Teilzeitausbildung von der Arge aus

pumagirlie187
09.02.2011 | 35 Antworten
09.02.2011 | 35 Antworten
Hallo ihr Lieben (daumen)
Ich hab mal wieder ne Frage an euch.
Kennt sich jemand von euch mit dem Angebot einer Teilzeitausbildung, von der Arge aus, aus? Weiß denn jemand, welche Ausbildungsberufe es da gibt?
Wär schön, wenn ihr mir bei der Frage mal helfen könnt (blumen)
Danke schön (wink)
Ich hab mal wieder ne Frage an euch.
Kennt sich jemand von euch mit dem Angebot einer Teilzeitausbildung, von der Arge aus, aus? Weiß denn jemand, welche Ausbildungsberufe es da gibt?
Wär schön, wenn ihr mir bei der Frage mal helfen könnt (blumen)
Danke schön (wink)
35 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
reHabe mich nun schon öfer über Teilzeitausbildung informiert! In Deutschland bietet das kaum jemand an und die ARGE hat deshalb gar keine Teilzeitausbildungsplätze, die sie anbieten könnte.. Das Wort ist in aller Munde, aber in der Praxis ist das überhaupt noch nicht angekommen. Das waren ganz kleine Projekte

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
2 Antwort
...Alsooo ... Teilzeitausbildung bedeutet, dass man weniger Stunden in der Woche macht somit auch die Vergütung geringer ist - logisch. Mir wurde bei der IHK gesagt, dass man ganz normale Bewerbungen rausschicken soll ... wenn es dann zu einem "Vertragsgespräch" kommt, kann man den Wunsch einer Teilzeitausbildung ansprechen. Das liegt ganz im Ermessen des Arbeitgebers. Also : Im Endeffekt ist es in jedem Berufsbild möglich eine Teilzeitausbildung zu machen, WENN der Arbeitgeber einverstanden ist. Mir wurde aber auch gesagt, dass das nicht sooo gerne von AG gesehen wird, aber ich denke, wenn man es dann beim Besprechen des Vertrages anspricht, ob es möglich wäre, aber dennoch auch zeigt, dass man mit einer normalen Ausbildung zufrieden wäre, passt das schon ... und dann muss das der AG halt entscheiden.

Mara2201 | 09.02.2011
3 Antwort
heymeine bestefreundin hatte nicht so viel glücj wie ich ich bin mit der ausbildung vor der kleinen noch fertig geworden meine freundin nicht und macht jetzt eine teilzeitausbildung als hauswirtschafterin und es macht ihr riesen spass

valentinesmom | 09.02.2011
4 Antwort
refür uns gibt es nur die Möglichkeit eine schulische Ausbildung zu machen...dafür gibt es Bafög. eine betriebliche AB kommt erst gar nicht in Frage aufgrund des Alters und der Kinder

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
5 Antwort
also ich weiß,dass hier schon welche eine teilzeitausbildung von der ARGE aus machen. Nur zu den habe ich leider keinen Kontakt groß um mit denen zu reden -.-

pumagirlie187 | 09.02.2011
6 Antwort
...hallo also ich weiß in salzgitter gibt es sowas... musst mal unter TUCIA.de schaun , das ist die hompage von den die das anbieten, das ist in der berufschule in fredenebrg falls dir das was sagt... aber was die das alles anbieten weiß icha cuh nicht... aber soweit ich weiß soll das nur für alleinerziehende sein... musste mal schaun oder bei der arge nachfragen

sahrasmama2010 | 09.02.2011
7 Antwort
...Was meinst du denn mit "Teilzeitausbildung von der ARGE " ??? Meinst du schulische Ausbildungen ?? Habe über schulische Ausbildungen bisher nicht allzu gutes gehört ... weil AG ungern Leute nehmen, die nur eine schulische Ausbildung gemacht haben, weil einfach das praktische Wissen fehlt ... Du bist ja noch nicht so alt ... wenn du einen vernünftigen Abschluss mit guten Noten hast, dann kannst du auch in eine normale Ausbildung reinkommen.

Mara2201 | 09.02.2011
9 Antwort
@Mara2201nein..das sind mitunter auch betriebliche ausbildungen...da arbeitet man dann statt 8std am tag meinetwegen nur 6 oder so...berufsschule wäre dann ähnlich...hast dann meinetwegen statt ner 40std woche nur ne 30std woche...teilzeit eben... wird hier in der gegend zb gar nich angeboten und ich kenn auch niemanden der sowas macht...höchstens ausbildung um n halbes jahr verkürzen oder so..aber wären dennoch 40std/woche... ich bilde auch niemanden auf teilzeit aus....

gina87 | 09.02.2011
10 Antwort
hmmkomisch ist, dass ne bekannte mit ihrem Freund zusammen lebt und n kind hat und sie kann auch ne teilzeitausbildung machen. Sie ist doch dann nicht alleinerziehend oder sehe ic hdas falsch? Ich bin auch net alleinerziehen naja ich bin verheiratet. Aber mein mann ist 5 Tage die woche net zu hause.

