Hautreaktion

Tobi1
15.11.2008 | 13 Antworten
15.11.2008 | 13 Antworten
hallo mamis hab da mal ne frage!
mein sohn ist 19 wochen alt und hat seit gut einem monat hautausschlag und zwar genau da, wo man schwitz, sprich in den kniekehlen, unter der achsel, in den ellebeugen und unterm hals. war beim kinderarzt, der meinte, dass er irgendetwas nicht verträgt, sprich, eine allergische reaktion auf etwas.
habe dann die nahrung ausgetestet, zuerst bekam er aptamil 1, hab dann beba 1 probiert, davon is es viel schlechter geworden, jetzt bekommt er novalac aus der apotheke und es hält sich in grenzen. wir baden jeden tag mit balneum hermel (laut arzt), die salbe vom arzt hat er aber auch nicht vertragen. hab dann meine hebi um rat gefragt, die meinte, es könne eine neurodermitis sein, die sich bei kindern aber meistens auswächst. habe dann laut hebi die halicar salbe probiert, hilft aber auch nicht richtig, das einzige, was so lala hilft ist die rescuesalbe von bach, aber die kann man doch auch nicht ewig verwenden! er hat rote stellen und manchmal auch so kleine pickelchen, jucken dürfte es aber nicht, denn er verhält sich nicht anders als sonst. müssen eh am 21. 11. wieder zum karzt, aber hat vielleicht von euch jemand erfahrung mit solchen sachen und evtl. noch ein paar tipps?
wäre sehr dankbar für jeden ratschlag!
danke im vorraus, lg eva
mein sohn ist 19 wochen alt und hat seit gut einem monat hautausschlag und zwar genau da, wo man schwitz, sprich in den kniekehlen, unter der achsel, in den ellebeugen und unterm hals. war beim kinderarzt, der meinte, dass er irgendetwas nicht verträgt, sprich, eine allergische reaktion auf etwas.
habe dann die nahrung ausgetestet, zuerst bekam er aptamil 1, hab dann beba 1 probiert, davon is es viel schlechter geworden, jetzt bekommt er novalac aus der apotheke und es hält sich in grenzen. wir baden jeden tag mit balneum hermel (laut arzt), die salbe vom arzt hat er aber auch nicht vertragen. hab dann meine hebi um rat gefragt, die meinte, es könne eine neurodermitis sein, die sich bei kindern aber meistens auswächst. habe dann laut hebi die halicar salbe probiert, hilft aber auch nicht richtig, das einzige, was so lala hilft ist die rescuesalbe von bach, aber die kann man doch auch nicht ewig verwenden! er hat rote stellen und manchmal auch so kleine pickelchen, jucken dürfte es aber nicht, denn er verhält sich nicht anders als sonst. müssen eh am 21. 11. wieder zum karzt, aber hat vielleicht von euch jemand erfahrung mit solchen sachen und evtl. noch ein paar tipps?
wäre sehr dankbar für jeden ratschlag!
danke im vorraus, lg eva
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hallohabe auch ein kind mit neurodermitis.er ist auf milcheiweiß allergisch, kannst du testen lassen.ich würd ihn nur 1x in der woche baden.ist seine haut trocken?

nad765 | 15.11.2008
2 Antwort
Ich denke auch mal,dass es Neurodermitis sein KÖNNTE. Bade ihn aber nur ein mal in der Woche. Jeden Tag ist definitiv zu viel, es trocknet die Haut nur aus, auch wenn Du Ölbäder nimmst. Und Neurodermitis verwächst sich nicht, egal in welchem Alter. Ich und mein Sohn haben diese Krankheit auch. Ich war bei einem KA, der extra eine Neurodermitissprechstunde 1 x in der Woche hat. Er kennt sich damit gut aus. Versuch mal Linola Fett.

Wichtelchen | 15.11.2008
3 Antwort
Mein Neffe hattedas auch ganz extrem. Genau so wie du es beschreibst. Bei ihm hat die Mischung von Ultrabas-creme und Olivenöl geholfen. Ist mit dem total schön geworden.

Gelöschter Benutzer | 15.11.2008
4 Antwort
halloerst mal danke für die rückmeldung. hab mir auch schon überlegt, einen test machen zu lassen, wollte das aber zuerst mit dem karzt besprechen. nöö, trockene haut hat er eigentlich nicht, schau eigentlich auch nicht aus wie neurodermitis , aber beim eigenen kind ist man erstens vorsichtiger, und zweitens muß ja nich jeder krankheitsverlauf gleich aussehen, obwohl die lektüre was anderes sagt! was fütterst du deinem schatz?

Tobi1 | 15.11.2008
6 Antwort
ich glaub zu 80 % wird es vererbt, und jedes 3.Neurodermitiskind hat eine lebensmittelallergie.haben auch schon alle möglichen cremes ausprobiert, beim einen helfen sie beim anderen wieder nicht.

nad765 | 15.11.2008
7 Antwort
trockene haut?keine mineralölbasen sprich paraffin keine parfüm kein lanolin, usw verwenden lg

Igelfrosch | 15.11.2008
8 Antwort
test?hast du deinen schatz austesten lassen oder bist selbst dahinter gekommen, was er/sie verträgt und was nicht?

Tobi1 | 15.11.2008
9 Antwort
Halloalso meiner Tochter haben zwei verschiedene Cremes geholfen. Die Ganzkörperlotion von Luis Widmer sie ist sehr fest und soll nur auf die Stellen gecremt werden. Habe zuvor schon vieles ausprobiert, damit entlich erfolg gehabt. Die Hautärztin meinte meine Tochter hat ein Trockenheitsekzem das Herbst und Winter kommt. Im Sommer ist es nicht da. Grüße

Gelöschter Benutzer | 15.11.2008
10 Antwort
Achsoin der Apotheke gibt es von den zwei Cremes proben kostenlos, die habe ich auch erst ausprobiert. LG

Gelöschter Benutzer | 15.11.2008
11 Antwort
erhatte nach einem schoko-milch-brei eine heftige allergische reaktion angeschwollenes gesicht usw.da hat man uns an eine hautklinik überwiesen wo der test gemacht wurde.

nad765 | 15.11.2008
12 Antwort
neurodermitismein zwerg hat auch verdacht auf adaptive dermatitis. zu dem thema werden sich wohl ewig die geister streiten. natürlich besteht erhöhte allergiegefahr und du solltest, wenn du später mit beikost beginnst wirklich die einzelnen nahrungsmittel langsam einführen und schauen, ob dein kind reagiert. mein ka gab mir eine liste jener nahrungsmittel, die im 1.LJ VERMIEDEN werden sollten. der spezialist im wiener akh meinte jedoch, solange das kind nicht auf was bestimmtes reagiert, kann es auch gegessen werden. ferner meinte er auch, dass nd bei säuglingen bis zum 2.LJ verschwinden kann, alles was zurückbleibt ist trockene haut. tip : rote stellen mit schwarztee abtupfen, hilft gegen die entzündung und gegen jucken. bei uns hats geholfen und cortisonsalbe war daher hinfällig. nur balneumbad und pflegecreme. alles gute

Gelöschter Benutzer | 15.11.2008
13 Antwort
dankefür die vielen tipps, werde morgen gleich mit russ. tee probieren, den hat ja eh jeder zu hause! bin schon auf den arzttermin gespannt!! vielen dank noch mal, lg eva

Tobi1 | 15.11.2008