Würdet ihr ein 5 jähriges Kind zu Silvester auf lassen bis 24 uhr?

2fach-mama
29.12.2012 | 21 Antworten
29.12.2012 | 21 Antworten
Mein großer ist 5 jahre und er freut sich schon so sehr auf die Knallerei und alles aber ich weiß auch das er total überdreht wird wenn er mal länger als 22 uhr wach ist - er haltet zwar durch bis 24 uhr aber er wird dann schon unerträglich! So nun stell ich mir die frage wie soll ich es am Montag machen?! Ihm wach lassen und bis 22 uhr fernsehr gucken (irgend eine kinder dvd) und dann warten bis 24 uhr und dann raus das feuerwerk ansehen (er und papa) oder soll ich ihm lieber wie immer um 20:30 uhr ins bett bringen und vorm schlafen gehen noch raus gehen und das feuerwerk das wir haben schon um 20 uhr abschiesen und dann heim ins bett? Was würdet ihr besser finden?! Wir sind sowieso alleine ich und mein mann und mein großer und der kleine 1 1/2 jahre! Und dann noch würdet ihr den kleinen auch auflassen bzw um 24 uhr wecken oder wie gewohnt um 19 uhr schlafen legen und schlafen lassen?! Bis jetzt haben wir es immer so gemacht beim großen das wir das feuerwerk um 20 uhr gemacht haben (er und papa im hof) und danach ging er schlafen!!!
21 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Meine große auch 5, muss Mittagsschlaf machen und darf solange wach bleiben bis sie vor Müdigkeit allein ins Bett will.
wossi2007 | 29.12.2012
2 Antwort
MEIN KLEINER IS 4j und wir schießen für ihm ein paar raketen um 21 uhr ... dann sehen wir eh wie lange er durchält..aber der schläft sicher ein:-) 
keki007 | 29.12.2012
4 Antwort
Ich hab meinen bisher immer bis 14 Uhr aufgelassen. Er hatte dann ja noch ein paar Tage Zeit um den Schlaf wieder nachzuholen. Diesesmal werden wir es wohl anders machen, da er mit dem Patenonkel am 1.1 in den Europapark fährt. Er wird pünktlich ins Bett gehen und um kurz vor 12 geweckt werden. Wenn er nicht wach wird, Pech gehabt ;-) 
Rhavi | 29.12.2012
5 Antwort
Unsere wird im April 3 und sie darf dieses Jahr aufbleiben muß allerdings mittags sich ne stunde hinlegen. Aber muß dazu sagen sie komt mir deswegen nicht ausm Rytmus und geht den Tag drauf dann gewohnt wieder ins Bett sie ist es gewohnt am we oder wenn was ist auch länger wach zu beiben.
rosafant1980 | 29.12.2012
6 Antwort
wenns geht lass ihn nachmittags schlafen oder auf den frühen abend, dann wird er ohne gequwengel durch halten
Gelöschter Benutzer | 29.12.2012
7 Antwort
Wir haben unsere Tochter immer hingelegt und dann gzte 15 Minuten vorher geweckt
JACQUI85 | 29.12.2012
8 Antwort
Den kleinen normal ins bett und schlafen lassen ... Den großen würde ich versuchen. Nur unter der Bedingung dass er Mittags schläft ... Vorher wecken ist gemein ... Das wurde mir mir immer gemacht. Ich fand es furchtbar ... 
rudiline | 29.12.2012
9 Antwort
Unser Großer ist auch 5 Jahre darf wach bleiben, wenn es es schafft, aber nur wenn er Mittagsschlaf gemacht hat. Letztes Jahr waren wir bei Freunden feiern, da hatten wir Schlafzeug mit, aber er war putzmunter bis gegen 2 Uhr. Unser Kleiner war da 10 Monate und hat zwischendurch geschlafen, wurde halb Zwölf wach und blieb das dann auch bis wir nach Hause gefahren sind. Er wird wieder gewohnt ins Bett gehen, da wir dieses Jahr zu Hause feiern mit Freunden.
Antje71 | 29.12.2012
10 Antwort
Marie steht von klein auf total auf Knallerei. Ihr 1. Silvester war sie 3 Monate und den ganzen Abend nicht zur Ruhe zu kriegen- haben gemeinsam am Fenster gestanden bzw sie aufm Kissen auf Innenfensterbrett gelegen. Vor 2 Jahren waren wir beide bei meinen Eltern. Sie hat mit Opa so zu 18.30 Uhr geknallt u fand es ganz toll. Hab ihr versprochen sie zu wecken und dann zu 19.30 Uhr ins Bett gebracht und leider 23.30 Uhr viel zu spät geweckt. Alle waren müde und wollten ins Bett, nur Zickchen war bis kurz vor 2 fit :D. Letztes Jahr war sie bei ihrem Papa feiern und dieses Jahr werde ich sie wieder wecken, wenn sie das will - sie ist jetzt 4.