pumagirlie187 | 09.02.2011
11 Antwort
reWer bekommt denn mit 23 Jahren noch eine betriebliche Ausbildung, wenn er nicht gerade einen Notendurchschnitt von 1, 0-1, 5 hat ?!? Vor allem mit einem Kind? Die ARGE kennt auch keine Arbeitgeber, die eine Teilzeitausbildung anbieten. Mir wurde gesagt, dass mir nur die Möglichkeit bleibt eine schulische Ausbildung zu machen. Ich habe schon eine ausbildung hinter mir, kann aber nicht in dem Beruf weiterarbeiten und möchte auch noch eine ausbildung beginnen

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
12 Antwort
reIch persönlich halte Teilzeitausbildungen mittlerweile für ein Gerücht! und wenn ich das schon wieder höre...ich kenne da eine...und die kennt einen, der das macht.öhm .die Leute labern viel Müll, wenn es um so etwas geht...vor allem auch bei H4...

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
13 Antwort
...mein bruder is zwar kinderlos, aber hat mit 27 auch noch ne betriebliche ausbildung gefunden...und die meisten in seiner berufsschulklasse sind so alt wie er und haben mitunter auch kind/er und sind alleinerziehend...arbeiten alle 40std/woche und müssen zur berufsschule die alle paar wochen is teilweise 3-4std mitm zug fahren... die arge selber kennt bzgl. teilzeitausbildung keine betriebe...das liegt im ermessen der AG..wo man ggf ma nachfragen könnte, wäre bei IHK und/oder HWK über die solche projekte ja auch laufen...

gina87 | 09.02.2011
14 Antwort
@gina87 ich weiß, dass das auch betriebliche Ausbildungen sind Meine Frage war ja nur an die TE was sie mit Teilzeitausbildung von der ARge meint !!!!

Mara2201 | 09.02.2011
15 Antwort
@pumagirlie187 Teilzeitausbildung ist nicht nur für Alleinerziehende !! Sondern auch für Mütter und für Leute, die zB eine Pflegefall zuhause haben !!

Mara2201 | 09.02.2011
16 Antwort
@HelenaundEric Teilzeitausbildung ist kein Gerücht !! Wie ich eben schon geschrieben habe, sehen das AG nicht so gerne und bilden ungern in Teilzeit aus ... bei den AG kam das noch nicht ganz an ! Die ARGE hat damit im Endeffekt garnichts zu tun ... das liegt im Ermessen des AG, wieviele Stunden er in den Ausbildungsvertrag schreibt !!! Mein Freund hat mit 24 auch noch eine betriebliche Ausbildungsstelle bekommen ... war schon Vater ... und hat nur einen Hauptschulabschluss und macht nun eine Ausbildung wofür eigentlich mal mind. ein Realschulabschluss gefordert wird !! Über Praktikas kommt man heutzu Tage eher in Ausbilungen rein !!

Mara2201 | 09.02.2011
17 Antwort
reJa, toll...ich habe auch ein behindertes Kind zu Hause...Genau deshalb werde ich bis jetzt keine Ausbildung bekommen haben... Und wie gesagt..eine Teilzeitausbildung erst recht nicht ... Weil es so gut wie keiner anbietet

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
18 Antwort
@HelenaundEric freiwillig wird das auch kein AG anbieten ... man muss sowas dann individuell mit dem AG klären ... wenn du einen sozial-eingestellten AG hast, dann ist es auch möglich, dass er einfach weniger Stunden pro Woche in den Vertrag schreibt und schwupps haste ne Teilzeitausbildung !

Mara2201 | 09.02.2011
19 Antwort
@Mara2201 Dein Freund..ja natürlich, weil Väter viel flexibler sind als Mütter.. ist doch logisch...und er muss ja auch als Ernährer dienen, schätze ich mal, so wie die meisten Väter ... Aber eine Mutter in betrieblicher Ausbildung??? Es gehen doch eh nur 35 Prozent aller Mütter arbeiten...

Gelöschter Benutzer | 09.02.2011
20 Antwort
@Mara2201so denn die berufsschule da auch mitspielt, weil arbeit und schule 2 unterschiedliche paar schuhe sind, auch wenn sie zusammen gehören für die ausbildung... kann sein das man dann teilzeit im betrieb arbeitet, aber dann 6-8 oder 9 std in der schule sitzt wenn man schule hat...

gina87 | 09.02.2011
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Teilzeitausbildung?!?
01.10.2013 | 16 Antworten
Wer hat schon mal Erstaustattung von dem Jobcenter bekommen
27.02.2012 | 15 Antworten
Zinloses Darlehnen von der Arge für einen Führerschein?!wie?Wo?wa
16.04.2011 | 23 Antworten
Arge, in der SS arbeiten?
06.03.2011 | 21 Antworten
Kann das Jobcenter (ARGE) verlangen, dass ich meinen Ex auf Unterhalt verklage?
16.02.2011 | 6 Antworten
ARGE- bezahlt oder unterstützt die arge
07.10.2010 | 8 Antworten
Kaution von ARGE abglehnt
18.05.2010 | 11 Antworten