Evang. Taufpate bei kath. Taufe - geht das?

MucMama
18.09.2013 | 14 Antworten
18.09.2013 | 14 Antworten
Hallo :-)
Frage steht ja schon oben ;-) funktioniert das? Ich hab irgendwas davon gelesen, dass der Evangelische dann nur TaufZEUGE ist, aber was das genau heißt konnte ich nicht finden. Wir hätten gerne einen evangelischen und einen katholischen Taufpaten aber wenn der Evangelische dann bei der Taufe nicht oder kaum berücksichtigt wird, dann finde ich das doof.
Kennt sich da jemand aus? Danke für die Antworten!
Frage steht ja schon oben ;-) funktioniert das? Ich hab irgendwas davon gelesen, dass der Evangelische dann nur TaufZEUGE ist, aber was das genau heißt konnte ich nicht finden. Wir hätten gerne einen evangelischen und einen katholischen Taufpaten aber wenn der Evangelische dann bei der Taufe nicht oder kaum berücksichtigt wird, dann finde ich das doof.
Kennt sich da jemand aus? Danke für die Antworten!
14 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Soweit ich weiß, muss mindestens ein Taufpate der katholischen Religion zugehören. Und wenn der andere evangelisch ist, ist er vom Namen kein Pate sondern ein taufzeuge. Ist aber so gesehen das gleiche ;) 
-kico- | 18.09.2013
2 Antwort
Hat also dann bei der Taufe die gleichen 'Aufgaben' wie der Katholische? 
MucMama | 18.09.2013
3 Antwort
Ja sogesehen schon. Die katholische Kirche möchte halt, dass ihr glaube und ihre Werte vermittelt werden.
Ruf aber nochmal beim Pfarramt an und frag nach was der evangelische Pate haben muss. Manche verlangen, dass er gefirmt ist. Nicht dass ihr kurz vor der taufe Stress deswegen habt.
Manchmal kommt es auch auf den Pastor an. Viele ältere haben noch ihr Ideal von 2 katholischen Taufpaten und streuben auch bei einem evangelischen 
-kico- | 18.09.2013
5 Antwort
Wir haben einen Kath. Paten und einen ohne Kofession für unseren Grossen. Es sind beide in die Urkunde als Taufpaten eingetragen. Wichtig ist das einer der Paten Kath. ist wurde uns gesagt 
alex1604 | 18.09.2013
7 Antwort
hallo also wir wollten erst nur ein evangelischen parten ging aber nicht ... wir brauchten ein karth hauptparten ... nunist der karth hauptparte und der evang..2 parte ... :) aber steht ja bei de in der uhrkunde als parten :) 
Playmate86s | 18.09.2013
8 Antwort
Meine kleine Wurde vor 3 Monaten getauft da hieß es das mindestens 1 Taufpate katholisch sein muss die andern sind egal. Meine Schwester ist katholisch meine Freundin von evangelisch zu katholisch konvertiert und mein Kumpel ist ausgetreten aber sie stehen alle drei in der Urkunde. Haben nicht mal den patenschein gebraucht. Aber das ist bei jedem pfarramt unterschiedlich musst mal bei deinem nachfragen wie die des handhaben
seba88 | 18.09.2013
10 Antwort
Ansonsten kann ich dir bei solchen Fragen diese Seite hier empfehlen:
www.hauskirche.at
und dann links auf "Lebenhilfe", da kann man Fragen stellen.
Tara1000 | 18.09.2013
11 Antwort
Ich bin sogar ohne Konfession Taufpate eines katholischen Kindes geworden, ganz offiziell vom Pastor abgesegnet mit Taufschein und allem drum und dran ohne das ich irgendwie was mit der Kirche zutun hab ... ich denke das ist mittlerweile nicht mehr so tragisch, solange ein Taufpate katholisch ist 
Skassi | 18.09.2013
12 Antwort
Es funktioniert. Haben unsere Tochter Katholisch taufen lassen. Und haben auch eine evangelische Tauf"patin" vorraussetzung allerdings war, das wir noch eine katholische erst Patin haben.
Meine Freundin ist zwar nur Tauf"ZEUGIN" wurde aber genauso berücksichtigt wie die katholische also unser Pfarrer hat da kein unterschied gemacht. Einfach bei dem Taufgespräch mit eurem Pfarrer mal darüber reden.
Gelöschter Benutzer | 18.09.2013
13 Antwort
Ich kann dir bei solchen Fragen immer gerne diese Seite empfehlen:
www.hauskirche.at
Und dann links auf Lebenhilfe.
Tara1000 | 18.09.2013
14 Antwort
Boa, blöde gedrosselte Verbindung, hier hakt alles.
Also auf dieser Seite kannst du auch selber Fragen stellen.
Tara1000 | 18.09.2013
ERFAHRE MEHR:
Taufe ,hätte da mal paar Fragen !
24.03.2013 | 13 Antworten
Wie würdet ihr zur Taufe einladen? Schriftlich (also Karte)?!
17.01.2013 | 8 Antworten
Warum habt ihr euch für eine Taufe für euer Kind entschieden?
22.07.2011 | 29 Antworten
Taufe! Braucht man das die Unterschrift oder Zustimmung vom anderen Elternteil?
28.03.2011 | 20 Antworten
mit wem feiert ihr alles die Taufe eurer Kinder? und wann verschickt ihr die einladungen?
24.02.2011 | 9 Antworten
suche dringend fürbitten zur taufe
06.11.2010 | 4 Antworten
taufpate ab welchem alter?
22.09.2010 | 5 Antworten