Andy - der Sohn meines Verlobten, auch 4 - hat totale Angst vorm knallen. Er durfte letztes Jahr bis 22.30 Uhr wach bleiben, dann hat er freiwillig sein Bett verlangt - wir haben ihn auch nicht mehr geweckt u er war am nächsten Morgen sehr froh darüber. Unser Tim ist jetzt 4 Monate und ich bin gespannt wie es wird ... 
Chrisiebabe | 29.12.2012
11 Antwort
Na klar. Wir lassen sie jedes silvester solange auf, wie sie es schaffen, schon ab dem 1. Geburtstag. Aber bisher hat es nur einmal unsere Große . Am nächsten Tag können sie doch ausschlafen. Sie sind dann nen Tag etwas "anstrengender" und gut ist. Früher knallen wir nix und ich finde es auch doof, da es ersten wahnsinnug blöd für unsere vierbeinigen Freunde ist, wenn es stundenlang irgendwo knallt und auch meine neugeborenen fanden das net so doll
iris770 | 29.12.2012
12 Antwort
ja machen wir auch - aber mein mausi leg ich dort hin für 2 bis 3 std und dann weck ich sie zur knallerei und fahren dann auch irgendwann nach haus
also mittagsschlaf ist ein muss kannste ruhig später hinlegen damit se länger schläft machen wir auch und dann später hinlegen dort bei freunden.
Gelöschter Benutzer | 29.12.2012
14 Antwort
Letztes Jahr war meine Maus bis dahin wach, da war sie erst 4 jahre ... Und es hatte ihr gut gefallen ... Wie es dieses Jahr abläuft weiß keiner..Werden wir sehen ob wir es solange aushalten, da ich auch durch die SS ziemlich müde und erschöpft bin..Hoffe es kommen wieder besser Zeiten ... Ansonsten werde wir dieses jahr nur auf den Balkon gehen ... 
Angel78 | 29.12.2012
15 Antwort
An Sylvester dürfen unsere Kinder so lang auf bleiben, wie sie es schaffen. Wer vorher einschläft, den lassen wir dann auch schlafen.
Bis jetzt haben sie seit ihrem 1. Lebensjahr immer durchgehalten, sind dann nacher aber wie tot ins Bettchen gefallen.
Gelöschter Benutzer | 29.12.2012
16 Antwort
hallo, meine beiden sind jetzt fast fünf und gerade 6 , die gehen normalerweise um 19.00 uhr schlafen , wir haben sie mal wachgemacht zu diesem zweck das war aber einmalig wenn sie von selbst aufwachen ist das ok. sonst ist die knatschrei zu gross lg. melanie
Gelöschter Benutzer | 29.12.2012
18 Antwort
Also meinen Mädels sind 4 und 3 die dürfen so lange aufbleiben wie sie es schaffen. .
Finde ich jetzt nicht so tragisch ... ist ja nur einmal im Jahr.
Stephie25 | 29.12.2012
19 Antwort
Sophia ist 3 Jahre und Nina 15 Monate. Wenn sie von alleine munter werden ist ok aber extra wach lassen tue ich sie nicht. Das hat mir Weihnachten schon gereicht, Sophia hälts nicht mal aus, zwei Tage hintereinander erst um 20.30 Uhr schlafen zu gehen, sie ist dann so extrem überreizt, dass sie nur mehr brüllt und weint und sich nicht mehr anfassen lässt und um sich schlägt!!! Das tue ich meinem Kind nicht mehr an. Und die Kleine geht sowieso normal schlafen. lg 
Gelöschter Benutzer | 29.12.2012
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
wie würdet ihr handeln? unsauberes Kind
02.08.2017 | 34 Antworten
1 jähriges kind in kita?
19.08.2013 | 23 Antworten
Würdet ihr noch ein Kind bekommen?
14.03.2013 | 10 Antworten
Welches Bett für ein 2 Jähriges Kind
21.01.2013 | 18 Antworten
Geburtstagsgeschenk für 6 Jähriges Mädchen
15.01.2013 | 13 Antworten
Nasenpiercing für ein 8-jähriges Kind sinnvoll?
14.11.2012 | 41 Antworten
welchen trinkhalmbecher/trinkbecher/trinkflasche für 1 1/2 jähriges kind?
07.08.2012 | 8 Antworten