Römer Kid oder Römer Kid Plus?

quentchen
14.01.2011 | 1 Antwort
14.01.2011 | 1 Antwort
Hallo zusammen, wollen uns den nächstgrößeren Kindersitz kaufen. Haben bisher den Römer King Plus und wollten deshalb bei Römer bleiben. Allerdings dachte ich, daß das "Plus" bedeutet, daß es der Nachfolger ist. Jetzt hab ich aber gesehen, daß es beide Sitze auch noch mit 2011er Design gibt. So richtig steige ich nicht dahinter, was der Unterschied ist.
Beim Kid Plus kann man die Sitzfläche verstellen. Braucht man das? Der Sitz soll ja schon ein Stück jetzt reichen ..
Dafür hat der Kid gepolsterte Armlehnen, was ich auch bevorzugen würde..
.. Bin gerade ziemlich ratlos und freue mich auf Eure Erfahrungen..
Liebe Grüße
Beim Kid Plus kann man die Sitzfläche verstellen. Braucht man das? Der Sitz soll ja schon ein Stück jetzt reichen ..
Dafür hat der Kid gepolsterte Armlehnen, was ich auch bevorzugen würde..
.. Bin gerade ziemlich ratlos und freue mich auf Eure Erfahrungen..
Liebe Grüße
1 Antwort
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Halloalso wir haben den Römer Kid plus 2011, wir sind zufrieden. man kann ihn in die Ruheposition stellen und er hat nochmal eine extra kopfstütze, beginnend ab den Schultern, für mehr Sicherheit, verwendbar bis 18kg oder 4Jahre

Gelöschter Benutzer | 14.01.2011
ERFAHRE MEHR:
Römer Kidfix - Bezug abnehmen? Hat jemand Erfahrung?
30.07.2013 | 4 Antworten
Autositz für 2 Punkt Gurt, noch andere wie Römer Eclipse?
20.05.2012 | 14 Antworten
Römer Jockey Relax oder Comfort? Vor- und Nachteile
09.06.2011 | 12 Antworten
1 jähriges Kind unter 9kg in den Römer King Plus?
04.10.2010 | 23 Antworten
Habt ihr ERfahrung mit dem Britax Römer Evolva 123 plus Autositz?
18.08.2010 | 4 Antworten
wer hat schlechte erfahrungen mit der Babyschale Römer Babysafe Plus Shr 2010?
21.07.2010 | 5 Antworten
Babysafe Römer babysafe Plus shr oder Maxi Cosi
21.06.2010 | 10 Antworten