Stillen on allen ehren aber was zu viel ist ist zu viel

Gelöschter Benutzer
26.02.2009 | 27 Antworten
26.02.2009 | 27 Antworten
hab grad mit einer Freundin telefoniert ihr sohn ist jetzt 8 monate. und sie stillt ihn noch .. voll.
das heisst er bekomt ab zu also nicht mal täglich paar löffelcjen karotte am abend aber die mag er nicht und spuckt sie wieder aus.
hallo das ist doch normal am anfang
sie sagt nee wenn er es ausspuckt muss er es nicht essen
hallo
das kind brauch doch mit 8 monaten auch mal was anderes ausser brust oder?
das heisst er bekomt ab zu also nicht mal täglich paar löffelcjen karotte am abend aber die mag er nicht und spuckt sie wieder aus.
hallo das ist doch normal am anfang
sie sagt nee wenn er es ausspuckt muss er es nicht essen
hallo
das kind brauch doch mit 8 monaten auch mal was anderes ausser brust oder?
27 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
sie sagts ja selberdas sie das stillen nichtn hergeben will weil es den kleinen an sie bindet

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
2 Antwort
3,5 Jahre gestilltIch habe 10 Monate voll gestillt, und im gesamten 3, 5 Jahre. Der kleine wird sich schon melden wenn er essen will. Katja

KatjaK | 26.02.2009
3 Antwort
hmm ich weiß nichtmeine tochter hat sich auch mit händen und füßen geweigert zu essen bin damals zum kinderarzt weil ich verzweifelt war und dachte sie verhungert irgendwann und er meinte sie kann bis zu 1jahr nur flasche bekommen danach sollte sie aber essen und das tat sie dann auch.deine freundin muss am besten wissen was für sie und ihr baby das beste ist

pink-lilie | 26.02.2009
4 Antwort
bin da deiner meinungich denke stillen is ja schön und das kann sie ja auch gerne weiter machen, aber denke auch, dass das kind mittlerweile auch mehr braucht wie nur muttermilch... denk aber mal, sehen hier einige auch anders...

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
5 Antwort
Guten Morgen ! ALso ich würde ihn höchstens noch morgens wenn überhaupt stillen. Das er Karotte ausspuckt kann schon möglich sein, vieleicht sollte sie mal was anderes ausprobieren.

Iceangel26 | 26.02.2009
6 Antwort
najastillen oder falsche iwann muss man zufüttern...sonst fehlen dem kind nährstoffe die er allein durch die milche nicht bekommt bzw genügend... abegesehen davon ist es wichtig für die ausbildung der geschmacksnerven und so weiter

carryX | 26.02.2009
7 Antwort
..Hallo.. Es gibt halt Kinder, die brauchen dass. Und wenn er es nicht mag, kann sie ihn ja auch nicht dazu zwingen, dass zu essen. Zwingt uns ja auch niemand, etwas zu essen was wir nicht mögen.

babywoom | 26.02.2009
8 Antwort
hiich habe auch 8monate gestillt, wenn die beiden sich wohlfühlen ist doch alles super......

lillyann | 26.02.2009
9 Antwort
Eine Studie besagt,dass man hierzulande ein Kind auch 2 Jahre voll stillen könnte, weil unsere Ernährung so gut ist. Mein Ältester wollte 11 Monate lang nur die Brust, ich hab ihm immer Brei gemacht, den ich dann wegwerfen musste, wenn man sich und das Kind unter Druck setzt, klappt es auch nicht. Er ist quietschfidel und kerngesund und isst jetzt auch normal.

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
10 Antwort
also ich finde es nicht richtigsie soll ja von mir aus 1 jahr stillen aber sie muss ihm auch zufüttern und nur weil das stillen ja acu so schön ist es nicht zu tun ist unfair den kind gegen über. ich finde es merkwürdig ein kind zu stillen was schon laufen kann also alles was über ein jahr ist

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
11 Antwort
...denke auch das ist zu viel des guten. er muß ja auch seinen geschmackssinn ausreifen, wie soll er das tun wenn er nur muttermilch bekommt?!? sie kann nebenbei noch gerne stillen aber anbieten sollte sie ihm schon verschiedene breisorten.

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
12 Antwort
Nein, Muttermilch ist vollkommen ausreichend!!Ich kenne sogar ein Kind, dass wurde 1, 5 Jahre voll gestillt und hat sich ganz normal entwickelt.

