Einlauf machen.
Die Nahrung habe ich schon vor ca 6 Wochen auf Aptamil Comfort umgestellt, ich gebe Lefax, habe die Nahrung mit div. Tees angerührt (Kümmel, Fenchel, Bauchwohl), er bekommt wegen der Bauchweh je nach Bedarf, mal täglich, mal alle zwei Tage ein Carum Carvi Zäpfchen, ich habe sein Bäuchlein massiert, mit Fieberthermometer versucht zu reizen..ich bin mit meinem Latein am Ende *heul*
Der Kinderarzt hat gesagt, es kommt schon mal vor und ich soll ihm mit den Einläufen helfen. Nun geht es aber ja schon seit ca. sechs Wochen so und es kann ja mit den Einläufen kein Dauerzustand sein.
Der Kot ist ganz weich, also hat er ja eigentlich auch keine Verstopfung, nur Abführprobleme.
Die Nahrung wurde leider auf Anraten von Kinderarzt und Hebamme schon häufiger umgestellt.
Auf der Frühchenstation bekam er Alfare und Mumi, dann ca zwei Wochen nur Mumi (dann hatte ich leider keine mehr), dann sollte ich eine Packung Aptamil HA füttern (nur eine Packung, da wir in der Familie keine Allergien haben), dann bin ich so wie empfohlen auf Pre umgestiegen und na ja, nach gut zwei weiteren Wochen fing es mit der Verstopfung an. Seit sechs Wochen bekommt er ca. Aptamil Comfort..leider ohne Erfolg.
Versuchsweise meinte gestern eine andere Kinderärztin (wo ich mir eine 2. Meinung einholden wollte), ich könnte es ja mal für eine Woche mit Neocate versuchen.
Es widerstrebt mir nur ein wenig schon wieder und "nur" für einen Versuch umzustellen. Vor allem, wenn es nicht hilft, muss ich ja auch wieder umstellen.
Ich dreh noch durch, mein kleiner quält sich so. Pupsen kann er aber immerhin wie ein Weltmeister ;o)
Hatte von Euch jemand ähnliche Probleme? Was hat geholfen?
Viele Grüße Nike
5 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
huhuvon meinem mann die nichte hat es auch, bei ihr hilft joghurt activia ... ein versuch bei deinem schatz ist es auch

harmony-chantal | 20.05.2010
2 Antwort
Also,meine Tochter hat auch Aptamil und hatte auch die Probleme. Dann habe ich auf Nestle Beba HA umgestellt und die Probleme waren weg. Gut, nicht von heute auf morgen. Aber wie gesagt, innerhalb von ein, zwei Wochen ...

Gelöschter Benutzer | 20.05.2010
3 Antwort
Hallo Mein Sohn hatte das auch. Er ist jetzt 4 monate alt. Ich habe ihm Beba pro 1 gegeben und er hat es nicht vertragen.m Ich habe dann auf die Mulumil 1 Umgestellt und nach ca. 2 Wochen konnte er dann von alleine. Du kannst aber auch mal versuchen ihm Milchzucker in die Nahrung mit rein zu machen.

Hexteu | 20.05.2010
4 Antwort
reunsere tochter hatte das auch haben auch oft die nahrung umgestellt, der kinderarzt meinte das kann vorkommen einläufe sind keine lösung die kinder müssen das lernen ... können auch die koliken sein ... haben auch erst aptamil gefüttert wurde aber immer schlimmer egal was von aptamil ... haben dann auf beba start pre gewechselt und sieh da es ging sofort ... und jetzt bekommt sie mit 15 wochen die 1 er von beba..und alles prima ...

Gelöschter Benutzer | 20.05.2010
5 Antwort
rebei blähungen bloss kein milchzucker mit in die flasche hat unser arzt gesagt das macht alles nur schlimmer ... haben nen muckel kissen gekauft das speichert die wärme dere kleinen und lässt sie nicht los ... wikt wie ne wärmflasche aber von allein einfach aufn bauch und gut ist ... hat unserer maus gut geholfen hat sie heut immernoch abends zum einschlafen ...

Gelöschter Benutzer | 20.05.2010
ERFAHRE MEHR:
Hilfe, harter Stuhl bei einer Dreijährigen
15.10.2014 | 37 Antworten
Stückchen im Stuhl?!
20.02.2013 | 3 Antworten
Komische Sache im Stuhl
24.04.2010 | 2 Antworten
Baby verschleimt - Stuhl auch schleimiger?
10.11.2009 | 2 Antworten
Fester Stuhl bei Flaschennahrung umstellung
18.09.2009 | 1 Antwort
dunkelgrüner, fast schwarzer Stuhl, 13 Monate
14.07.2009 | 3 Antworten
Becken weicher/ Baby Sternengucker
10.07.2009 | 3 Antworten