Gehört hier nicht unbedingt her aber muß man sich arbeitslos melden?

Netto
07.06.2012 | 13 Antworten
07.06.2012 | 13 Antworten
nabend ihr lieben. kennt sich jemand mit mit dem arbeitslos melden gut aus? ich höre nächste woche freitag bei meinem noch arbeitgeber auf zu arbeiten und fang am 18.06.2012 bei meinem neuen arbeitgeber an zu arbeiten. muß ich mich jetzt für den 16. und 17.06. arbeitslos melden? es ist ja der samstag und sonntag und da bekommt man doch kein geld vom amt oder doch? bin für jede antwort dankbar. l.g. netto
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
Willste Dir für 2 Tage den ganzen Papierkram antun?! wenn ich nen Übergang von weniger als ner Woche hatte, hab ich mich nie arbeitslos gemeldet.
Gelöschter Benutzer | 07.06.2012
3 Antwort
ich weis es nicht genau aber ich würde es nicht machen :D
ich wünsche dir einen schönen start in deinen neuen job
sweetwenki | 07.06.2012
4 Antwort
man bekommt auch für das WE Geld aber um dich AL zu melden müsstest persönlich aufs Amt u dann bekämst du ERSTMAL einen Antrag mit den du dann auch terminl. wieder abgeben müsstest ... mir persönlich wäre der Aufwand für 2 Tage zu groß aber das musst du wissen :-) 
Gelöschter Benutzer | 07.06.2012
5 Antwort
rein theoretisch muss man das machen denke ich aber ich tät mir den arbeitsaufwand für 2 tage nicht an wenn das mit dem folgejob 100% steht. das ist ja mehr arbeit und rennerei als geld ;) 
minni1977 | 07.06.2012
7 Antwort
ok danke für eure antworten. wenn dann würde es mir auch nur darum gehen, das ich später für die rente keine fehltage habe. aber ich weiß das ich generell, bis mein sohn 10 jahre alt ist, für die rente die zeiten angerechnet bekomme. also in diesem sinne wäre es denk ich mal blödsinn diesen ganzen aufwand zu betreiben :-)
@sweetwenki danke. ich denke das ich einen schönen start haben werde. 
Netto | 07.06.2012
8 Antwort
du bist ja nicht arbeitslos wegen nem wochenende :D selbst ne woche oder zwei als pbergangszeit brauch man nicht melden solang man keine gelder beziehen will. rgundsätzlich brauchst du dich garnicht arbeitslos melden solang du kein geld haben willst.
Gelöschter Benutzer | 07.06.2012
9 Antwort
du musst dich ned melden.. ne..
würde mich für diese beiden tage nicht extra melden. du bist zwar dazu verpflichtet zum arbeitsamt zu gehen, sobald du weißt, das du den job verlierst..aber du hast ja gleich wieder nen neuen, von daher ... 
Gelöschter Benutzer | 07.06.2012
10 Antwort
ArbeitslosengeldI steht kalendertäglich zu, das bedeutet du hast nen Anspruch drauf, wenn du dein letztes Arbeitsverhältnis nicht selbst beendet hast .
Meldest du dich nicht fehlen dir halt 2 Tage in der Rentenversicherung- nur sind diese später bei der Rentenberechnung nicht wirklich ausschlaggebend. Bei der Krankenversicherung besteht nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Nachversicherungszeit von 4 Wochen, so dass du auch krankenversichert ist, wenn du dich fürs Wochenende nicht arbeitslos meldest.
Chrisiebabe | 07.06.2012
11 Antwort
sorry, verwechselt, du bist nicht verpflichtet dich arbeitslos zu melden, der arbeitgeber ist nur verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, das du dich melden solltest.. :) 
Gelöschter Benutzer | 07.06.2012
12 Antwort
veilen dank für eure antworten. dann werd ich mir wohl den stress nicht antun :-) 
Netto | 07.06.2012
13 Antwort
also ganz ehrlich für die zwei tage würde ich mir nicht den stress machen.. selbst wenns für die zwei tage geld geben würde
Taylor7 | 07.06.2012
ERFAHRE MEHR:
Mutterschaftsgeld ohne arbeitslos gemeldet zu sein?
18.02.2015 | 25 Antworten
Wie kann ich das meinen Eltern beibringen?:/
13.06.2014 | 51 Antworten
Arbeitslos und schwanger- sollte man sich noch einen Job suchen?
22.05.2013 | 143 Antworten
arbeitssuchend gemeldet und meine kleine?
29.09.2011 | 15 Antworten
Muss man unbedingt die Größe der Flaschensauger wechseln?
08.07.2011 | 5 Antworten
Braucht man unbedingt einen Stubenwagen?
04.02.2011 | 21 Antworten
schwanger und arbeitslos
26.02.2010 | 7 Antworten