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
13 Antwort
hiIch hab vor zwei Tagen einen Ernährungskurs gemacht, wo einem erklärt wird, wie man das Baby an das Thema heranführt und was es wann essen sollte. Du kannst deiner Freundin mal sagen, dass die Muttermilch ab dem sechsten Monat nicht mehr ausreicht . Man sollte ab dem sechsten Monat anfangen zuzufüttern, damit dem Kind keine lebensnotwendigen Nährstoffe entzogen werden. Weiterhin sollte man es immer weiter versuchen, wenn das Kind die Karotten mal wieder ausspuckt. Natürlich ist es für die Mutter sehr bequem es dann einfach zu lassen und gut ist, aber dem Baby ist damit wenig geholfen. Ich hoffe deine Freundin kommt bald zur Vernunft. Dir wünsch ich alles Gute Liebe Grüsse

Anjali17 | 26.02.2009
14 Antwort
HalloAlso ich habe 10 Monate voll gestillt...habe zwar immer Nahrung probiert zu geben...wollte er aber am Anfang auch nicht...weil ich auch der Meihnung war , er brauch auch was anderes...und dann auf einmal, von heut auf morgen...hat er alles gegessen ...Schnitte, Kartoffelbrei mit Soße, Banane...sie muß mehrere Sachen ausprobieren...Karotte wollen viele Kinder nicht...und mit 8 Monaten ist der Verdauungstrackt schon besser entwickelt...bei 4-5 Monate alten Babys soll man langsamer anfangen..LG

trio-mama | 26.02.2009
15 Antwort
also8 monate voll stillen halte ich auch für blödsinn. vor allem braucht der kleine ja auch mal eisen usw. und das kriegt er vor allem durch fleisch und durch gemüse. na ich denke viele kinder spucken am anfang ds unbekannte essen wieer aus. da muss man dann eben üben. wenn ich immer nur das bekommen hätte was mir schmeckt würd ich wahrscheinlich 250 kilo wiegen:-) achja, ic stille auch und bin auch voll überzeugt aber mit 8 monaten braucht er auch andre sachen. Aber wenn sie ihn so an sich binden will stillt sie wahrscheinlich auch noch wenn er schon 5 jahre alt ist!!!

spookyamelie | 26.02.2009
16 Antwort
Der Energiebedarf ist dochinzwischen viel höher geworden. Muttermilch reicht auf keinen fall mehr!

susepuse | 26.02.2009
17 Antwort
achjaich bin auch nicht der meinung das er was essen muss was er nicht mag, meine mochte karotten so auch nicht habe dann anderes gemüse genommen...soll sie ihm halt anderes gemüse geben was er mag

carryX | 26.02.2009
18 Antwort
wie kann man denn 1,5 jahre stillen???sorry aber das kind läuft dann. ne das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, finde man sollte dann auch mal ne "trennung" machen.

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
19 Antwort
Meine Freundin hat 1 Jahr voll gestillt und der kleine entwickelte sich ganz normal...ich denke mal das Kind "meldet" sich schon wenn es was anderes will als MuMi. Also unser kleiner wurde 6 Monate voll gestillt ab dem 6 Monat hat er jedesmal wenn wir gegessen haben gejammert und gezeigt das er das auch versuchen will. Er isst auch keine Karotte - bzw. allgemein keine Gläschen Meüs, ich koche immer was für ihn aber ihm schmeckts und er isst gut. Denke mal das wenn der kleine so zufrieden ist und nicht Dauerhungrig das schon so ok sein wird! Da ist eben jedes Kind anders!

bengale84 | 26.02.2009
20 Antwort
also bitte ein kind 1.5 jahre zu stillenalso voll das ist schon fahrlässig und sollte angezeigt werden

Gelöschter Benutzer | 26.02.2009
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Frage an die Mamis bei denen das Stillen beim ersten Kind nicht geklappt hat
20.05.2013 | 11 Antworten
Warum wollen einige Mütter nicht stillen?
10.09.2012 | 25 Antworten
Baby 5 Wochen brüllt die Brust an beim Stillen
24.08.2011 | 15 Antworten
dem stillen endlich ein ende machen?
21.06.2011 | 17 Antworten
Wer hat sein Kind trotz erneuter Schwangerschaft weitergestillt?
09.03.2011 | 4 Antworten
Stillen oder nicht Stillen
21.02.2011 | 19 Antworten
Nela rutscht immer beim stillen von meiner brust weg
27.10.2010 | 5 Antworten