Noch mal zum thema Schmelzflocken

Rose-Joanna
09.09.2009 | 15 Antworten
09.09.2009 | 15 Antworten
Mir wurde gestern hier paar mal erzählt das es schmelflocken bzw haferflocken gibt die man einfach in die milchnahrung mischt und die nicht gekocht werden muss ..
War heute bei mehreren drogerien und überall stand das gleiche:
AUFKOCHEN ..? (denk)
War heute bei mehreren drogerien und überall stand das gleiche:
AUFKOCHEN ..? (denk)
15 Antworten (neue Antworten zuerst)
15 Antwort
hmmalso ich hab de smal ne weile selber gefrühstückt oder zu abend gegessen mit viel zucker :-) ich kenn das nur das man milch erhitzt und dann die flocken einrührt

Sterntalernudel | 09.09.2009
14 Antwort
@Mama_von_Romy Ich hab ja neun Monate lang mit diesen Milupa Schmelzflocken gekämpft. Ich bin aber relativ schnell dahintergekommen, dass einfach das Wasser nicht zu heiß sein darf. Ich habs halt immer abkühlen lassen, bis es wirklich nur noch gut handwarm war. Und dann klumpt auch nix.

Colle77 | 09.09.2009
13 Antwort
hiich hab die auch nie aufgekocht, hab die immer ein paar tl zusammen mit der milch gegeben nun gut ich hab auch meist reisflocken gegeben

Gelöschter Benutzer | 09.09.2009
12 Antwort
Hab grad geguckt,auf meiner Packung steht "neu" drauf, dann kanns natürlich sein, dass sie noch nicht jeder hat. Aber ne andere Sorte, die man nicht aufkochen muss, wüßte ich jetzt auch nicht. Dieses Reisflocken-Zeugs von Milupa muss auch aufgekocht werden, sonst klumpt das nämlich total.

Gelöschter Benutzer | 09.09.2009
11 Antwort
...Ich hab die unsrem Spatz jetzt rund um die neun Monate gegeben, ohne sie aufzukochen. Wie gesagt, die Hebamme hats mir so empfohlen. Du kannst auch direkt die Schmelzflocken in die Flasche geben. Die Hebamme meinte nur, sie seien verträglicher, wenn man sie vorbereitet.

Colle77 | 09.09.2009
9 Antwort
hayvon milupa die bio haferflocken sind gut. brauchst du nicht aufkochen! 20 g flocken und 200ml säuglingsmilch... fertig. gebe ich unserem sohn und er mag sie sehr gern.... mache zusätzlich noch 30g obst mit rein.... lg romy

Romy2 | 09.09.2009
8 Antwort
@Colle77 ja genau die habe ich heute auch gekaft also muss i h die nicht aufkochen ja..

Rose-Joanna | 09.09.2009
7 Antwort
Ich war eine davon!Und bei DM heißen die "Haferflocken" von Alnatura....Haferflocken zartschmelzend = Schmelzflocken

Gelöschter Benutzer | 09.09.2009
6 Antwort
@finni1989 da steht h miclh mit wasser, flocken und milchzucker ect. kurz aufkochen

Rose-Joanna | 09.09.2009
5 Antwort
Alsoich hatte die Schmelzflocken von Milupa. Bio-Getreidebrei-Schmelzreisflocken. Da steht zwar auch drauf aufkochen, hab ich aber nicht gemacht. Ich hab immer so einen dreiviertel Liter Wasser genommen, gut handwarm und da hab ich die Schmelzflocken rein . Dieses Schmelzflockenwasser kann man dann prima im Kühlschrank aufheben und man nimmt es dann als Basis für die Flasche statt normalen Wassers. So wurde es mir von der Hebamme empfohlen.

Colle77 | 09.09.2009
4 Antwort
...man muss die richtig aufkochen im topf sonst kannste die dem kind aber nicht geben....

sweetheart3103 | 09.09.2009
3 Antwort
....kenne ich nicht kenne nur die schmelzflocken die man mit milch aufkochen muss.....andere nicht

sweetheart3103 | 09.09.2009
2 Antwort
himit aufkochen meinen die das du die milch bzw das wasser abkochst und dann in die flasche mit dem pulver gibst. dann einfach ein paar tl schmelz/reisflocken rein und fertig

Gelöschter Benutzer | 09.09.2009
Ähnliche Fragen finden
Hier weiterlesen:
schmelzflocken
28.02.2011 | 4 Antworten
Breimenge abends
12.02.2011 | 4 Antworten
Schmelzflocken
08.06.2010 | 8 Antworten
Wer tut Schmelzflocken abends in die Milch?
10.05.2010 | 7 Antworten
Schmelzflocken
01.12.2009 | 4 Antworten
Ab wann Schmelzflocken
03.11.2009 | 4 Antworten
Folgemilch mit Schmelzflocken
22.07.2009 | 6 Antworten