Mit Ofen heizen

November09
22.01.2011 | 16 Antworten
22.01.2011 | 16 Antworten
Hallo zusammen,
wir sind grad auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Haben uns eine super schöne angesehen, alles perfekt! Nur einen "Haken" hat sie .. Nachtspeicheröfen. Zusätzlich gibt es einen großen Kachelofen mit dem man heizen könnte. Der Vermieter meinte, dass man damit die gesamte Wohnung (130 qm) warm bekommt. Mein Mann fährt morgen nochmal in die Wohnung und der Ofen wird angemacht, um zu sehen ob es wirklich genügt. Ich hoffe, dass das alles klappt, denn die Wohnung ist echt ein Traum.
Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte über das Heizen mit einem Ofen sehr dankbar.
LG, Stefanie
wir sind grad auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Haben uns eine super schöne angesehen, alles perfekt! Nur einen "Haken" hat sie .. Nachtspeicheröfen. Zusätzlich gibt es einen großen Kachelofen mit dem man heizen könnte. Der Vermieter meinte, dass man damit die gesamte Wohnung (130 qm) warm bekommt. Mein Mann fährt morgen nochmal in die Wohnung und der Ofen wird angemacht, um zu sehen ob es wirklich genügt. Ich hoffe, dass das alles klappt, denn die Wohnung ist echt ein Traum.
Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte über das Heizen mit einem Ofen sehr dankbar.
LG, Stefanie
16 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ist wärmer wie jede andere Heizung, billigerwie jede andere Heizung nur die Nachspeicheröfen sind schön teuer.

Amancaya07 | 22.01.2011
2 Antwort
Wir haben auch einen Ofen und wenn alle Türen auf sind wird auch unser KOMPLETTES Haus geheizt und ist billiger als eine Heizung und viiiiiiiel schöner Also der Ofen wird das komplette Haus/Wohnung von euch heizen

Lillifee2005 | 22.01.2011
3 Antwort
@ Amancaya07Die Nachtspeicheröfen können wir komplett vom Stromnetz nehmen, wenn der Ofen genügt.

November09 | 22.01.2011
4 Antwort
...Haben auch einen Kaminofen im Wohn/Essbereich und der heizt gut und die Wärme ist angenehm. Nur das Holz ist immer schnell alle und nicht gerade billig , aber im Gegensatz zu den Nachtspeicheröfen lohnt es sich schon... haben auch mal in ner Wohnung mit Nachtspeicheröfen gewohnt und hatten ne mords Nachzahlung!!! Deshalb könnte für mich die Wohnng noch so traumhaft sein... Nachspeicheröfen... NIE WIEDER!

DodgeLady | 22.01.2011
5 Antwort
Ich bin in einer Ofenwohnung gross gewordenEs ist eine viel schönere Wärme, macht aber den Bereich um den Ofen rum auch dreckig. Nachteil: Kohlen schleppen, Holz hacken, ständig Kohlenanzünder kaufen. LG

Solo-Mami | 22.01.2011
6 Antwort
.....Also, ich habe 3 Jahre in einer Ofenheizungswohnung gewohnt und will das NIE MEHR. früh ist es kalt - man muss aufstehen und heizen - das dauert dann auch ne Stunde, dann ist sehr warm. Man kann es nicht regulieren. Allerdings habt Ihr ja Nachtspeichereizungen - die werden ja mit Strim betrieben - in der heutigen zeit kostspielig, gerade wenn die Anlage veraltet ist. Ach ja ... KOHLEN schleppen ist ätzend.

deeley | 22.01.2011
7 Antwort
@deeley stimmt ... morgens war es immer Arschkalt ... genauso, wenn man Nachmittags nach Hause kam

Solo-Mami | 22.01.2011
8 Antwort
...wir hatten früher nen allesbrenner im wohnzimmer und das war echt toll... meine schwägerin hat ne holzheizumg und die find ich den horro, da ists immer furchtbar warm und man kann es nicht runterregeln... das einzige ist nachts fenster offen, dann wirds aber wieder zu kalt...

