Welche Bauchtrage? Didymos, Babybjörn

rotstern82
13.08.2010 | 10 Antworten
13.08.2010 | 10 Antworten
Hallo Mamis,
was habt ihr so für Bauchtragen? Habe mir ein didymos ersteigert. Komme aber mit diesem Binden irgendwie nicht so richtig klar und ich finde die Tücher sehr groß, ich selbst bin nur 1, 54 cm. Also auch nicht sehr groß. Habe mich mal nach einen BabyBjörn umgeguckt. Die find ich eigentlich nicht schlecht. Aber die Beinhaltung ist ja im Tuch eigentlich besser als im Babybjörn. Wenn man so die Bilder vergleicht. Allerdings schreibt Babybjörn, das sie in einer anatomisch richtig haltung sitzen?! Was habt ihr so für Erfahrungen?
Danke für die Antworten
was habt ihr so für Bauchtragen? Habe mir ein didymos ersteigert. Komme aber mit diesem Binden irgendwie nicht so richtig klar und ich finde die Tücher sehr groß, ich selbst bin nur 1, 54 cm. Also auch nicht sehr groß. Habe mich mal nach einen BabyBjörn umgeguckt. Die find ich eigentlich nicht schlecht. Aber die Beinhaltung ist ja im Tuch eigentlich besser als im Babybjörn. Wenn man so die Bilder vergleicht. Allerdings schreibt Babybjörn, das sie in einer anatomisch richtig haltung sitzen?! Was habt ihr so für Erfahrungen?
Danke für die Antworten
10 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]10 Antwort
kein falsche größewenn man mit dem Didymos bestimmte tragevarianten haben möchte, z.b. die wickelkreuztrage, dann reicht kein kleines tuch aus!! Das hab ich schon ausprobiert. Die Manduca scheint ja sehr beliebt zu sein, habe zwischendurch auch schon mal bei manduca geguckt. Werd die wohl mal ausprobieren.

rotstern82 | 13.08.2010
9 Antwort
...also ich finde das tragetuch gerade bei größeren kinder weniger optimal weil das gewicht nur auf den schultern lastet...die manduca z.b. hat extra einen hüftgurt damit das gewicht auch auf die hüfte mit verteilt wird. mir war das mit dem tragetuch jedenfalls auch nix. sowas muss denk ich jeder selber wissen. vielleicht gib es in deiner stadt ja auch eine trageberatung da kann man die verschiedenen babytragen mal ausprobieren.

chica18 | 13.08.2010
8 Antwort
Huhu!Also ich habe für meine beiden auch eine Manduca-Babytrage und würde die immer wieder kaufen und kann sie nur empfehlen! Sie wird übrigens auch als eine der wenigen Babytragen von Kinderärzten und Hebammen empfohlen. Wenn die Kleinen noch ganz "frisch" sind, trägsträgt man sie im beiliegenden Neugeboreneneinsatz, sodass die Beinchen nicht raushängen und überspreizt werden. Später trägt man die Kleinen dann ganz normal vorm Bauch, oder man kann die Trage aber auch als Hüft- und Rückentrage verwenden. LG Frauke

Gelöschter Benutzer | 13.08.2010
7 Antwort
.................ich hatte damals das Tragetuch von Didimos. Ich werde es auch wieder verwenden, hab auch mal diese vorgefertigten tragen probiert aber ich finde die schlichtweg dumm, man kann das baby ja nur in einer oder höchstens zwei positionen tragen! und ich finde das Gewicht ist auch nicht so richtig verteilt! Mit dem Tuch kann man sogar stillen und es gibt so viele Tragevarrianten und das wirklich für lange!. das mit der Größe ist dann wohl ein Kauffehler von dir.. Ich bin auch nur 1, 58m und habe die kleinste Größe, auf www.Didymos.de gibts mehr infos!! naja und mit dem Binden geb ich die nen Tipp das mit ner Puppe zu üben hatte ich damals auch gemacht!! Sieht aber komplizierter aus als es ist!! Wenn man sich besser reinversetzt wird es logischer!! Übung macht den Meister!!

BigMama1985 | 13.08.2010
6 Antwort
REWenn du unbedingt eine Tragehilfe benötigst, dann schaff dir eine Manduca an, die ist sehr empfehlenswert.Sie kann man sogar 5 Jahre lang ab Geburt benutzen Hier ein Link : http://www.babytraeume.de/tragen-macht-spass/index.htm

Gelöschter Benutzer | 13.08.2010
5 Antwort
...den kann man wohl auch selber nähen aus einem tragetuch^^ schau mal unter www.manduca.de da steht alles zu der babytrage also ich find die wirklich toll und man kann sie bis 20kg benutzen. der beco ist optisch auch sehr schön und hat auch eine gute haltung allerdings ist der nochmal ne ganze ecke teurer.

chica18 | 13.08.2010
4 Antwort
??mmhhh... von den habe ich noch überhaupt nix gehört....Außer ErgoCarrier. Den hab ich wohl schon mal gehört. Aber Mei Tei, hört sich an wie ein Cocktail. Sorry, Spaß muss sein

rotstern82 | 13.08.2010
3 Antwort
...baby björn bitte wirklcih nciht kaufen...empfohlen werden der ergo carrier, manduca, beco butterfly und mai tei. das sind die die mir in der trageberatung empfohlen wurden. ich habe mir jetzt eine manduca gekauft.

chica18 | 13.08.2010
2 Antwort
also baby björn ist der größte schrott den es gibt!!!!ich hab mir eine tragehilfe gekauft die aus tragetuchstoff besteht, aber eben schon fertig genäht ist. nennt sich bondolino! und ist einfach spitze! der ist sein geld echt werd! ich kann meine mausi da später sogar mit auf den rücken binden und trage sie als rucksack ;) der ist echt toll! auch von der haltung her und vom binden auch super easy! kann ihn dir nur empfehlen!

schneestern83 | 13.08.2010
1 Antwort
..Babybjörn ist laut meiner Hebamme Gift. Die einzige Trage die gut ist: Manduca ;) Auch von Hebammen empfohlen und die kann man länger benutzen kann.

ref-on-ice | 13.08.2010
ERFAHRE MEHR:
Tragetuch, MaiTai und co.
12.05.2014 | 14 Antworten
Baby Björn zu verkaufen bei ebay
31.03.2011 | 23 Antworten
Tragetasche BabyBjörn
17.09.2010 | 14 Antworten
BabyBjörn Bauchtrage
14.04.2010 | 15 Antworten
Welche Bauchtrage könnt ihr empfehlen?
10.04.2010 | 12 Antworten
Welche Bauchtrage für Neugeborenes?
20.02.2010 | 9 Antworten
An die Tragemamas
21.12.2009 | 11 Antworten