Ab wann zu hause bleiben?

meli0208
11.02.2008 | 13 Antworten
11.02.2008 | 13 Antworten
Ich habe eine vielleicht nicht ganz gewöhnliche Frage. Ich bin in der 7. Woche schwanger und möchte lieber heut als morgen zu hause bleiben. Die Frage ist nur wie stelle ich das am besten an? Zu hause bleiben möchte ich weil ich die Schwangerschaft ganz bewußt erleben möchte und nicht durch die Arbeit abgelenkt sein will. Ich arbeite in einer Großstadt im Einzelhandel und habe am Tag mit mehreren hundert Menschen zu tun, auch welche aus sozial schwächeren Umfeld. Ich habe teilweise sehr große Angst das ich mich mit irgendetwas anstecke und eckel mich richtig vor gewissen Dingen und Leuten. Außerdem bin ich sehr ungeschickt, heißt ich stoß mich ständig oder falle auch schon mal hin. Deshalb habe ich auch Angst das was schief geht. Ich würde auch finanzielle Einbußen in Kauf nehmen, aber kündigen möchte ich nicht, weil ich ja nach dem Mutterschutz wieder arbeiten möchte. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin sehr verzweifelt!
13 Antworten (neue Antworten zuerst)
13 Antwort
.....wir verstehn dich schon... nuuur hast du mal überlegt das diese leute vielleicht auch nicht gerne in ihrer situation sind.. ich würde arbeiten gehn ..aber mit meinem chef besprechen das ich manche sachen eben nicht mehr machen muss... lg tina

Zoey | 11.02.2008
12 Antwort
Danke Anne-Kathrin das wenigstens du Verständnis zeigst!Ich denke ich werde das auf jeden Fall mit meinem FA besprechen, danke!

meli0208 | 11.02.2008
11 Antwort
also wen das so ist kannst du dir nicht ein arbeitsverbot austellen vom FA ich hätte da auch angst

Gelöschter Benutzer | 11.02.2008
9 Antwort
melli ich kann dich verstehen hab in ein risigen einkaufshaus gearbeitet aber es ist schöner zu arbeiten geht das nicht wen du einfach weniger arbeitest dan wirts auch nicht so langweilig und du bist auch zu hause oder teilzeit

Gelöschter Benutzer | 11.02.2008
8 Antwort
Ab wann zu hause bleiben?Ich weiß das ich da vielleicht eine schlechte Einstellung habe aber ich kann ja auch nicht für meine Ängste. Ich komme nunmal vom "Dorf" und hatte bis vor 5 Monaten nichts mit dem Arbeiten in einer Großstadt zu tun, was heißt mit Junkies, Alkoholiker und Obdachlose .Ich rede ja nicht von Menschen mit geringerem Einkommen! Und es ist ja nicht so das ich nur mit denen reden muß, das wäre ja nicht schlimm aber die fassen mich auch an oder übergeben sich oder ähnliches, weil sie sich nicht mehr unter Kontrolle haben. Das alles macht mir Angst!

meli0208 | 11.02.2008
7 Antwort
ich......hatte 2 risiko-ss und habe bei beiden kindern bis zur geburt als arzthelferin gearbeitet , ich habe es immer genossen, zuhause wäre mir bestimmt die decke auf den kopf gefallen... erlebt habe ich meine ssten sehr intensiv, ich denke nicht das dein job dich davon abhält... lg bine

bineafrika | 11.02.2008
6 Antwort
@tinkerbellgenau das wollte ich auch tippen... man sollte ein schwangerschaft nicht als krankheit sehn und vorschieben... solange man keine beschwerden hat kann man arbeiten gehn .. du weisst das du schwanger bist und das du ungeschickt bist..dann musst du ein bischen besser aufpassen.. zuhause kann dir dann auch was passieren... lg tina

Zoey | 11.02.2008
5 Antwort
Ich finde deine Einstellung nicht gutmuss ich dir ehrlich sagen. Du bist schwanger und nicht krank. Millionen Frauen müssen bis zum MuSchu arbeiten. Auch im EInzelhandel. Ach und wieso sollten sozialschwache Menschen ansteckender sein, als gut betuchte. Ist jawohl mal ne scheiss Einstellung. Sorry. Sprry, meine Meinung.............

Gelöschter Benutzer | 11.02.2008
4 Antwort
?????Geh weiterhin arbeiten, was willst denn nur zuhaus rum hocken??? Ich wäre froh gewesen, weiter arbeiten zu dürfen.... Du kannst die SS auch arbeitend sehr schön und bewußt erleben... Bewegung und eine geringe Portion Streß sind auch in der SS nicht verkehrt...

VictoriasMama | 11.02.2008
3 Antwort
wow deine einstellungfind ich ja hefitg! ich für meinen teil gehe gern arbeite und erlebe meine ss auch auf der arbeit, sind alle so lieb und rücksichtsvoll!!! du bist doch eh die letzten wochen zu hause!!! und dann ja je nach dem wer den elternurlaub macht nochmal ne zeit!

Andrea81 | 11.02.2008
2 Antwort
Hallo...geh zu deiner FÄ - erklär ihr dein Problem, vielleicht lässt sie ja mit sich über ein Beschäftigungsverbot reden. Damit hättest du auch keine finanziellen Einbußen.LG

Dine23 | 11.02.2008
1 Antwort
antwortKläre dies mit deinem FA ab. Ich persönlich bin auch im Verkauf und habe teilweise gearbeitet wie es ging, nur war bei mir eine Risiko SS

BiancasTimo | 11.02.2008
ERFAHRE MEHR:
Wegen Übelkeit von der Arbeit zu Hause bleiben?
21.09.2015 | 17 Antworten
Wann kommen die Backenzähne, die bleiben?
06.11.2014 | 7 Antworten
ab wann lässt mann ein schulkind alleine nach hause gehen?
16.11.2011 | 12 Antworten
ab wann darf man wieder nach hause nach der beburt
25.10.2011 | 10 Antworten
Kann Vater nach Geburt zu Hause bleiben?
06.07.2011 | 12 Antworten
Mama Krank kann Papa zu Hause bleiben und sich ums Kind kümmern?
20.06.2011 | 10 Antworten
ich bin krank und mein mann müsste ab morgen zu hause bleiben?
01.02.2011 | 29 Antworten