zwergenmamilein | 22.01.2011
9 Antwort
Nachspeicheröfensind die größten energieverschwender. Ein ofen ist nur schön, wenn er bereits warm ist. Ich kenn das noch aus kindertagen.

susepuse | 22.01.2011
10 Antwort
@Solo-Mami Ja, daran erinnere ich mich wirklich gut. Und dann die Kohle in den 4. Stock schleppen. Und der DRECK - KOHLESTAUB und Asche. Man muss, gerade mit kleinen Kindern aufpassen, dass diese sich nicht am OFEN verbrennen. Ach, ne .... das muss ich nicht haben. Und wenn es geregnet hat, dann zog der Rauch nicht ab, sondern beim Anfeueren drückte die Luft den Qualm in die Wohnung. TOLL - das stank immer sehr.

deeley | 22.01.2011
11 Antwort
...wir heizen nur mit Ofen das ist eine ganz andere wärme, vvviiieeeellllll schöner. Wir werden keine Wohnung mehr ohne Ofen haben!!

Gelöschter Benutzer | 22.01.2011
12 Antwort
@deeley Hör mir auf mit dem Blech-Ascheeimer. Mein Bruder hatte den mal als kleines Kind ausgekippt und wollte ne Sandburg bauen - meine Mutter hatte fast nen Herzkasper bekommen @November09 Bietet Euer Vermieter Blechcontainer an ?? Die Asche darf nicht in den normalen Plastikcontainer ...

Solo-Mami | 22.01.2011
13 Antwort
@Herzchen85 Kachelöfen werden aber nach und nach abgebaut - weil Sie zu umweltschädlich sind. Es gibt moderne Öfen, die aber erst einmal hoch in den Einbaukosten sind. Klar, die Wärme ist toll, aber es hat eben auch seine Schattenseiten. Als Studentin war es OK für mich, doch nun mit zwei kleinen Kinder hätte ich die ZEIT gar nicht mehr dazu jeden morgen zu heizen und den ganze KRAM.

deeley | 22.01.2011
14 Antwort
@Solo-MamiNaja Holzhacken fällt flach 1 Tonne Holzbriketts kostet 200 Euro also billiger gehts fast net. Und ne Tonne reicht ne ganze Weile. Abends noch 1 Kohlebrikett dazu das glüht die ganze Nacht.

November09 | 22.01.2011
15 Antwort
Kachelofen ja, Nachtspeicheröfen nein...wir sind mit Ofenheizung aufgewachsen, wohnten aber die letzten 8 Jahre in einer Wohnung mit Heizung. Letztes Frühjahr haben wir uns bewusst wieder für eine Wohnung mit Kachelofen entschieden. Ich finde es auch mit Kindern nicht problematisch....den kleinen Ofen im Kizi haben wir gesichert, dass unser Zwerg sich daran nicht verbrennen kann. Der große Ofen im Wohnzimmer hat eh eine separate Tür, welche vor den heißen Ofentüren schützt. Die Ofenwärme ist viel schöner und angenehmer. Gerade im Winter, wenn man nach einem Spaziergang von draußen rein kommt.... Wir haben einen großen Ascheeimer mit Deckel auf dem Balkon, sodass wir nicht täglich die Asche in den Müll bringen müssen... Und wenn man abends noch mal ein zwei Kohlen auflegt, so ist es auch am nächsten Morgen noch warm... Nachtspeicheröfen finde ich nicht gut, da diese sehr kostenintensiv sind.

Plumps2010 | 22.01.2011
16 Antwort
@deeleyAlso mit dem warm machen hab ich kein Problem. Morgens nach dem Aufstehen wird der Ofen angemacht. Und bis wir gefrühstückt haben und soweit angezogen sind ist alles schön warm :-)

Gelöschter Benutzer | 22.01.2011
ERFAHRE MEHR:
heizkosten
19.10.2014 | 16 Antworten
heizung
19.10.2014 | 25 Antworten
Backofen säubern
05.04.2014 | 14 Antworten
Feta/Schafskäse aus dem Ofen
24.01.2013 | 16 Antworten