Kl Kind auf Beifahrersitz

goldfischi
10.04.2011 | 14 Antworten
10.04.2011 | 14 Antworten
Hallo ihr lieben..sagt mal..ist es jetzt eigentlich absolut verboten, den Kindersitz auf den Beifahrersitz zu schnallen? Meine Tochter ist 15 Monate alt, ist also aus dem Babyschalenalter raus...
An unserem Auto kann man den Airbag abschalten.
An unserem Auto kann man den Airbag abschalten.
14 Antworten (neue Antworten zuerst)
14 Antwort
...unsre beifahrertür ging mal ne zeitlang nicht auf weil ein seil abgersprungen war, da musste unser grosser vorne sitzen weil hinten mit oma dabei zu wenig platz war... mir war dabei nicht wohl... der sicherste platz im ganzen autp ist hinter dem beifahrer... für mich gehören kinder prinzipiel auf die rückbank...

zwergenmamilein | 10.04.2011
13 Antwort
Wenn du den Airgab abstelln kannst, dann kann der Kindersitz auf den Beifahrersitz.Allerdings sollten Kinder grundsätzlich hinten sitzen, da dort der sicherste Platz im gesamten Auto is. Meine sitzen beide hinten und das bleibt auch so.

Gelöschter Benutzer | 10.04.2011
12 Antwort
SitzeDu hättest nicht anrufen brauchen! Ich habe ja meinen Text geschieben!! Kann dir sogar noch den Paragraphen dafür nennen!! § 21 ab Absatz 1 Personenbeförderungsgesetz!!!

Ponylein171 | 10.04.2011
11 Antwort
DIE POLIZEI KÖLN SAGT..Kein Problem. Ein Kind in einem geeigneten Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu befördern, wäre absolut unproblematisch und rechtmäßig..

goldfischi | 10.04.2011
10 Antwort
....http://www.polizei-nrw.de/recklinghausen/kindersitze/article/kindersitz.html

gina87 | 10.04.2011
9 Antwort
...ich ruf mal bei der polizei an und frag nach..ich hab so das gefühl hier ist sich keiner von euch so 100 prozentig sicher:D

goldfischi | 10.04.2011
8 Antwort
Autoegal ob es erlaubt oder verboten ist, ich würde sie nur in Ausnahmefällen nach vorne setzen. Hinten ist sie bei einem Unfall meistens viel besser geschützt.

arrabe | 10.04.2011
7 Antwort
also das bei der babyschale der airbag ausgeschalten werden sollte, ist ja allgemein bekanntaber wenn ein kind in dem sitz gr. 2 vorne sitzt und es passiert ein unfall, brauch es doch eigentlich auch den airbag oder? sitzt ja dann auch wie ein erwachserner in fahrtrichtung... oder irre ich mich da??

schneestern83 | 10.04.2011
6 Antwort
BeifahrersitzKinder unter 12 Jahren und wenn sie kleiner als 1, 50 m sind, müssen immer einen Kindersitz oder ein geeignetes, für Kinder zugelassenes, Rückhaltesystem benutzen. Es ist egal, ob das Kind auf dem Rücksitz oder dem Beifahrersitz mit fährt. Verschiedene Kindersitzhersteller sowie Fahrzeughersteller empfehlen allerdings die Beförderung auf dem Rücksitz, z.B. beim Maxi Cosi!!

Ponylein171 | 10.04.2011
4 Antwort
..Unser Kindersitz ist ja nach vorn gerichtet..unsere tochter schaut also mit mir in fahrtrichtung... sie fährt nicht gern auto, ich glaub vorn hätte sie mal ein wenig abwechslung..

goldfischi | 10.04.2011
3 Antwort
hidu ganzt sie aufden beifahrer sitzt setzen wenn du dem äirbag abschaltest

babyzwei2010 | 10.04.2011
2 Antwort
meine mum meinte gestern es sei verboten ausser man hat so nen sitz den man mit der lehne in fahrtrichtung stellen kann...da ich meine maus auch nach vorn setzen wollte zum papa wenn sie mal allein mit ihm wohin fährt....werde mich da aber auch nochmal genau erkundigen beim adac oder so.....lg

Gelöschter Benutzer | 10.04.2011
1 Antwort
...Ich hab noch nie gehört, das es verboten sein soll. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann mache ich den Kindersitz immer auf den Beifahrersitz

DodgeLady | 10.04.2011
ERFAHRE MEHR:
Alleinerziehende - wie organisiert Ihr Euch?
28.05.2013 | 4 Antworten
Mein Kind ist 18, mir fällt es sehr schwer los zu lassen :-(
25.05.2013 | 10 Antworten
Kind ist krank - wie läuft das ab? Kind ich privat, ich gesetzl versichert
29.02.2012 | 12 Antworten
Möchte Kind adoptieren , wer kann helfen?!
08.08.2011 | 8 Antworten
Ich möchte auch mal ein kleines Kind bekommen! :o(
15.07.2011 | 17 Antworten
Kindersitz vorne auf denn Beifahrersitz?
24.06.2011 | 15 Antworten
Mutter-Kind-Kur, muss ich erlauben das der KV sein Kind besucht?
13.05.2011 | 1 Antwort